[PHP5] Objektorientierter Designansatz?



  • Hi,

    ich bin aktuell auf der Suche nach einem Objektorientierten Designansatz für Webelemente in PHP und bisher leider nicht fündig geworden. 😞

    Ich glaube ein Code-Ausschnitt erklärt besser wonach ich suche:

    $body = new body ();
    
    $form = new from ();
    $form->SetMethod ('POST');
    $form->Target ('irgendwas.php');
    
    $label = new label ();
    $label->SetBackgroundColor ('#336699');
    $label->SetFontWight ('bold');
    $label->Text = 'Dies ist ein Label';
    
    $editbox = new editbox ();
    $editbox->Text = 'gib hier etwas ein';
    
    $button = new button
    $button->SetMode ('submit');
    $button->Text = 'Abschicken';
    
    $form->add_element ($label);
    $form->add_element ($editbox);
    $form->add_element ($button);
    
    $body->add_element ($form);
    
    $body->render ();
    

    Ich möchte per Code heraus wie in gtkmm objekte erstellen und anderen objekten zuweisen.

    Jedoch finde ich so eine Lib für PHP nicht 😞

    Kennt da jemand etwas gutes?



  • Mir fällt da jetzt zwar keine ein, aber du könntest dir selbst eine schreiben.



  • hmn bleibt mir anscheinend nichts anderes übrig. ich hab auch dieses OOHForms mir mal angeguckt, das ist vielleicht ein murks ohnes gleichen...



  • Ich habe soetwas auch nicht gefunden und will deswegen
    ein PHP Toolkit entwerfen das genau das kann!

    Also:Wenn sich jemand anschließen möchte und gute,
    oder gar, sehr gute PHP / Toolkit-Architektur Kenntnisse
    hat, ich bin bereit!

    Projektziel: ist das geschilderte Problem!
    Plattform: PHP5



  • @Basingstoke
    interesse und wissen kann ich mit einbeziehen, doch 2 fragen habe ich jedoch vorher noch:

    1/ wie alt bist du?
    2/ woher kommst du?



  • Ich komme aus der nähe von Wolfsburg und bin 18 Jahre alt!
    Ich programmiere seit einigen Jahren in verschiedene Programmier-
    sprachen (mit Vorliebe C-Dialekte) und habe letztes Jahr dann
    eine Ausbildung zum Fachinformatiker im Fachbereich Anwendungs-
    entwicklung angefangen und plane danach ein Studium in
    angewandter- oder in technischer Informatik, bin mir in der Richtung
    noch nicht ganz sicher, weil ich im Automotive Bereich arbeite
    und deswegen mehr mit Steuergeräteprogrammierung zutun habe statt
    mit High-Level-Programmierung. Nichtsdestotrotz arbeite ich sehr
    gern mit Programmiersprachen wie PHP, C# oder C++ Was ich nicht
    gern mache sind Sachen wie !VB!, ruby oder python. Kann ich mit
    leben, muss ich aber nicht!



  • Ihr wollt fuer jeden HTML-Tag eine Php-Klasse machen und aus diesen Klassen-Pool dann eine Html-Seite basteln? Kennt ihr die Phrase "Mit Kannonen auf Spatzen"?



  • @DEvent
    Wer redet denn von jedem HTML-Tag du Hirsch? Haste dir mal ASP.NET angeguckt? Gibts da für jeden HTML-Tag eine Klasse? Überleg erstmal bevor du postest.

    Immer diese Amateure und Möchtegernprofis...



  • PHPCoder schrieb:

    @DEvent
    Wer redet denn von jedem HTML-Tag du Hirsch? Haste dir mal ASP.NET angeguckt? Gibts da für jeden HTML-Tag eine Klasse? Überleg erstmal bevor du postest.

    Immer diese Amateure und Möchtegernprofis...

    label=newlabel();label = new label (); label->SetBackgroundColor ('#336699');
    label>SetFontWight(bold);label->SetFontWight ('bold'); label->Text = 'Dies ist ein Label';

    Das sieht mir stark nach einem <label>-Tag aus, den man in eine Klasse packt.



  • Sucht ihr sowas für Formulare ?

    http://formwizard.andreas-demmer.de/logik/



  • @DEvent
    ach und daraus schließt du dann, man macht klassen für <i></i>, <u></u>, <br /> usw.? Traurige Schlussfolgerung, was du da siehst... traurig...



  • Aber ich versteh schon worauf DEvent evtl hinaus will.
    Habe mir auch schon gedanken gemacht bezügl der Performance,
    denn wenn man ständig die ganze Ansicht neu generiert
    ist das besonders bei einer großen Zahl an Anfragen nicht
    ganz trivial die Auslatung niedrig zu halten. Allerdings
    bietet PHP Cache-Mechanismen an die genutzt werden könnten.
    Wir hätten verschiedene Möglichkeiten.

    Und jetz einer in die Ecke und einer in die Andere ihr Streithähne!



  • Ein Beispiel wie man es machen könnte link
    Die Member sind der HTML-Tagname und Tagattribute + Werte, die gesetzt werden können.
    Daraus wird dann der entsprechende HTML-Code generiert.
    Kann man sicher noch eleganter lösen...



  • Es geht in die Richtung doch nach meiner Vorstellung lehnt es
    sich noch mehr an die "ASP.Net Forms" an!Aber vom Prinzip ist
    das, das was ich haben möchte!



  • da könnte doch was http://www.qadram.com/vcl4php/ für dich sein



  • @kueh_blondes:Was ist eigentlich dein Problem?! 👎
    //EDIT:@VergissEs:Das kommt dem schon sehr nah!Und das ist
    ja quasi wie die .Net Forms für PHP



  • VCL, ich bitte dich VergissEs und Basingstoke. Habt ihr euch mal das angeguckt, was da an Code ausgespuckt wird? Dazu handelt es sich um VCL und die ist ja berüchtigt dafür, dass sie nicht grade das feine ist.



  • Basingstoke schrieb:

    @kueh_blondes:Was ist eigentlich dein Problem?! 👎

    Das Problem ist folgendes.
    PHPCoder erklärt zu jedem Link hier das das sowieso alles Schrott ist.
    Und jetzt ist er auch noch der Meinung das die PHP VCL irgendwie berüchtigt ist nicht das wahre zu sein. Weshalb ?
    Die namensgleichheit mit der Borland VCL ?



  • naja dazu würde ich dann doch eher paranoid sagen... 🤡



  • Naja, so würde ich das bei ihm nicht bezeichnen. Es ist doch nur unwissenheit.


Anmelden zum Antworten