Was nutzen die Profis? Vergleich über Websprachen?
-
Das ist korrekt, Frickelsprachen wie PHP sind bei solchen Punkten ein Horror für jedes Unternehmen. Sofern wie ich weiß ist der Core von eBay noch in C++ geschrieben für die höhere Performance und die Java-Umgebung greift noch auf diesen Core zu.
Bei Amazon sieht die Welt rein C++ aus. Hier wird keine Frickelsprache benutzt, sondern von Grund auf etwas Anständiges. Die HTML-Seiten sollen laut insider-Infos nach dem MVC-Prinzip generiert werden, so wie es auch in ASP.NET gang und gäbe ist.
Fakt ist: PHP ist keine Alternative wenn es um hohe verfügbarkeit geht und Zukunftssicherheit.
Dazu bringt PHP schon Out-of-the-box mehr Fehler mit als ASP.NET oder Java.
-
homunculus/vista/net/untertaker/$Name zurück ins loch!
Das böse C++
-
Dazu bringt PHP schon Out-of-the-box mehr Fehler mit als ASP.NET oder Java.
Was nicht nur der Poster dieses Satzes vergessen hat:
PHP, Java und C# sind Sprachen. ASP.NET ist KEINE!
Man kann z.B. auch ASP.NET Pages in PHP schreiben.Nur weil es 8 von 10 Leuten nicht schaffen, sauber und sicher in PHP zu programmieren, heißt das nicht, das man davon abraten muss. Mann muss dann nur darauf bedacht sein, dass man leicht Fehler machen kann und diese vermeiden.
MfG Branleb
-
Nimm ASP.NET. Das hat einen höheren Return on Investment.
-
tütü schrieb:
homunculus/vista/net/untertaker/$Name zurück ins loch!
Das böse C++das war nur 'ne böse randbemerkung, die hier aber keine bedeutung hat. ernsthafte webprogrammierung in C++ wird heute kaum jemand machen (ja ich weiss, gleich kommen wieder beispiele, wo es doch jemand macht, aber das sind extreme ausnahmen).
-
läster-freak schrieb:
tütü schrieb:
homunculus/vista/net/untertaker/$Name zurück ins loch!
Das böse C++das war nur 'ne böse randbemerkung, die hier aber keine bedeutung hat. ernsthafte webprogrammierung in C++ wird heute kaum jemand machen (ja ich weiss, gleich kommen wieder beispiele, wo es doch jemand macht, aber das sind extreme ausnahmen).
Dann bin ich halt ne extreme Ausnahme
.
-
Kenner des PHP schrieb:
Frickelsprachen wie PHP
Wie darf ich das verstehen?
branleb schrieb:
Nur weil es 8 von 10 Leuten nicht schaffen, sauber und sicher in PHP zu programmieren, heißt das nicht, das man davon abraten muss. Mann muss dann nur darauf bedacht sein, dass man leicht Fehler machen kann und diese vermeiden.
Errare humanum est. Mir ist übrigens auch keine Sprache bekannt, die so einen Syntax hat wie:
meine_webseite=Irgendwas cooles, soll aber funktionieren und dabei jedes erdenkliche Feature beinhalten;
-
Sollte man mal im Bezug auf Häufigkeit von Hacking gegen Server lesen, Windows-Server werden seltener gehacked als Linux-Server:
http://www.heise.de/open/Einbrueche-in-Linux-Webserver-am-haeufigsten-Update--/news/meldung/105190
-
Kenner der Hacks schrieb:
Sollte man mal im Bezug auf Häufigkeit von Hacking gegen Server lesen, Windows-Server werden seltener gehacked als Linux-Server:
http://www.heise.de/open/Einbrueche-in-Linux-Webserver-am-haeufigsten-Update--/news/meldung/105190
unnütze Info, wenn kein Bezug zur relativen Häufigkeit genommen wird
-
Kenner der Hacks schrieb:
Sollte man mal im Bezug auf Häufigkeit von Hacking gegen Server lesen, Windows-Server werden seltener gehacked als Linux-Server:
http://www.heise.de/open/Einbrueche-in-Linux-Webserver-am-haeufigsten-Update--/news/meldung/105190
Das ist das Ende von Linux!