Ist MS-DOS ein 8 Bit oder 16 Bit Betriebssystem?
-
Ich schätze mal 8 Bit, denn schließlich läuft es auch auf einer 8080 CPU.
Aber stimmt das?
-
16
-
rgerg schrieb:
16
Und woran machst du das fest?
-
Es gab nie ein MS-DOS für 8080-CPUs, sondern erst eine für/ab 8086-CPUs.
-
DOS ist überhaupt kein betriebssystem. bestenfalls ein API oder ein einfacher hardware abstraction layer.
-
-
NoobT schrieb:
...
und? weiter?
-
Ein Betriebssystem, das Echtzeitoperationen unterstützt, passt nun mal nicht in die gängigen Definitionen. Aber das sollte doch kein Problem darstellen.
-
echtzeitfähigkeit oder nicht ist nicht der knackpunkt. DOS fehlt einfach alles, was es auch nur im entferntesten zu einem betriebssystem machen könnte.
-
DOS fehlt einfach alles, was es auch nur im entferntesten zu einem betriebssystem machen könnte.
Selbstverständlich ist MS-DOS (Microsoft Disk Operating System) ein Betriebssystem, und zwar für x86-Prozessoren (ursprünglich: Intel-Prozessor 8086/8088). Da der Intel 8086 ein 16-Bit-Prozessor ist, arbeitet MS-DOS also mit 16 Bit. http://de.wikipedia.org/wiki/Intel_8086
MS-DOS hat einige wesentliche Merkmale und Systemschnittstellen von seinem Vorgänger CP/M übernommen. CP/M war ein in den späten 1970er und frühen 1980er Jahren sehr verbreitetes Betriebssystem für 8-Bit-CPUs.
-
Wieso geht ihr auf so offensichtliche Trollversuche von geistig unreifen Erwachsenen ein?
-
Erhard Henkes schrieb:
Selbstverständlich ist MS-DOS (Microsoft Disk Operating System) ein Betriebssystem...
nein, es ist bloss ein programm um andere programme zu laden und stellt einen primitiven hardware abstraction layer zur verfügung. dass APIs angeboten werden, macht etwas noch lange nicht zum betriebssystem (kernel32.dll bzw. winapi allein ist auch keins).
allerdings hat man früher wohl etwas anderes unter dem begriff betriebssystem verstanden. aus heutiger sicht ist CP/M auch kein betriebssystem.
-
windows 3.1, mit seinem kooperativen multitasking würde schon ich als betriebssystem bezeichnen, weil es eine infrastruktur und resourcenverwaltung bereitstellt.
-
Erhard Henkes schrieb:
Da der Intel 8086 ein 16-Bit-Prozessor ist, arbeitet MS-DOS also mit 16 Bit. http://de.wikipedia.org/wiki/Intel_8086
So einfach ist es aber nicht.
Da DOS die Portierung von CP/M Software auf DOS erleichtern sollte,
mußte es auch einen 8 Bit Modus verstehen.Außerdem ist CP/M nicht der Vorgänger von DOS, sondern nur ein Vorbild
von Quick & Dirty OS und dieses Quick & Dirty OS wurde später von MS gekauft
und in PC DOS umbenannt, weil IBM dringend ein Betriebssymtem für seinen neuen IBM PC benötigt hat.
-
[quote="Gutama"]
Erhard Henkes schrieb:
Außerdem ist CP/M nicht der Vorgänger von DOS, sondern nur ein Vorbild
von Quick & Dirty OS und dieses Quick & Dirty OS wurde später von MS gekauft
und in PC DOS umbenannt, weil IBM dringend ein Betriebssymtem für seinen neuen IBM PC benötigt hat.Das Ding hieß übrigens wirklich Quick & Dirty OS!
-
Verbal Abuse schrieb:
allerdings hat man früher wohl etwas anderes unter dem begriff betriebssystem verstanden.
Jawoll !
Wenn Du 'Betriebssystem' über 'technisch machbares' definierst, dann mußt Du praktisch jeden Tag 'Betriebssystem' neu definieren.
-
Seien wir mal ehrlich: Weder MS-DOS noch Winows sind/waren jemals Betriebssysteme!
Das einzig wahre ist/sind UNIX & Unix-derivate. Alles andere ist Müll minderer Qualität.