Screen Resolution ohne JS-Popup an Server übertragen



  • Mit

    <script type=\"text/javascript\">document.write(screen.width + ' x ' + screen.height);</script>
    

    kann man ja die Bildschirmauflösung auslesen. Nun möchte ich diese den Server per PHP übermitteln. Habe gesehen, dass einige das über ein JS-Popup machen und die Werte dann mithilfe einer PHP-Variable übermitteln.

    Geht das auch irgendwie ohne Popup, so dass der User davon nicht abgenervt wird?



  • http://de.wikipedia.org/wiki/XMLHttpRequest

    und was fängst du mit den daten dann an?



  • Inhalte an Auflösung anpassen. Danke.



  • Da wäre ich sehr vorsichtig! Du solltest deine Besucher zumindest im Vorfeld wissen lassen, welche Daten du warum zum Server übertragen lässt. Die Bildschirmauflösung ist schließlich kein "Standardwert" des HTTP-Protokolls.



  • árn[y]ék schrieb:

    Da wäre ich sehr vorsichtig! Du solltest deine Besucher zumindest im Vorfeld wissen lassen, welche Daten du warum zum Server übertragen lässt.

    Wieso vorsichtig? Was ist so verwerflich daran die Bildschirmauflösung zu übertragen?



  • js schrieb:

    Inhalte an Auflösung anpassen.

    oje. schon wieder einer, der html nicht versteht.

    js schrieb:

    Wieso vorsichtig? Was ist so verwerflich daran die Bildschirmauflösung zu übertragen?

    es geht dich schlicht nix an, welche bildschirmauflösung ich eingestellt habe.



  • Es ist eine überflüssige Datenspeicherung. Ich will mich zur Gesetzeslage nicht äußern, nur soviel: Die Gerichte erscheinen im Bezug auf das Internet bisweilen äußerst willkürlich. Ein Hinweis vor der Übertragung (wer kann schon wissen, was du mit den Daten anstellst?) sollte sein. Ich würde einfach kein Risiko eingehen 😉

    Abgesehen davon unterstütze ich cpt. obvious' Meinung voll und ganz!



  • cpt. obvious schrieb:

    js schrieb:

    Inhalte an Auflösung anpassen.

    oje. schon wieder einer, der html nicht versteht.

    Ein Hintergrundbild soll in optimaler Qualität/Größe beim User angezeigt werden. Je größer, desto besser. So ist nunmal die Anforderung in diesem Fall. Es liegt auf dem Server entsprechend in verschiedenen Auflösungen vor. Natürlich kann ich alle Bilder übertragen und dann beim Client per JavaScript auswählen. Besser wäre offensichtlich, wenn der Server gleich gezielt das Bild mit der entsprechenden Auflösung sendet.

    cpt. obvious schrieb:

    js schrieb:

    Wieso vorsichtig? Was ist so verwerflich daran die Bildschirmauflösung zu übertragen?

    es geht dich schlicht nix an, welche bildschirmauflösung ich eingestellt habe.

    Keine Angst, ich will DEINE Bidschirmauflösung auch garnicht wissen.

    Es ist eine überflüssige Datenspeicherung. ...

    Wer sagt denn, dass ich die Daten speichern will?



  • js schrieb:

    Wer sagt denn, dass ich die Daten speichern will?

    Was du damit tun willst, ist leider vollkommen irrelevant ....
    Und im Übrigen nicht = dem, was du auch tatsächlich tust!



  • und was soll dir dabei die bildschirmauflösung bringen? wäre denn die größe des browserfensters als anhaltspunkt nicht viel sinnvoller?

    Keine Angst, ich will DEINE Bidschirmauflösung auch garnicht wissen.

    hervorragendes argument 🙄. aber auch die bildschirmauflösung aller anderen unwissenden besucher geht dich nix an.
    oder geht es dabei um eine web-anwendung für einen geschlossenen benutzerkreis?



  • Um dir mal die Frage zu beantworten.
    Du kannst die Auslösung nur mit JS senden.
    Es ist auch nichts verwerfliches da den Seitenzähler speichern diese Infos und noch viel mehr.


Anmelden zum Antworten