IF Frage
-
hallo ich mache eine if abfrage:
FILE *t; t = fopen ("test.txt","w"); if (t = NULL) { //ich will das programm etzt aber nicht schließen oder so.... //kann ich das hier irgendwie weglassen? } else { fprintf (t,"Es geht"); } fclose (t);
gibt's ne möglichkeit das wegzulassen das wenn die if abfrage true ist das dann was ausgeführt wird?
benötige das nicht...
benötige nur else....
-
Mit '=' weist du etwas zu, Vergleiche machst du mit '=='
Zu deinem Problemchen: Du könntest die Bedingung rumdrehen, also
if ( ! (t==NULL) )
oder noch einfacherif ( t != NULL )
. Das '!' dreht das Nachfolgende um, es bedeutet 'nicht'.if ( ! (t==NULL) )
bedeutet also 'wenn nicht t gleich NULL ist'. Das '!=' prüft, ob die zwei Ausdrücke ungleich sind..
-
Badestrand schrieb:
Zu deinem Problemchen: Du könntest die Bedingung rumdrehen...
oder den if-zweig leer lassen (also nur {}, ohne was drin).
kommt drauf an, was lesbarer ist.
-
Nun verwirrt den armen Anfänger nicht vollends.... :p
-
Wie gesagt, schreib einfach:
FILE *t; t = fopen ("test.txt","w"); if (t != NULL) { fprintf (t,"Es geht"); } else { //Das erübrigt sich dann im Prinzip. } fclose (t);
Schade, dass C nicht Python ist, denn 'is' bzw. 'is not' ist für den Anfang lesbarer.