scanf - chaos



  • Hallo,

    Ich habe jetzt wirklich zich Seiten gelesen... Doch ich konnte nicht 100% alles verstehen :
    Mal heißt es : Es werden so viel Bytes aus dem T.puffer geholt wie z. B. %i ( i ) belegt , mal heißt es es wird irgendeine int-Zahl herausgeholt . 1. Problem : welchen Quellen soll ich vertrauen , glauben? Was stimmt denn jetzt? Sage ich z. B. mit scanf("%i", &ivar); Lieber scanf hole mir irgendeine beliebig große Ganzzahl aus dem T.puffer oder sage ich : Lieber scanf hole mir bitte 4 Bytes ( 4 chars ) aus dem T.puffer ( Was ist mit den Bytes gemeint? Die Anzahl der chars..? ) . Und : Alles im T.puffer ist ein char --> Wie läuft das mit scanf ab : scanf holt sich manchmal 10 Bytes ( "%i" sind aber 4 Bytes ) & wandelt z. B. die Zahl 999999999999999999999999999999 irgendwie in eine max. große int-Zahl um --> Wieso holt er so viel aus dem T.puffer raus?



  • Alles kein Grund hier alle paar Tage einen Thread mit praktisch identischen Fragen zu stellen. Closed.


Anmelden zum Antworten