upn taschenrechner (ascii problem)



  • ok sorry wegen den screenshots, ich dachte das sei einfach für die hilfe...



  • andigr schrieb:

    mhm. Naja, das atoi usw hab ich alles an der uni gelernt... Dein programm ist mir schon etwas zu kompliziert, kenn die hälfte der bibliotheken nicht, drum hätt ich noch ne andere frage:

    „Die Hälfte der Bibliotheken“ … ich verwende da nur *eine* Bibliothek, nämlich die C++-Standardbibliothek. Und wenn Du die noch nicht kennst, wird es Zeit. Alles andere ist unwichtig.

    Allerdings sind die letzten zwei Header wirklich Overkill, dieses for_each-Ding (dafür brauche ich die) kann man auch einfacher machen:

    typedef std::string::const_reverse_iterator It;
    for (It i = token.rbegin(); i != token.rend(); ++i)
        input.putback(*i);
    

    Na ja …

    in der blau unterlegten zeile hat es noch eine if schleife. Wieso ignoriert er diese, wenn er das "minus" zeichen auf der konsole korrekt ausgiebt?

    Weil Du hier Zeiger vergleichst und nicht den String-Inhalt. Das ist eben das Problem, wenn Du Low-Level-Zeiger statt vernünftiger Klassen verwendest. Wenn Du, wie in meinem Code, die std::string-Klasse benutzt, dann hast Du dieses Problem nicht.



  • hi konrad
    vielen dank für deine hilfe. Ich habs nun so halbwegs hinbekommen, und es funktioniert auch gar nicht schlecht.

    also, vielen dank nochmal
    lg


Anmelden zum Antworten