Von Excel umgewandelte Tabelle (in Textformat) richtig auslesen
-
Hi,
ich hab da so ne Excel Tabelle durch nen Programm durchlaufen lassen und dass hat mir ne Textdatei rausgegeben aus der ich jetzt ein Programm machen möchte.
Die Textdatei sieht ungefähr so aus.|"1"|"1"|"1000"|"2000"|"3000"|"test"|"4000"||||||||||||||
|||||||||||||||||||"1"|"1"|"1"|"dateiname"|"name"|"200.43"|"300.43"|||||||
|"2"|"1"|"1"|"andererDateiname"|"name"|"200"|"300"||||||||||||||So im prinzip schaut die Textdatei ungefähr aus. Die ersten 3 Zeilen symbolisieren die Spaltennamen, die schneid ich einfach raus.
Wollt nur mal fragen wie ich da am besten rangehen soll.Ich könnte entweder jede Zeile mit fgets() auslesen und dann diese in ein Array zwischenspeichern und die | und "entfernen, aber da bin ich mir nicht so richtig wie ich diese Zeiger die mir strtok zurückliefert wieder zusammenfüg. Wahrscheinlich mit strcpy. (Wahrscheinlich müsste ich dann nen dreifach Zeiger erzeugen damit ich den dann mit zeiger[zeile][spalte][chararray] reinkopieren kann in zeiger[zeile][spalte])
Oder sollte ich eher jedes Zeichen einzeln durchlaufen und dann immer nach |" den wert bis zum nächsten "| einlese. Aber da weiß ich ehrlich auch nicht so richtig wie ich da rangeh.
-
In deinem Beispiel ist die Anzahl der Spalten immer gleich. Wenn das wirklich der Fall ist, bist du vielleicht mit fscanf() am besten bedient.
-
Oder sollte ich eher jedes Zeichen einzeln durchlaufen und dann immer nach |" den wert bis zum nächsten "| einlese. Aber da weiß ich ehrlich auch nicht so richtig wie ich da rangeh.
Warum nicht?