Eigenen Mediaplayer
-
Will einen MediaPlayer mal selber erstellen... habe ein paar kenntnisse aber doch nicht viel. Habe mal was von PlaySound() gelesen... Damit würde ich die meisten funtkionen, wie abspielen, stopen und pause doch hinkriegen. Wenn mir jemand kurz die Befehle nochmal schreiben könnte wäre ich dankbar, für Pause. Start. Stop. Weiter. Zurück.
Dann müsste ich nochmal mich auf die Suche begeben.Aber habe ich eigentlich eine andere Frage, ich möchte eine Playlist machen. Habe da mal was von m3u gehört. Möchte aber im Formular die dateien Auswählen lassen vom user, zum beispiel mit der listbox oder check box, und dann per button methode eine Playlist erstellen. Bloß wie mache ich dann aus der Auswahl eine m3u playlist??? Oder würde auch gehen die Auswahl in einer txt datei zu speichern??? Aber wie sach ich dann playsound spiel das lied ab und wenn das zu ende ist nimm das nächste auf der liste???
Und wie binde ich dann die m3u oder txt in Playsound ein???
-
Eigenen Mediaplayer?
Du meinst doch den eingebauten Mediaplayer u.a. einen neuen Style zu verpassen?
Denn einen eigenen Mediaplayer zu schreiben wäre schon sehr aufwendig!
Nun der "eingebaute" Mediaplayer hat bereits Methoden wie Play(), Pause(),... diese musst du dann nur noch durch deine eigenen Buttons "ansteuern" (als OnClick event).
Die eigenen Playlist kannst du ruhig in eine txt-File schreiben, sie wird ja wahrscheinlich eh nur als Testzweck hergenommen (um deinen Mediaplayer zu testen). Dafür schreibst du einfach die Pfade deiner (vom User) ausgewählten Lieder in eine Datei (damit sie nach dem Beenden wieder da sind). Diese werden dann beim Neustart in ein Array von Ansistrings eingelesen. Arrays besitzen gleichzeitig schon einen Laufindex, so kannst du auch sagen, dass wenn das Lied fertig gespielt hat das nächste starten soll! Normalerweise ist bei diesem Programmlein nicht viel dabeiEine Frage noch: Gehst du zufällig HTL IBK, mein Kollege "bombardierte" mich mit den gleichen Fragen
-
eigentlich nicht
-
Öffnen:
void __fastcall TForm1::Button1Click(TObject *Sender)
{
if (OpenDialog1->Execute())
{
MediaPlayer1->FileName = OpenDialog1->FileName;
MediaPlayer1->DeviceType = dtAutoSelect;
MediaPlayer1->Open();
}
}probier es mal damit, wenn ich mich nicht irre müßte das klappen (ich hatte auch mal vor einer weile ein geschrieben, hab leider die Befehle nicht hier). Wenn du ein Player programmieren willst, der mehr dateien lesen kann außer mp3, wav usw. kannst du mal probiern mod und xm musik mit einzubinden. Alles was du dazu brauchst findest du unter
http://ufmod.sourceforge.net/Win32/en.htm
http://www.un4seen.com/bassmod.htmlViel Erfolg!
-
hi, ich habe bei nem freund nen homeserver stehen, über den wir selbstgedrehte videosequenzen streamen wollen
(wir sind regie-studenten und übernehmen hier und da kleine nebenjobs in denen wir werbung für z. B. einzelhandelsgeschäfte machen).
er hat leider nur 160kb/s upload
und ich bin leider auch nich sonderlich schneller. wir würden gerne wissen, wie man effektiveres buffering in den
player implementieren könnte (z. B. 15 filmminuten vorladen und erst dann mit dem abspielen beginnen damit es
flüssig läuft). wäre super wenn jemand was wüsste