GTKmm - ich packs nicht!



  • Hallo Leute,

    ich will nun endlich anfangen Fenster und so zu programmieren...

    Ih benutzt Windows und habe bisher immer C++ gelernt... nach etwas recherchieren hab ich mich für Gtkmm entschieden. (Hoffe doch das das richtig ist...)

    Nun hab ich mir GTK+ und GTKmm runtergeladen, installiert und komm net weiter!

    1.)

    In FAQ steht folgendes:

    Folgende Include-Verzeichnisse müssen zusätzlich angegeben werden:
    
        * $(GTK_BASEPATH)/include/libglademm-2.4
        * $(GTK_BASEPATH)/lib/libglademm-2.4/include
        * $(GTK_BASEPATH)/include/gtkmm-2.4
        * $(GTK_BASEPATH)/lib/gtkmm-2.4/include
        * $(GTK_BASEPATH)/include/glibmm-2.4
        * $(GTK_BASEPATH)/lib/glibmm-2.4/include
        * $(GTK_BASEPATH)/include/gdkmm-2.4
        * $(GTK_BASEPATH)/lib/gdkmm-2.4/include
        * $(GTK_BASEPATH)/include/atkmm-1.6
        * $(GTK_BASEPATH)/include/sigc++-2.0
        * $(GTK_BASEPATH)/lib/sigc++-2.0/include
    

    Was ist damit gemeint? Wie mache ich das?!

    2.)

    Wenn ich Gtkmm öffne, kommt immer Folgendes Bild: http://bildupload.sro.at/a/images/sccren.JPG

    Kommt nir nicht ganz richitg vor... wer kann mir helfen?!

    3.)

    Im FAQ steh auch noch dies:

    Gegen folgende Bibliotheken muss zusätzlich gelinkt werden:
    
        * gtkmm-2.4.lib
        * gdkmm-2.4.lib
        * atkmm-1.6.lib
        * pangomm-1.4.lib
        * glibmm-2.4.lib
        * sigc-2.0.lib
        * gdi32.lib
        * libglademm-2.4.lib
        * z.lib
        * ws2_32.lib
    

    WIe mache ich das?!

    Das wäre es zunächst... für hilfe jeglicher Art bin ich echt dankbar!

    Schönen Abend noch!


  • Mod

    Also zunächst möchte ich dich auf die GTKmm Artikel im C++ Magazin hinweisen, schau einfach mal im Forum unter Magazin nach.

    Und, GTK im allgemeinen ist IMHO nicht die optimale Wahl für Windows, da gibts besseres, gerade für Anfänger. (FLTK, wxWidgets), aber das ist nur meine persönliche Meinung.

    Ansonsten solltest du die Pfade etc. überprüfen. Ist alles richtig eingerichtet? Kannst du die Beispiele kompilieren etc...

    phlox



  • Dir fehlt glaub ich eine IDE, zum Beispiel CodeBlocks: http://www.codeblocks.org/
    Dort musst du diese Einstellungen tätigen.
    Hier runterladen: http://forums.codeblocks.org/index.php?board=20.0

    Außerdem brauchst du einen Compiler: http://www.mingw.org/
    hier runterladen: http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=2435&package_id=240780&release_id=529741

    Den COmpiler vor CodeBlocks installieren.



  • Ich glaub das wird ein längerer Thread!^^

    Und, GTK im allgemeinen ist IMHO nicht die optimale Wahl für Windows, da gibts besseres, gerade für Anfänger. (FLTK, wxWidgets), aber das ist nur meine persönliche Meinung.

    Also soll ich Gtk(mm) wieder Deinstallierung und mir die Software für dieses wxWidgets holen?!

    Was ist besser an diesem wxWidgets als an Gtk?

    Dir fehlt glaub ich eine IDE, zum Beispiel CodeBlocks: http://www.codeblocks.org/

    Ähm... was is eine IDE? Das Bild bei dem Link sieht fast genauso wie mein Bloodshed Compiler aus... zumindest vom aufbau! Was bringt diese IDE?

    Dort musst du diese Einstellungen tätigen.
    Hier runterladen: http://forums.codeblocks.org/index.php?board=20.0

    Und dann klappt das GTK(mm)?! Oder funkt dann die IDE? 😮

    OH MEIN GOTT IST DAS ALLES KOMPLIZIERT!

    Außerdem brauchst du einen Compiler: http://www.mingw.org/
    hier runterladen: http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=2435&package_id=240780&release_id=529741

    Ich hab nen Compiler von Bloodshed. Geht der nicht?



  • nein, der dev-c++ ist schlecht, falls du den hast



  • joomoo schrieb:

    nein, der dev-c++ ist schlecht, falls du den hast

    Insgesamt oder wenn es um GUI geht?!



  • Crew06ZW schrieb:

    joomoo schrieb:

    nein, der dev-c++ ist schlecht, falls du den hast

    Insgesamt oder wenn es um GUI geht?!

