Vim oder Emacs
-
Tim schrieb:
SideWinder schrieb:
Tim schrieb:
Und diejenigen die nicht oder nicht gut überlegen brauchen dann den ganzen Refactoring-Scheiss.
Der Satz war nun aber ironisch, oder?
Halb ironisch, halb trollig. Ich fand es einfach nur so herrlich dämlich, dass Leute in einer (ohnehin schon lächerlichen OT-Diskussion (in einem ohnehin schon lächerlichen Topic)) mit Refactoring um sich werfen.
das Deppl (FH) passt in der Tat gut zu dir.
-
Finde ich auch
-
Ich hab heut Mittag ersthaft den VI eingesetzt, weil nano keine Suchfunktion hat. Dabei sind mir die Dinge aufgefallen:
Wenn ich was Suchen will, ist es super praktisch, /meine_suche und schon sucht er das Wort. Aber, wenn ich weitersuchen will, muss ich wieder /meine_suche eingeben (bzw. man kann einfach / und pfeiltaste nehmen)? Da ist Alt+F und Weitersuche einfacher.
Wenn ich was speichern will, sind es 3 Befehle: Esc, w, enter. Achja 4: i, wenn ich weiterschreiben will. Also jedesmal Esc, w, enter, i zu druecken, nur um kurz was speichern und weiterzuarbeiten.
Normal waere das Str+S. Wenn ich beenden will, sind es 4: Esc, w, q, enter. Normal ist das Alt+X, y oder <enter>.
Diese Modi kann man wunderbar mittels Str und Alt nachstellen. Str+w um speichern, Str+/ um suchen, Strg+q um zu beenden. Das ist doch viel einfacher.
Wieso ist def default Modus der Kommando-Modus? Wenn ich einen Editor oeffne, dann will ich was schreiben. Waere es nicht sinnvoller gleich im Insert-Modus zu sein?
-
DEvent schrieb:
Wenn ich was Suchen will, ist es super praktisch, /meine_suche und schon sucht er das Wort. Aber, wenn ich weitersuchen will, muss ich wieder /meine_suche eingeben (bzw. man kann einfach / und pfeiltaste nehmen)? Da ist Alt+F und Weitersuche einfacher.
Einfach / ENTER reicht.
-
DEvent schrieb:
Ich hab heut Mittag ersthaft den VI eingesetzt, weil nano keine Suchfunktion hat. Dabei sind mir die Dinge aufgefallen:
Wenn ich was Suchen will, ist es super praktisch, /meine_suche und schon sucht er das Wort. Aber, wenn ich weitersuchen will, muss ich wieder /meine_suche eingeben (bzw. man kann einfach / und pfeiltaste nehmen)? Da ist Alt+F und Weitersuche einfacher.
n springt zum nächsten Wort (nach unten) und N rückwärts
Wenn ich was speichern will, sind es 3 Befehle: Esc, w, enter. Achja 4: i, wenn ich weiterschreiben will. Also jedesmal Esc, w, enter, i zu druecken, nur um kurz was speichern und weiterzuarbeiten.
vim kann automatisch speichern - musst du nur aktivieren
Normal waere das Str+S. Wenn ich beenden will, sind es 4: Esc, w, q, enter. Normal ist das Alt+X, y oder <enter>.
beim beenden spielt die geschwindigkeit wohl kaum eine rolle, oder nicht?
Diese Modi kann man wunderbar mittels Str und Alt nachstellen. Str+w um speichern, Str+/ um suchen, Strg+q um zu beenden. Das ist doch viel einfacher.
ansichtssache
Wieso ist def default Modus der Kommando-Modus? Wenn ich einen Editor oeffne, dann will ich was schreiben. Waere es nicht sinnvoller gleich im Insert-Modus zu sein?
nein, denn "i" drückt sich schneller als esc und meist willst du mit dem cursor ja erstmal an die gewünschte stelle um loszuschreiben.
Außerdem gibt es viele Arten etwas einzufügen nicht nur i, i ist nur der primitivsteP.S. vi-kenntnisse sind in der *NIX Welt von unschätzbarem Vorteil, da quasi auf jeder maschiene vi vorhanden ist.
-
DEvent schrieb:
Wenn ich beenden will, sind es 4: Esc, w, q, enter. Normal ist das Alt+X, y oder <enter>.
Dann probier's mal mit :x
-
Noch was zum Speichern und beenden: versuchs mal mit ZZ
-
Tim schrieb:
DEvent schrieb:
Wenn ich was Suchen will, ist es super praktisch, /meine_suche und schon sucht er das Wort. Aber, wenn ich weitersuchen will, muss ich wieder /meine_suche eingeben (bzw. man kann einfach / und pfeiltaste nehmen)? Da ist Alt+F und Weitersuche einfacher.
Einfach / ENTER reicht.
oder einfach n
@topic: emacs ist besser
-
DrGreenthumb schrieb:
Tim schrieb:
DEvent schrieb:
Wenn ich was Suchen will, ist es super praktisch, /meine_suche und schon sucht er das Wort. Aber, wenn ich weitersuchen will, muss ich wieder /meine_suche eingeben (bzw. man kann einfach / und pfeiltaste nehmen)? Da ist Alt+F und Weitersuche einfacher.
Einfach / ENTER reicht.
oder einfach n
Ah, cool. Wusste ich noch gar nicht. Danke.
-
das mit dem 'n' zum nächsten gefundenen Wort ist ja wie bei less - eben schon ein Standard.
-
DrGreenthumb schrieb:
Tim schrieb:
DEvent schrieb:
Wenn ich was Suchen will, ist es super praktisch, /meine_suche und schon sucht er das Wort. Aber, wenn ich weitersuchen will, muss ich wieder /meine_suche eingeben (bzw. man kann einfach / und pfeiltaste nehmen)? Da ist Alt+F und Weitersuche einfacher.
Einfach / ENTER reicht.
oder einfach n
Thx, stand halt nichts davon auf der Tut-Seite.