bäh, wie hässlich
-
Hallo zusammen,
ich war jetzt endlich so weit, eine Anwendung in GTKmm umzusetzen. Vom technischen her ist das ja eine sehr schöne Bibliothek. Aber optisch... Für mich als alten Windows-Hasen sieht das ja weniger hübsch aus. Speziell das Menü zum Datei auswählen sieht ja exakt wie unter Linux aus. Aber auch unter Windows. Oder hab' ich da was falsch gemacht? Hier könnt ihr euch einen Screenshot ansehen:
http://www.pferdeplan.de/img/gtkmm.jpgAlso, das gefällt mir so gar nicht...
-
Hem, also ich habe gtkmm nur damals angetestet und nicht jedes Widget ausprobiert. Aber ich hätte jetzt erwartet, das es so ähnlich aussieht, wie unter GIMP. Vielleicht gibts ja so einen Dialog als Extra? Ist ja der Vorteili/Sinn einer erweiterbaren Library, das man sich sowas von woanders holt und mitbenutzt. Wegen diesem einen Dialog, würde ich gtkmm jetzt nicht verdammen.
Welche Funktion/Klasse hast du denn benutzt?
-
Könnte sein, dass du eine alte Version von Gtk/Gtkmm hast, bei mir sieht er so aus: http://watteimdocht.de/jan-nik/gtkmm.png
-
Yo, das ist der Dialog wie ich ihn auch aus GIMP kenne.
-
ja, das ist der gimp-dialog, aber hat nix mit linux zu tun, nur mit gtk(mm) wuerd ich sagen.
mfg,
julian
-
Tja, scheint wohl, dass irgendeine der Bibliotheken bei mir veraltet ist. GTKmm hat bei mir die Version 2.4. Der Dialog entstammt der Klasse Gtk::FileSelection. Zugegeben joomo, in Deiner Version sieht er gut aus - Aber immer noch nicht so, wie so ein Dialog unter Windows normalerweise aussieht:
http://www.pferdeplan.de/img/windows.jpg.
So kenne ich das von zahllosen Windows-Programmen und dieser Dialog ist doch vermutlich der, den man mit der WinApi-Funktion GetOpenFileName() bekommt. Es wäre doch naheliegend gewesen, den Dialog für GTKmm auch zu benutzen. Ne, also wenn ich was programmiere, dann soll das auch "echt" aussehen
-
Es ist aber bekannt das gtkmm keine nativen Controls benutzt. Somit ist auch der File-Dialog nicht nativ. Normal...
-
Wenn du native Controls willst, ist GTK die falsche Library unter Windows.
Da solltest du evtl. mal wxWidgets ausprobieren.
-
Schön, dass du das hässlich findest. Eine dümmere Überschrift hättest du ja wohl auch kaum finden können...
Falls du trozdem eine Lösung für dein Problem suchst, und dich nicht nur beschweren willst, hier zwei Vorschläge:
1.) Benutze einfach ein #ifdef und binde den Windowsstandard-Dialog ein.
2.) Nimm die KlasseGtkFileChooserDialog. Die sieht im Allgemeinen besser aus.