Diplomarbeits fragen



  • grüß euch,

    dieses semester schreib ich meine diplomarbeit über plattform unabhängige GUI frameworks mit genauerem Fokus auf wxWidgets und GTK.
    Mein Betreuer hat mir da zwei Punkte genannt die ich explizit erwähnen soll, jedoch spuckt google bei den Buzzwords relativ wenig aus. Wenn dann sinds eher kleinere Posts, aber nichts größeres aus dem man was raus lesen könnte.

    Vielleicht weis einer von euch was genaueres darüber bzw. kann mir einen link posten 🙂

    * Warum und wie: Visualization Separation?
    * Wie wird Hardwareabstraktion erledigt

    Vielen Dank im voraus 🙂 Jurgen


  • Mod

    Warum und wie: Visualization Separation?

    Denke ich da könntest du unter MVC bzw. Doc View Modellen mehr finden.
    Das heisst nicht mehr als das man die Darstellung von den Daten trennt.
    So das die Darstellung seperat zur eigentlichen Datenverwaltung ist.



  • * Warum und wie: Visualization Separation?
    Die Datenverarbeitung ist an sich unabhaengig von der Ausgabe. Sie muss sich nur um ihr Zeug kuemmern und liefert nach Aussen Daten ueber ein festes API. die Anzeige-Funktionen sind getrennt davon und greiffen auf die Daten-API zu. Die Anzeige-Funktionen lassen sich also tauschen, ohne dass man den Daten-Bereich umbauen muss.

    * Wie wird Hardwareabstraktion erledigt
    ich denke da spontan an den HAL unter Linux, den Hardware Abstraction Layer. Naja... frei Schnauze nach Wikipedia:

    Eine Hardware-Abstraktions-Schicht (engl. HAL, Hardware Abstraction Layer) ist eine architektonische Ebene größerer Computerprogramme oder Systeme solcher Programme, die dafür sorgt, dass andere Software-Komponenten nicht auf die Spezifikationen der Hardware Rücksicht nehmen müssen, auf der das Programm läuft.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Hardware_Abstraction_Layer
    also, man schreibt ein Programm, dass einfach nur send_network() aufruft, sich aber nicht darum kuemmern muss, wie die Netzwerkkarte angesprochen wird. (spontane Idee)



  • also ne, so was schnödes als dimploarbeit 😕
    btw, hier kannste was abschreiben: http://www-mmt.inf.tu-dresden.de/global/UploadedContent/Themen/221_presentation.pdf
    🙂



  • probiers doch dass du abschreibst davon und das als DA präsentierst ^^

    ich würds eher zitieren nennen


Anmelden zum Antworten