Variablenname (Präfix)
-
HBITMAP CreateCompatibleBitmap( HDC hdc, int nWidth, int nHeight ); BOOL WINAPI CreateProcess( __in_opt LPCTSTR lpApplicationName, __inout_opt LPTSTR lpCommandLine, __in_opt LPSECURITY_ATTRIBUTES lpProcessAttributes, __in_opt LPSECURITY_ATTRIBUTES lpThreadAttributes, __in BOOL bInheritHandles, __in DWORD dwCreationFlags, __in_opt LPVOID lpEnvironment, __in_opt LPCTSTR lpCurrentDirectory, __in LPSTARTUPINFO lpStartupInfo, __out LPPROCESS_INFORMATION lpProcessInformation );
Hallo,
ich wollte mir einen Viariablennamenstandard setzen und muss dafür aber zwangsweise etwas nachfragen:Die MSDN scheint immer einen kleinen Präfix zu haben und dann einen Namen, der die Variable beschreibt (Anfangsbuchstabe groß geschrieben).
Wie lauten denn die einzelnen Präfixe?DWORD dwCreationFlags
Klar, dw von dwORDBei hdc ist das wohl nicht der Fall
BOOL bInheritHandles
b für bOOLLPCTSTR lpApplicationName
Auch einigermaßen klar (Was genau bedeutet "lp"?)int nHeight
Aber müsste es hier nicht eher iHeight heißen?....Und welchen Präfix benutzt man bei den anderen Variablen?
Gibt es dafür eine Tabelle?..PS: Kann man einen Code, der "CreateCompatibleBitmap" benutzt, auch mit "CreateDIBSection" benutzen?
Ich verstehe den Unterschied nicht so richtig
-
Such mal nach dem Begriff "Ungarische Notation" (aber sei gewarnt, es gibt tausend verschiedene Bedeutungen...)
Zu deiner zweiten Frage muß ich dich ins WinAPI-Forum verweisen...
-
Auf Wikipedia steht etwas dazu.
DankeDer Artikel hört sich cool an, dann habe ich endlich schöne Richtlinien ^^