Einfaches GUI



  • Hallo!

    Muss für Dienstag ein einfaches GUI schreiben das so aussehen soll (für fertige und funktionierende Hardware).
    BILD

    Das ganze ist ein Programm das von der Seriellen bestimmte Pakete liest und dann in diese weiße Fenster schreibt (pro Paket eine Zeile).
    Nur muss ich dazu das ganze unter Linux laufen lassen. Daher fällt VisualStudio leider weg. Hab mich schon etwas umgeschaut und unter Linux gibt es ja mehrere Lösungen (GTK+, GTK++, QT, xwidget,..).
    Meine einzige Bedingung ist nur dass der Nutzer das fertig Programm nehmen kann und starten. Ich will ned dass der Benutzer zusätzliche Libs,etc herunterladen muss,etc. Alle Libs,etc. sollen mitcompiliert werden. Ich stell mir das so wie unter Windows vor, ich kompiliere eine exe gib diese weiter und es funktioniert auf jeden Windows PC. Geht das unter Linux auch, und wie mit welchen Ansätzen, was soll ich nehmen benützen.

    Gibt es vielleicht irgendwelche Vorlagen.

    Mit bestem Dank im Voraus THE_ONE

    Ps.: Präsentations-PC läuft unter UBuntu 7.10



  • benutz gtkmm, das ist auf jedem ubuntu drauf.



  • Dann dürfte da wohl FLTK für am einfachsten und geeignetsten sein. http://www.fltk.org



  • Wenn es nur unter Linux laufen soll würde ich GTK+ nehmen. Je nachdem welche Sprache du verwendest halt gtkmm, pygtk, usw.





  • Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Linux/Unix in das Forum Andere GUIs - Qt, GTK+, wxWidgets verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • rüdiger schrieb:

    http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-126450.html

    Hallo!

    Erstmal vielen Dank! Nachdem ich mich jetzt etwas besser auskenne, habe ich mich entschlossen GTK zu verwenden, da es ja auch für gnome ist. Außerdem hat ja GTK-- gesagt das es bei Ubuntu dabei ist und ich das ganze mit möglichst wenig Aufwand abschließen möchte.

    Nun habe ich eben dieses Beispielprogramm ausprobiert nur leider kommt beim compilieren mit

    g++ gui.cpp `pkg-config gtkmm-2.4 --cflags --libs` -o gui
    

    der Fehler:

    Package gtkmm-2.4 was not found in the pkg-config search path.
    Perhaps you should add the directory containing `gtkmm-2.4.pc'
    to the PKG_CONFIG_PATH environment variable
    No package 'gtkmm-2.4' found
    gui.cpp:1:19: error: gtkmm.h: No such file or directory
    

    Weiß vielleicht irgend jemand Rat. Kenne mich mit den ganzen Pfad Sachen und überhaupt mit Linux ned so gut aus (hab mir ja gedacht das schon alles installiert ist, hab mich ja deswegen für gtk entschieden, und das ich da nix mehr machen muss, mich wundert es daher dass ich mich jetzt erst wieder Stundenlang mit der config quälen muss, bevor ich ein Programm zum laufen bekomme 😞 )! Kann mir vielleicht jemand sagen was ich da eingeben muss damit das ganze compiliert.

    MFG THE_ONE

    Ps.: Hab jetzt mit hilfe der Suchfunktion die Datei gtkmm-2.4.pc gesucht und leider nicht gefunden. Ist gtk doch nicht installiert oder fehlt nur ein package?? ich verfalle bekomme das nie hin.



  • Also was willst du denn nun programmieren? GTK+ oder gtkmm (das wrappt GTK+ und hieß früher mal GTK--)?
    Auf jeden Fall ist gtkmm bei dir nicht installiert, d.h. du installierst es einfach über den Paketmanager der Wahl nach. GTK+ selber ist vermutlich schon installiert.



