C# unter Linux.



  • Hi,

    ich hab mir C# mal ne Zeit lang angesehen und bin recht davon angetan. Vorteil soll ja wie bei Java sein, dass es portabel ist. Jedoch lohnt es sich mit C# unter Linux zu coden? Das Mono-Project soll ja gut voran kommen, jedoch hat damit jemand Praxiserfahrung gemacht?

    Worauf sollte man umbedingt beim Coden achten, damit die Anwendungen auf Linux und Windows laufen?

    Danke euch im voraus.



  • Abgesehen davon dass die Mono-Jungens ihrem Zeitplan um einige Monate hinterher hinken, hoffe ich, dass die Freigabe des .NET SourceCodes von MS neuen Schwung in Mono bringen wird.

    Was die Lauffaehigkeit angeht, sollte es eigentlich auf nichts weiter achten geben, wenn du ausschliesslich Mono unter Windows && Linux verwendest.

    Die Code-Kompatibilitaet Mono<->.NET wuerde mich allerdings auch mal interessieren. Aber zumindest, was das Schreiben eines DB-Layers fuer MySQL-Server und SQL-Server angeht konnte ich keine unterschiedliche Vorgehensweise feststellen.



  • _abbes schrieb:

    Abgesehen davon dass die Mono-Jungens ihrem Zeitplan um einige Monate hinterher hinken, hoffe ich, dass die Freigabe des .NET SourceCodes von MS neuen Schwung in Mono bringen wird.

    Glaube ich nicht, denn den Code kennen die längst (Reflector) und dürfen ihn nach wie vor nicht verwenden. Als Anschauungsquelle nutzt er daher auch nicht mehr als vorher (die internen Kommentare dürften eigentlich nur zum Debuggen interessant sein).



  • @Konrad Rudolph
    also du denkst das C# keine zukunft unter linux hat?



  • C# Linuxer schrieb:

    @Konrad Rudolph
    also du denkst das C# keine zukunft unter linux hat?

    Doch, das denke ich schon. Ich denke bloß, dass die Codeveröffentlichung von Microsoft da nicht wesentlich beitragen wird.

    Man darf sowieso nicht vergessen, dass Microsoft Novell schon seit einiger Zeit Inside-Informationen zuspielt. Wahrscheinlich haben die den jetzt veröffentlichten Code eh schon.



  • @Konrad Rudolph
    hast du in dem thema erfahrungen gesammelt? worauf man achten muss usw.? Und wie ist das: kann ich unter Windows etwas kompilieren und unter Linux ausführen und sogar umgekehrt?



  • mono-project.org faq schrieb:

    Can Mono run binaries produced by Visual Studio?
    Yes, Mono can run binaries produced by Visual Studio, there is no need to recompile.

    Generell scheint mono .net2.0 in meinen Augen gar nicht soo übel hinterher zu sein:
    http://mono.ximian.com/class-status/mono-HEAD-vs-fx-2/
    ...speziell Windows.Forms ist eigentlich ziemlich weit.


Anmelden zum Antworten