XmlWriter: Elemente ohne End-Tag?
-
Hi,
Wie kann ich mit dem XmlWriter folgendes abbilden?
<elements id="meine elemente> <element name="element 1" value="hello" /> <element name="element 2" value="world" /> </elements>
Danke im voraus!
-
meines wissens nach indem Du nur Attribute angibst.
-
wie kann ich denn Attribute angeben, wenn ich in keinem Element bin? Dazu wüsste ich nicht wie dann .NET aus "elements" ein "element" macht.
-
ich sehe da kein element ohne end-tag. wie unterscheidet sich denn das tatsächliche vom gewünschten resultat? fehlt das abschließende " nur versehentlich oder ist es teil dessen, was du erreichen willst?
-
Ich bitte darum, das sich nur Leute melden die auch Ahnung von XML haben.
-
Shava schrieb:
Ich bitte darum, das sich nur Leute melden die auch Ahnung von XML haben.
Es macht echt Spass jemandem zu helfen der erstens nicht angemeldet ist, zweitens offensichtlich gar keine Ahnung zu haben scheint (denn alle Deine 4 Tags sind Elemente) und dann auch noch unterschwellig pampig wird. Dabei habe ich hier ein paar Zeilen Code der genau das gewünsche generieren würde, aber ich habe ja keine Ahnung con XML. Vielleicht erbarmt sich hier ja noch ein anderer, mir ist die Lust dazu vergangen.
-
Vielleicht erbarmt sich hier ja noch ein anderer, mir ist die Lust dazu vergangen.
Ich jedenfalls nicht... finde solche Sprüche wie
Ich bitte darum, das sich nur Leute melden die auch Ahnung von XML haben.
echt das hinterletzte.
Simon
-
SeboStone schrieb:
Es macht echt Spass jemandem zu helfen der erstens nicht angemeldet ist
Wenn du jemanden danach beurteilst, hast du dich schon längst als reg disqualifiziert.
SeboStone schrieb:
zweitens offensichtlich gar keine Ahnung zu haben scheint (denn alle Deine 4 Tags sind Elemente)
Erstens bezog sich das auf "keine Ahnung", an "bitte genauer" - offensichtlicher ging es glaube ich nicht und Zweitens: Ich habe nie behauptet, dass es keine Elemente seien. Das sehe ich in keinem Post von mir, du etwa? Also bitte ich solche Unterstellungen zu unterlassen, dass ich etwas gesagt habe, was hier nicht gesagt wurde.
SeboStone schrieb:
und dann auch noch unterschwellig pampig wird.
Wenn du nicht "bitte genauer" bist, musst du dich nicht angegriffen fühlen.
SeboStone schrieb:
Dabei habe ich hier ein paar Zeilen Code der genau das gewünsche generieren würde
kann schon sein, aber einen auf braven Dackel mache ich nicht, denn es gibt sicherlich noch andere die auch ein paar Zeilen Code haben, oder ggf. google.
SeboStone schrieb:
aber ich habe ja keine Ahnung con XML.
Kann schon sein, kann ich nicht beurteilen, aber von "bitte genauer" weiß ich es nun.
SeboStone schrieb:
Vielleicht erbarmt sich hier ja noch ein anderer, mir ist die Lust dazu vergangen.
Sehen wir der Tatsache ins Gesicht: Ich bin nicht explizit auf dich oder deinen Code angewiesen. Und wenn jemand schon Dinge falsch in sich rein interpretiert, erst recht nicht.
Ciao
-
Aber Topic kann als erledigt gekennzeichnet werden, Lösung in MSDN gefunden.
-
Shava schrieb:
SeboStone schrieb:
aber ich habe ja keine Ahnung con XML.
Kann schon sein, kann ich nicht beurteilen, aber von "bitte genauer" weiß ich es nun.
was ist eigentlich dein problem? du postest hier fehlerhaftes xml mit einer schwammigen fragestellung und beschimpfst dann diejenigen, die dir helfen wollen.
wenn du der welt zeigen wolltest, was für ein arrogantes arschloch du bist: glückwunsch, das hast du erreicht.