    Insgesamt, weil er seit über 2 jahren nicht mehr weiter entwickelt wird.
    Geht aber vielleicht auch mit Dev-C++, musst dann halt im Dev-C++ die Einstellungen wie beschrieben einstellen.
    Hier steht was dazu: http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-126450-and-start-is-80.html



  • Okay! Also Hol ich mir nen neuen Compiler...

    http://www.codeblocks.org/

    Geht der?! Is der gut für Gtk(mm)/WxWitgets?



  • Die meiner Meinung nach einfachste Möglichkeit unter Windows gtkmm Programme zu kompilieren, ist die Installation der MSYS-Shell. Dann kann man Programme gemäß dieser Anleitung erstellen.

    Viel Erfolg.



  • Aha... zu mir wurde aber gesagt das Gtk(mm) nicht so gut ist für anfänger...

    Ich will es mal mit WxWidget probieren...

    Was brauche ich dafür?
    Was ist die beste Software?
    Wo gibt es gute Tuts für wxWidget?!



  • Crew06ZW schrieb:

    Aha... zu mir wurde aber gesagt das Gtk(mm) nicht so gut ist für anfänger...

    Keine GUI ist toll für Anfänger. Aber gtkmm unter Windows verkompliziert die Geschichte zugegebenermaßen.

    Ich will es mal mit WxWidget probieren...

    Was brauche ich dafür?
    Was ist die beste Software?
    Wo gibt es gute Tuts für wxWidget?!

    Such' hier im Forum danach. Es gibt dutzende Threads dazu.



  • Ich glaube nicht, dass wxWidgets einfacher ist als gtkmm! Da musst du genauso gegen Bibliotheken linken und zusätzlich verwendet es ein sehr altes C++.



  • basti33 schrieb:

    Ich glaube nicht, dass wxWidgets einfacher ist als gtkmm! Da musst du genauso gegen Bibliotheken linken und zusätzlich verwendet es ein sehr altes C++.

    OH MEIN GOTT!!!! 😮

    JEDER SAGT WAS ANDERES!^^

    Also kann ich doch Gtkmm drauf lassen...?

    SO!

    Fangen wir nochmal bei null an!

    Ich habe jetzt beide Programme installiert... was muss ich jetzt machen!

    Mein 1. Post erklärt ja, was ich nicht kann!



  • Crew06ZW schrieb:

    Ich habe jetzt beide Programme installiert... was muss ich jetzt machen!

    Was verstehst du unter "beide Programme"? Falls du MSYS meinst, ließ dir einfach die Anleitung durch, die ich dir gepostet habe.



  • NA ich hab Gtk+ und Gtkmm installiert... und nun weiß ich nicht weiter!



  • Dann ließ dir doch bitte nochmal meinen Post von vorhin durch.

    P.S.: gtkmm und GTK+ sind keine Programme, sondern GUI-Toolkits.



  • So! Habs installiert!

    Was muss ich nun machen... mit der Einstellung und der Inetseite komme ich net klar!

    Ach man! 😞



  • erstell ein Projekt mit deiner IDE. Dann gehst du in die Projektoptionen. Dort muss irgendwo was von Include und Linker (oder Libraries) stehen. Bei include trägst du das ein, was du in deinem ersten Post unter 1) gepostet hast. Bei Linker/Libraries das, was du unter 3) gepostet hast.


  • Mod

    basti33 schrieb:

    Ich glaube nicht, dass wxWidgets einfacher ist als gtkmm! Da musst du genauso gegen Bibliotheken linken und zusätzlich verwendet es ein sehr altes C++.

    Doch ist es. Jeder der mit GUI anfängt sollte ausserdem in der Lage sein, ein Prrogramm gegen eine Lib zu linken.
    Zu dem ist die Lizenz von wxWidgets wesentlich liberaler. Ein Pluspunkt falls man später mal kommerziell damit arbeiten will.
    Und wxWidgets lässt sich statisch linken, was bei GTK etwas schwieriger ist.
    wxWidgets verwendet einfaches C++, ohne Templates etc. Das mag alt sein, aber für Textboxen etc. reicht es, und lässt sich gut mit boost und der STL kombinieren.
    Und wxWidgets verwendet die Nativen Steuerelemente. GTK sieht je nach skin unter Windows einfach scheisse aus.

    phlox



  • GPC schrieb:

    erstell ein Projekt mit deiner IDE. Dann gehst du in die Projektoptionen. Dort muss irgendwo was von Include und Linker (oder Libraries) stehen. Bei include trägst du das ein, was du in deinem ersten Post unter 1) gepostet hast. Bei Linker/Libraries das, was du unter 3) gepostet hast.

    Hab ich gemacht! Hat alles super geklappt!

    Nun kommt beim kompilieren dieses Codes folgende Nachricht:

    #include <gtk/gtk.h>
    
    int main( int   argc,
              char *argv[] )
    {
        GtkWidget *window;
    
        gtk_init (&argc, &argv);
    
        window = gtk_window_new (GTK_WINDOW_TOPLEVEL);
        gtk_widget_show  (window);
    
        gtk_main ();
    
        return 0;
    }
    

    E:\Neuer Ordner\Makefile.win [Build Error] [main.o] Error 1


Anmelden zum Antworten