  • Ich will einfach nur das ich ein einfaches GUI (das aus dem ersten Beitrag dieses Threads) unter Linux erzeugen kann, wie ist mir ziemlich egal, schnell und unkompliziert-> unter Linux ein Wunschtraum (nur etwas für Linux Profis).

    Daher mein erster Schritt:Ein Testprogramm zum Laufen bringen (habe ich hier gefunden: http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-126450.html)!
    Habe auch gelesen das Gtkmm (C++) nur eine wrapperklasse für GTK (C) ist. -> Ich kenne mich aber mit dem ganzen nicht wirklich aus, also will ich auch mit niemanden darüber diskutieren, da ich sowieso nur Blödsinn verzapfen würde.

    GTK-- (ist ein nicht registrierter Benutzer der mir geantwortet hat, vielleicht hat das ja zur Verwirrung geführt) hat gesagt das ich bei Ubuntu GTKmm verwenden soll da bei Ubuntu das schon alles drauf ist. Gesagt getan, hab das Testgui (von oben genannter Seite)ausprobiert, nur leider ist es eben bei Linux selten so dass etwas auf Anhieb funktioniert. Daher wende ich mich ja auch an euch. Bitte helft mir, ich verzweifle.

    MFG THE_ONE
    Ps.:
    hab auch im Internet gefunden dass ich folgendes in das Terminal eingeben kann um gtkmm zu installieren:

    sudo apt-get install libgtkmm-2.4-1c2a
    

    nur leider bekomme ich:

    Reading package lists... Done
    Building dependency tree       
    Reading state information... Done
    libgtkmm-2.4-1c2a is already the newest version.
    0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
    

    Was heißt das nun?? Hab ich jetzt GTKmm oder nicht 😕



  • Offne mal den Paketmanage in der GUI und such mal nach gtkmm, dann siehst du es gibt mehr als 1 Paket 😉



  • THE_ONE schrieb:

    Ich will einfach nur das ich ein einfaches GUI (das aus dem ersten Beitrag dieses Threads) unter Linux erzeugen kann,

    Dafür reicht GTK+ locker aus. (Der von dir probierte Code ist gtkmm)

    Such das offizielle Tutorial auf gtk.org raus, das hast du ruck zuck hinbekommen.



  • Zeus schrieb:

    Offne mal den Paketmanage in der GUI und such mal nach gtkmm, dann siehst du es gibt mehr als 1 Paket 😉

    Hi!
    Hab mal was geuploaded:
    http://de.youtube.com/watch?v=elBkCTgoSaE
    also ich finde nichts, es gibt nicht mal EIN Paket, im Paketmanager, unter suchen finde ich jedoch etwas. Weiß aber nicht ob das ausreicht , wahrscheinlich nicht sonst würde es ja funktionieren!!

    Mit bestem Dank im Voraus



  • GPC schrieb:

    Dafür reicht GTK+ locker aus. (Der von dir probierte Code ist gtkmm)

    Such das offizielle Tutorial auf gtk.org raus, das hast du ruck zuck hinbekommen.

    Hallo!

    Hab das nun auch ausprobiert. Leider ist es das selbe wie mit dem objektorientierten Ansatz.

    Package gtk+-2.0 was not found in the pkg-config search path.
    Perhaps you should add the directory containing `gtk+-2.0.pc'
    to the PKG_CONFIG_PATH environment variable
    No package 'gtk+-2.0' found
    gui.c:1:21: error: gtk/gtk.h: No such file or directory
    

    Hoffe es kann mir jemand sagen was ich machen muss damit er das mit den Pfaden checkt. Ich spiele schon seit zwei Tagen mit den libraries herum und hab noch keine einzige Zeile Code programmiert. (C++ also GKTmm oder C mit GTK+ ist mir nun schon ziemlich egal -> ich will einfach bur dass sich das Zeugs kompilieren lässt)

    Lg THE_ONE



  • Hallo,

    einfach libgtk2.0-dev (so heißt das Paket bei mir unter Debian) installieren. Die Beschreibung sollte in die Richtung von "Development files for the GTK+ library" gehen.

