xwindow - winapi...
-
hallo!
wir haben die aufgabe programme unter verwendung von xwindow zu schreiben. ich verwende zu hause aber windows xp und hab als alternative zu xwindow winapi gefunden.
als compiler hab ich Dev-c++ (ich weiß) - da ist ja w32api dabei.
auf der uni ist aber alles auf linux zugeschnitten. ich wollte gerade das testprogramm, das im unterricht besprochen wurde, zuhause ausprobieren, aber ich hab da ein paar kleine probs...
ist die verwendung von xwindow und winapi so verschieden, dass die syntax so anders aussieht?
ich poste mal das, was ich versucht hab:using namespace std; #include <iostream> #include <cmath> #include <windows.h> // Auf der uni stand: #include "xwindows.h"...wieso unter "" und nicht <> ? int main () { int xmax = 500, ymax = 400; cout << endl << endl << "Programm xwindows_test.cpp" << endl << endl; //Deklaration eines Objektes der klasse Xwindow bei x = 800, y = 0 WNDCLASSEX meinfenster(800, 0); //da stand vorher: XWindow statt WNDCLASSEX //oeffne Fenster der Groesse xmax * ymax meinfenster.Open (xmax, ymax, "Mein erstes Demofenster"); //Fuelle das Fenster for (int x = 0; x < xmax; x++) { for (int y = 0; y < ymax; y++) { meinfenster.SetColor(x/300.0+2*sin(y/100.0)); meinfenster.DrawPoint(x,y); } } // Zeichne Strich meinfenster.SetColor(0) meinfenster.DrawLine(xmax/4, ymax/4, 2*xmax/4, ymax/4); // Warte bis eine Taste gedrückt wird meinfenster.WaitForKeyPress(); cout << endl << "OK" < endl; }
er akzeptiert "WNDCLASSEX " nicht....
wie mach ich das richtig?danke
lg
Dharma
-
ok - es ist vl besser so:
welches paket zur programmierung von interaktiven grafiken erlaubt dieselben kommandos wie xwindow?
denn ich muss die programme ja so abgeben, dass sie bei meinem prof laufen. sonst müsste ich alle umschreiben....gibts sowas überhaupt?
ist xming eine gute alternative?
-
die api von x11 und die winapi sind sehr verschieden. wenn du x11 unter windows brauchst, benutzt du am einfachsten http://www.cygwin.com/ .
dann klappt das auch mit xwindows.edit xming bringt dir nichts, da es keine client-libs für windows mitbringt.
-
aber xming ist ja extra für windows gedacht? warum also keine client-libs?
-
ist xming nur dazu gedacht auf einem entfernten linux-rechner zu arbeiten?
-
xming ist nur der x-server (dank netzwerkprotokollen und allem, was dazu gehört, ist es nicht nötig clientlibs bereit zustellen, da die clients über ein fest definiertes protokoll mit dem x-server kommunizieren.). du brauchst also kurz gesagt noch irgendwoher die xlib + header. da gibt es ein paar implementierungn für windows, von denen ich einfach mal die mir einzig bekannte freie variante cygwin ausgesucht habe.
-
ok, danke - werds mal versuchen. bin grad am lesen
-
so....hab cygwin installiert.
die header-datei xwindows.h hab ich extra runtergeladen.
wenn ich mein programm kompiliere, dann sagt er mir aber, dass er das nicht kennt - also die datei "no such file or directory"zum kompilieren verwende ich folgenden befehl:
"g++ /usr/X11R6/lib64 -lX11 xwindows_test.cpp"
die runtergeladene header-datei hab ich in dem ordner lib64 gespeichert, den ich extra angelegt hab. er findet sie aber dort nicht.
weiß jmd rat?
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Linux/Unix verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
hast du 64bit windows?
du musst das X11 packet nehmen, das bei cygwin dabei war...
aber tu es dir nicht an:
http://www.ubuntu.com/ da kannst du ein kostenloses legales linux runterladen, dass auch noch einfach zu bedienen ist. reichen wenn du es klein hälst 5 GB (ich würde es mit meinen methoden auf ein gb quetschen können mit compieler und allen)
-
Dharma schrieb:
die header-datei xwindows.h hab ich extra runtergeladen.
wenn ich mein programm kompiliere, dann sagt er mir aber, dass er das nicht kennt - also die datei "no such file or directory"Warum packst Du Header ins Verzeichnis für Bibliotheken?
zum kompilieren verwende ich folgenden befehl:
die runtergeladene header-datei hab ich in dem ordner lib64 gespeichert, den ich extra angelegt hab. er findet sie aber dort nicht.
weiß jmd rat?
Wo ist denn der alte Thread? Da habe ich das doch schonmal beantwortet...
-
Dharma schrieb:
ist die verwendung von xwindow und winapi so verschieden, dass die syntax so anders aussieht?
Ja, völlig. Willst Du für Windows oder für Unix (GNU/Linux) programmieren?