suche C buch



  • hallo,
    ich dachte mir, dass passt am besten in dieses forum. wenn nicht sorry, hab gesucht aber nix passenderes gefunden..

    ich wollte euch profis mal fragen, wie ihr C gelernt habt/lernt.

    ich hab bisher das open book C von a bis Z benutzt, aber in letzter Zeit gehört dass das gar nicht so gut sein soll (voller Fehler?!)

    ausserdem fehlt da riesiger umfang in dem teil. manche funktionen findet man dort nirgends etc.

    Naja, jetzt such ich was neues.

    Und wollte hiermit mal Empfehlungen einholen.
    Kann open book im internet sein, kann aber auch ein echtes Buch sein 🙂

    Hauptsache es ist gut, und vorallem:
    Umfangreich! Es sollte schon alles drin sein..

    Also dann haut mal rein 😃



  • Auch wenn es nicht ganz frei von Fehlern ist, so ist es doch recht gut. Ansonsten kannst du ja das Standardwerk "The C Programming Language" von Kernighan und Ritchie nehmen. Da sollte dann wirklich alles drin stehen. Versuch aber erst mal mit "C von A - Z" weiter zu machen. Ich denke für Anfänger ist das viel besser geeignet.



  • naja, sooo der anfänger bin ich auch nicht.
    ich bombardier euch zwar doch sehr häufig mit fragen (oft hab ich da auch nur denkblokaden), aber ich hab jetzt in der uni schon sachen gelernt, über die nix in diesem buch stehen, z.B. eben die ein oder andere standart-funktion, die im index nicht aufgeführt ist ..

    würde halt doch gerne etwas anderes haben, ich werd mir deinen Vorschlag mal ansehen, danke (bin weiterhin für andere offen^^)



  • hdi-loggedOut schrieb:

    naja, sooo der anfänger bin ich auch nicht.
    ich bombardier euch zwar doch sehr häufig mit fragen (oft hab ich da auch nur denkblokaden), aber ich hab jetzt in der uni schon sachen gelernt, über die nix in diesem buch stehen, z.B. eben die ein oder andere stan****-funktion, die im index nicht aufgeführt ist ..

    Welche Funktionen fehlen dir denn? Ich meine, das Buch ist keine Referenz, das ist klar. Wenn du noch eine Übersicht über Alle Funktionen der Standard-Bibliothek suchst, dann schau dir das mal an. Oder kauf dir halt eine Referenz zu C.



  • > Versuch aber erst mal mit "C von A - Z" weiter zu machen. Ich denke für
    > Anfänger ist das viel besser geeignet.
    ein anfänger hat nichts davon, wenn ihm von vorn herein nur mist beigebracht wird.
    guckst du:
    http://www.google.com/search?q=c+programming+tutorial+filetype%3Apdf
    🙂



  • Elwood Blues schrieb:

    ein anfänger hat nichts davon, wenn ihm von vorn herein nur mist beigebracht wird.

    Ich hab nur ein paar Kapitel von dem Buch gelesen. Aber das was darin stand war nicht schlecht. Welcher Mist wird einem denn da beigebracht? Ich hab nicht das komplette buch gelesen, aber ich bezweifel, dass jedes C-Tutorial, dass man im bei Google findet besser sein wird. Also was soll der Google Link?



  • ProgChild schrieb:

    Ich hab nur ein paar Kapitel von dem Buch gelesen. Aber das was darin stand war nicht schlecht. Welcher Mist wird einem denn da beigebracht? Ich hab nicht das komplette buch gelesen, aber ich bezweifel, dass jedes C-Tutorial, dass man im bei Google findet besser sein wird.

    schau dich hier im board um. es gibt viele leute, die mit diesem 'buch' gewaltig auf die nase gefallen sind. ich gehe davon aus, dass 95% der tutorials im internet weniger fehler haben als 'c von a-z'.
    🙂



  • hdi-loggedOut schrieb:

    naja, sooo der anfänger bin ich auch nicht.

    Sorry hdi, aber das ist eine totale Fehleinschätzung.



  • Also,
    "The C Programming Language" (ISBN 0-13-110362-8)
    ist wie gesagt ganz gut. Wichtig, man muss Englisch können.
    Mit "Jetzt lerne ich C"(ISBN 3-8272-4210-X) hab ich z.B. angefangen.
    Ist leider nicht ganz vollständig. Enthält z.B. keine Bitoperationen.
    Und als Referenz zu den ANSI-C: "C Bibliotheksfunktionen sicher anwenden"
    (ISBN 3-499-61223-2) ist auch ganz OK.

    Ist ja schön und gut, dass immer alle auf "C von A - Z" rumhacken,
    aber mal wirklich aufgezeigt, wo die Fehler liegen hat eigentlich noch keiner 😕 . (Mir jedenfalls noch nirgendwo begegnet.) 😞
    Könnt ihr mir vll mal ein paar gravierende Fehler nennen?



  • jzd schrieb:

    Könnt ihr mir vll mal ein paar gravierende Fehler nennen?

    letztens erst: http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-201463-and-start-is-11.html
    🙂



  • jzd schrieb:

    aber mal wirklich aufgezeigt, wo die Fehler liegen hat eigentlich noch keiner 😕 . (Mir jedenfalls noch nirgendwo begegnet.) 😞

    das haben wir in vielen anderen Threads gemacht. Ich erinnere mich sogar, dass der Autor seine Online Version auf seinem Mirror vom Netz genommen hat, weil er selber eingestanden hat, viele Fehler zu enthalten und sagte, dass mit der neuen Auflage die Fehler weg wären. Keine Ahnung welche Auflage im galileocomputing Server vorhanden ist, aber da gibt es grauenhafte Fehler wie wolfsmond so schön gezeigt hat.



  • jzd schrieb:

    Ist ja schön und gut, dass immer alle auf "C von A - Z" rumhacken,
    aber mal wirklich aufgezeigt, wo die Fehler liegen hat eigentlich noch keiner 😕 . (Mir jedenfalls noch nirgendwo begegnet.) 😞

    Du hast Recht. Eine gesammelte Liste haben wir hier nicht gestartet. Aber imho ist dieses Forum nicht der Ort zum sammeln der Fehler eines Buches.



  • Sorry hdi, aber das ist eine totale Fehleinschätzung.

    NIEMALS! hehe, nein also natürlich bin ich blutigster anfänger und fang das weinen an, wenn man mich jetzt vor ganz ANSI C stellt.

    ich meinte damit eher, dass ich dieses buch gelesen habe und es mir keinen neuen stoff beibringen kann. Was natürlich nicht heisst, dass ich das alles so gut beherrsche!

    aber rein neuen lesestoff kann es mir nicht mehr wikrlich bieten, wie gesagt fehlen da auch einige sachen.

    ich kann mich daran erinnern in der uni ein programm über netzwerk implementiert zu ahben, und einige funktionen gab es nicht im index (standard-funktionen), und generell gibt es darüber nicht mal ein ausführliches kapitel.

    sowas meinte ich halt tim 🕶



  • hdi schrieb:

    ich kann mich daran erinnern in der uni ein programm über netzwerk implementiert zu ahben, und einige funktionen gab es nicht im index (standard-funktionen), und generell gibt es darüber nicht mal ein ausführliches kapitel.

    sockets: http://www.cs.rpi.edu/courses/sysprog/sockets/sock.html
    🙂


Anmelden zum Antworten