texte formatieren
-
hi
gibt es vielleicht eine möglichkeit texte zu formatieren?
also mit der winapi?weil ich nur normale Texte schreiben kann und ich gerne eine farbe hätte. fett, kursiv und unterstrichen wäre auch gut
freue mich über antworten
-
Mit der Funktion CreateFont lässt sich ziemlich viel machen. Größe, Breite, die Schrift überhaupt. Was alles genau kannst du ja in der msdn nachlesen.
Für die Textfarbe gibt es SetTextColor.
Die Funktionen für Textbearbeitung findest dur hier:http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/ms534233(VS.85).aspx
Mit weihnachtlichen Grüßen
Moadeh :xmas1:
-
hi :xmas1:
ich hab nur keine ahnung wie ich das machen soll, denn ich kann ja nicht einfach so CreateFont(int,int,..) hinschreiben und der Text wird ausgegeben.
gibt es da nicht womit ich die createfont laden und ausgeben kann?
-
also damit es ein bisschen klarer wird:
wenn man TextOut verwendet hat man da ein HDC usw.. dann hdc = GetDC(hwnd);
dann text und dann noch ReleaseDC(...,...);
nur wie ich den Text formatieren kann weiß ich nicht usw.
-
ok neue frage:
womit kann ich nun Fett kursiv usw.. schreiben, aber nur für die winapi und nicht mfc oder so?
-
Setze entsprechend die Elemente der Struktur LOGFONT (siehe MSDN) auf 0 bzw. 1.
Edit: Oder, falls Du CreateFont verwendest, Du passt eben die Parameter dieser Funktion, siehe MSDN.
-
CodeFinder schrieb:
Setze entsprechend die Elemente der Struktur LOGFONT (siehe MSDN) auf 0 bzw. 1.
der findet bei mir nix unter LOGFONT in der msdn
Außerdem meine ich solche funktionen, die man später dann auch wieder anders machen kann und nicht dass das fürs gesamte fenster gilt(die eigenschaften der texte zbsp das alles fett is).
CodeFinder schrieb:
Edit: Oder, falls Du CreateFont verwendest, Du passt eben die Parameter dieser Funktion, siehe MSDN.
keine mfc hatte ich doch gesagt
gibts was für die normale winapi?
mfg
-
Wenn ich nach LOGFONT mit Google suche ist der dritte!!! Eintrag von oben:
http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/ms533931.aspxWenn Du mehrere Fonts (Schriftarten verwenden willst) musst Du auch mehrere Font anlegen. Es ist keinesfalls so, dass Du in einem Fenster nur einen Font verwenden kannst.
-
CreateFont ist ganz normales WinApi und hat nix mit MFC zu tun.
HFONT NewFont; NewFont = CreateFont(13, 0, 0, 0, FW_NORMAL, false, false, false, ANSI_CHARSET, OUT_DEFAULT_PRECIS, CLIP_DEFAULT_PRECIS, DEFAULT_QUALITY, DEFAULT_PITCH, "Arial"); SelectObject( hdc, NewFont ); // dem HDC das Font zuweisen TextOut(...); // Text ausgeben
das ganze kannst du ja in eine Funktion packen ala
DrawText(int x, int y, bool isBold, bool isItalic, char *Font, .... );
Und dann brauchst du nur die Funktion aufrufen.
schirrmie
-
-
hi
danke
wie kann ich nach SelectObject und den anderen Funktionen OFFLINE in Visual Studio suchen? Ich hab nämlich in ein paar wochen für zwei jahre kein internet mehr und möchte gerne fleißig weiterlernen
-
Hats Du nur die Express Version? Dann hast Du Pech gehabt.
Wenn Du eine reguläre gekaufte Version hast, dann installiere auch die Dokumentations CD.
-
Martin Richter schrieb:
Hats Du nur die Express Version? Dann hast Du Pech gehabt.
Wenn Du eine reguläre gekaufte Version hast, dann installiere auch die Dokumentations CD.
ne ich hab schon die orginale pro version.
wenn ich f1 drücke komm ich ja zu so einem fenster wo einiges steht aber so wie es in der msdn aussieht siehts da net ausgibts eine msdn zum runterladen mit allem drum und dran?
-
Also Martin.... die MSDN Library für V*2005 gibt es doch kostenlos zum runterladen:
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=b8704100-0127-4d88-9b5d-896b9b388313&DisplayLang=de