Bester, kostenloser HTML-Editor?
-
Frame-Freak schrieb:
frames sind praktisch. ich weiss gar nicht, warum echte webdesigner die nicht leiden können.
vielleicht genau deswegen:
echte webdesigner
Das hat ganz simple Gründe:
- statt einer HTML-Datei werden mehrere heruntergeladen (inklusive Header und dem ganzen drum und dran)
- Frames passen sich nicht dynamisch dem Inhalt an
- eingeschränkte Bookmark-Möglichkeitdie Vorteile, die man durch Frames hat, lassen sich fast vollständig durch Scriptsprachen wie ASP.NET oder PHP kompensieren, aber ohne die obigen Nachteile
Wobei ich natürlich nicht sagen will, dass Frames vollständig obsolet bzw. unbrauchbar sind... allerdings sollte man genau überlegen, wann man sie einsetzt (viele Admin-Interfaces von fertigen CMS benutzen Frames, so auch phpBB. Der Hauptgrund dürfte sein, dass man die Menüs immer sichtbar hat, auch wenn man den Hauptteil der Seite scrollt)
btw mal was anderes: Ich rate dir von der Nutzung sogenannter WYSIWYG-Editoren ab (in denen du die Seite visuell wie z.B. in Word bearbeiten kannst)
Man lernt dabei einfach nix und der Code ist oftmals absoluter Müll, wodurch die Seiten zu langsam und schlecht portabel werden können (ist nur meine persönliche Meinung, die aber in der Regel auf allgemeine Zustimmung trifft ;))
-
Frame-Freak schrieb:
(D)Evil schrieb:
Einfach keine Frames nutzen und du wirst glücklicher
frames sind praktisch. ich weiss gar nicht, warum echte webdesigner die nicht leiden können.
darthdespotism schrieb:
Ganz eindeutig Quanta+ kann sogar einiges an CSS
danke, den schau ich mir mal an.
schau dich mal unter dem begriff "barrierefrei" um, dann wirst du verstehen, warum keine frames.
-
-
http://www.microsoft.com/germany/msdn/vstudio/products/express/vwd/default.mspx
Visual Web Developer 2005 Express EditionEnthält einen sehr guter Editor mit IntelliSense(Vorallem Praktisch bei CSS).
-
-
Framefunktionalität kann auch mit CSS realisiert werden. Problem sind dann allerdings ältere Browser die damit nichts anfangen können.
Der IE 5.5x schnallt das leider noch nicht so ganz. Eventuell gibt es Patches dafür, das weiß ich im Moment aber nicht.
-
erstmal danke für die weiteren links zu html-editoren...
zwutz schrieb:
btw mal was anderes: Ich rate dir von der Nutzung sogenannter WYSIWYG-Editoren ab (in denen du die Seite visuell wie z.B. in Word bearbeiten kannst)
mach ich ja auch nicht. ich hacke dem code von hand rein, finde aber so'n bisschen unterstützung von einem intelligenten editor ganz gut dabei. (und eine vorschaufunktion finde ich auch wichtig)
zu den frames: ich will eine menüzeile einbinden (frame ohne scrollbars und borders) und beim klicken wird der andere bereich nachgeladen. dafür scheinen mir frames sehr geeignet zu sein. der webserver kann übrigens kein php und sowas, nur forms verarbeiten (es ist ein sehr primitiver, ressourcensparender webserver auf einem embedded device, der leider nur eine einzige verbindung pro request abwickeln kann).
-
nur forms verarbeiten
Du meinst das CGI? In dem Fall solltest du nicht vergessen, dass man auf nahezu jeder Maschine einen C-Compiler hat.
Partielles Laden geht im Allgemeinen auch mit Ajax.
-
cheopz schrieb:
nur forms verarbeiten
Du meinst das CGI? In dem Fall solltest du nicht vergessen, dass man auf nahezu jeder Maschine einen C-Compiler hat.
cgi ist etwas übertrieben. der webserver ruft callback-fuktionen auf, wenn eine form geposted wurde. diese maschine hat übrigens keinen eigenen c-compiler. das muss alles unter windoofs mit 'nem cross-compiler gebaut werden.
cheopz schrieb:
Partielles Laden geht im Allgemeinen auch mit Ajax.
damit kenne ich mich nicht aus, aber vielleicht wär das was? bis zu welchem grad ist denn der server bei Ajax involviert? wie gesagt: mein 'server' ist nicht sehr leistungsstark und viel RAM hab' ich leider auch nicht.
-
Dann lass Ajax lieber...
Auf deinem primitiven Gerät würde ich (wenn das notwendig ist) ein paar C-Routinen bereitstellen, die sich um serverseitige Automatisierung kümmern. Aber wie schon weiter oben gesagt, kann es dir eigentlich egal sein, wenn du gleich immer die ganze Seite neu lädst (dafür braucht man strenggenommen gar keine Routinen auf dem Server, weil man die Seiten vorher richtig verlinken kann).