718 kb .exe datei - nur ein Fenster ohne alles o_0
-
Initial sind die exen vielleicht bisschen gross, allerdings wachst das Compilat ja nicht exponentiell mit
D.H. wenn du 200 Zeilen schreibst kanns vielleicht 700k haben, was aber nicht bedeutet, dass ein 400 Zeilen Programm auf einmal 1400k haben wird, sondern nur unwesentlich mehr als die 700k -> ausser du verwendest im 400 Zeilen Programm zusätzliche Bibliotheken im Vergleich zum 200 Zeilen Programm.
-
Haste Worte? schrieb:
Mich würde interessieren was du dich um die paar kB Speicher kümmerst. Also heutzutage sind die meisten Computer mit genügend RAM ausgestattet. Du hast keinen Plan für was Headerdateien benötigt werden und weist nicht wie DLLs entstehen, machst dir aber Gedanken wegen der Speicheroptimierung deiner Programme. Dann postest du einen haufern Quellcode den du nicht interpretieren kannst. Vieleicht solltest du ertmal die Grundbegriffe der Programmierung lernen.
Mich würde interessieren warum du dich dafür interessierst, was andere nicht zu interessieren hat? Wer hat denn behauptet, dass er den quellcode interpretieren muss? Es gibt genug Situation in denen man alle 4 GB RAM verrendert und nebenher anstatt eines 15 MB players 14 MB sparen möchte... nach deiner KB Aussage kann man ja gleich java nehmen...
Pelle
-
Da aber gleiche DLLs im Speicher geshared werden mit anderen Prozessen, die selben DLLs verwenden ist es manchmal besser Speicher durch gesharte große LIbs zu "verschwenden" anstatt diese durch statisches linken zu sparen!
Wenn zwei Prozesse z.B. gleichzeitig die MFC DLLs verwenden oder die gleiche CRT. Dann lohnt statisches Linken bereits nicht mehr!
Und das ist eben nicht messbar anhand der Exe Größe oder der Größe die ein Prozess braucht. Die Hintergründe sind weitaus komplexer.