    Das gtkmm Entwicklerpaket heißt im Übrigen libgtkmm-2.4-dev

    Cheers

    GPC



  • GPC schrieb:

    Hallo,

    einfach libgtk2.0-dev (so heißt das Paket bei mir unter Debian) installieren. Die Beschreibung sollte in die Richtung von "Development files for the GTK+ library" gehen.

    Das gtkmm Entwicklerpaket heißt im Übrigen libgtkmm-2.4-dev

    Erstmal danke für deine Interesse an meinem Problem und dein Hilfe.
    hab mal folgendes ausprobiert:

    sudo apt-get install libgtkmm2.0-dev
    

    was folgendes liefert:

    Reading package lists... Done
    Building dependency tree       
    Reading state information... Done
    Some packages could not be installed. This may mean that you have
    requested an impossible situation or if you are using the unstable
    distribution that some required packages have not yet been created
    or been moved out of Incoming.
    
    Since you only requested a single operation it is extremely likely that
    the package is simply not installable and a bug report against
    that package should be filed.
    The following information may help to resolve the situation:
    
    The following packages have unmet dependencies:
      libgtkmm2.0-dev: Depends: libgtk2.0-dev (>= 2.2.0) but it is not installable
    E: Broken packages
    

    Darauf hin habe ich das probiert:

    sudo apt-get install libgtk2.0-dev
    

    was wiederum das liefert:

    Reading package lists... Done
    Building dependency tree       
    Reading state information... Done
    Package libgtk2.0-dev is not available, but is referred to by another package.
    This may mean that the package is missing, has been obsoleted, or
    is only available from another source
    However the following packages replace it:
      libgtk2.0-bin
    E: Package libgtk2.0-dev has no installation candidate
    

    dann habe ich noch das probiert:

    sudo apt-get install libgtk2.0-bin
    

    ->

    Reading package lists... Done
    Building dependency tree       
    Reading state information... Done
    libgtk2.0-bin is already the newest version.
    0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
    

    Kann irgendwer etwas mit dieser Info anfangen?? Ich nämlich nicht mehr.



  • THE_ONE schrieb:

    Zeus schrieb:

    Offne mal den Paketmanage in der GUI und such mal nach gtkmm, dann siehst du es gibt mehr als 1 Paket 😉

    Hi!
    Hab mal was geuploaded:
    http://de.youtube.com/watch?v=elBkCTgoSaE
    also ich finde nichts, es gibt nicht mal EIN Paket, im Paketmanager, unter suchen finde ich jedoch etwas. Weiß aber nicht ob das ausreicht , wahrscheinlich nicht sonst würde es ja funktionieren!!

    Mit bestem Dank im Voraus

    In Ubuntu heisst der Paketmanager Synaptic-Paketmanager nicht Add/Remove Application, Entwicklungspakete != Anwendungen.
    GPC hat dir ja schon gesagt, wie die Pakete heissen 🙂



  • Jo, mach das per Synaptic. Die müssen da drin sein. Sonst schau mal nach deinen Repositories.



  • Zeus schrieb:

    In Ubuntu heisst der Paketmanager Synaptic-Paketmanager nicht Add/Remove Application, Entwicklungspakete != Anwendungen.
    GPC hat dir ja schon gesagt, wie die Pakete heissen 🙂

    Sorry kenn mich leider in Linux ned besonders aus und hab das ned gewusst, das es die zwei verschieden Sachen (Add/Remove Application Tool und das Synaptic Tool) gibt:
    zweitens WO finde ich diesen Synaptic, irgendwie finde ich nichts.
    LG THE_ONE



  • Such es, das ist bestimmt drauf. Zur Not tippst es in eine Konsole ein.



  • System -> Administration -> Synaptic package manager irgendwie so, weil dein System in engl. ist ^^


Anmelden zum Antworten