zwei Divs aneinander anpassen
-
Hi,
Hab folgendes Problem:
hab ne Seite mit 4 Divs - Links,Inhalt,Funktionen,Footer.
Links und Inhalt sind gleich Breit und liegen untereinander. Rechts daneben befindet sich "Funktionen", um die Seite nach Rechts hin abzuschließen.
Um die Seite nach unten abzuschließen befindet sich nun noch ein Footer.
Diese 4 Divs werden nun von einem Div umschlossen um die gesamte Seite z.B. einfacher zu verschieben etc.
Hier eine schematische Darstellung http://img171.imageshack.us/my.php?image=tempcw8.pngNun zu meinem Problem: Wie schaffe ich es, dass die Divs "Inhalt" und "Funktionen" immer gleich groß sind bzw. sich "Inhalt" immer nach dem Inhalt vergrößert?
Hab das Probiert, geht auch soweit, nur das "Funktionen" immer zu groß wird und über die Divs hinausgeht:/* Inhalt div */ div.MainDiv { height: 100%; width: 638px; border-width: 1px; border-style: solid; border-color: #000000; float: left; } /* Funktionen Div */ div.RightBar { height: 100%; width: 160px; right: 0px; border-width: 1px; border-style: solid; border-color: #000000; background-color: #000000; float: right; position: absolute; } /* Page Div */ div.Page { width: 800px; height: auto; display: block; margin: 0px auto; position: absolute; /* zum testen */ border-width: 1px; border-style: solid; border-color: #000000; }
Ne Idee woran das liegen kann und wie ich das ändere? Danke
p.s. bin für Verbesserungsvorschläge immer offen...
-
so einfach nicht möglich... lass mich raten, du hast zuvor dein Layout mit Tabellen oder Frames gemacht, bis dir jemand sagte, dass man das mit divs macht... das divs keine Tabellen sind, scheinst du dabei zu vergessen
es ist möglich (zumindest Browserabhängig), aber der nicht geringe Aufwand lässt sich oft vermeiden, ohne sein Design ändern zu müssen
oft stört es nicht, wenn der eine Container kleiner ist...
aus welchem Grund sollte er denn bei dir die volle Höhe ausnutzen? Evtl. kann man das auch anders lösen
-
Öhm, ne irgendwie weniger
Frames habe ich nie sehr intensiv genutzt und mit Tabellen stimmt schon, man soll hidden tabels ja nicht verwenden. Zumal einzelne Divs die Übersicht im Code wesentlich steigern, wie ich finde.Ist einfach aus optischen Gründen, um die Seite nach rechts hin abzuschließen, daher soll der Div einfach "mitlaufen", auch wenn er ohne (weiteren) Inhalt ist.
Ginge theoretisch mit JS, aber hab schon einige Versionen im i.net mit CSS gefunden, nur die liefen bei mir alle nicht so ganz. Denke das liegt an den Positionierungen (also realtiv,absolute etc.)
-
Vielleicht hilft dir etwas von dem:
http://www.alistapart.com/articles/fauxcolumns
http://www.positioniseverything.net/articles/onetruelayout/equalheight
http://www.yaml.de/de/home.html