Vclado50.bpi
-
Hallo Leute,
mir fehlt folgende packages Vclado50.bpi, Dss50.bpi....Könnt mir jemand helfen?MfG Buelo
-
Buelo schrieb:
mir fehlt folgende packages Vclado50.bpi, Dss50.bpi...
Wie kommst du darauf?
-
Buelo schrieb:
Hallo Leute,
mir fehlt folgende packages Vclado50.bpi, Dss50.bpi....Könnt mir jemand helfen?MfG Buelo
Ich möchte ein Programm kompilieren, geht nicht! Es kommt immer die Meldung: Packages nicht gefunden Vcl.... und verlangt nach einen Ort, wo die Packages sind. Ich geh auf ABRECHEN. Habe aber auch herausgefunden, dass wenn ich das häkchen bei Laufzeitzeit Packages (Menü Projekte-> Register/Packages/Laufzeit...) entferne ist die Meldung nicht mehr vorhanden-kompilieren funktioniert. Weis aber nicht, ob das eine reibungsfreie Ablauf ist? Was hat das zu bedeuten???
Ausserdem das Problem was ich hatte "Ansteuerung Relaiskarte......" habe ich überwältigt......
MfG Buelo
Wünsche allen eine gute Nacht°!gähhhn....
-
Hallo
Das bedeutet du hast ein Projekt bekommen von jemandem der diese Librarys standardmäßig installiert und zur Einbindung bereithält. Du hast die in deinem Builder nicht, deshalb die Fehlermeldung. Da du die Librarys deaktivieren kannst und das Projekt trotzdem kompiliert scheint aber das eigentliche Projekt die Librarys gar nicht zu brauchen, es werden effektiv keine Komponenten aus den Librarys verwendet. Zur Laufzeit könnten nun nur noch dynamisch gelinkte DLLs Probleme machen, die brauchen aber auch keine libs.
Und ich hoffe du meinst bewältigt und nicht überwältigt.
bis bald
akari
-
Man könnte versuchen in der Projektdatei *.bpr den Eintrag
vclado50.bpi
suchen und löschen. (Sicherheitskopie machen)
Bir ist es so, dass dieses Projekt unter BCB5 Enterprise (Trailversion) geschrieben wurde. Und im BCB5 Profesonal dieses Dingens nicht gibt.
-
Ado-Express gab es auch nicht standardmäßig in der 5er Prof. Version.
Konnte aber damals nachgekauft werden für die Prof. Version.Aber wenn du ADO in deinen Projekt nicht verwendest kannst du es auch aus dem Projekt entfernen
-
steinsoft schrieb:
Man könnte versuchen in der Projektdatei *.bpr den Eintrag
vclado50.bpi
suchen und löschen. (Sicherheitskopie machen)
Oder einfach in den Projektoptionen aus der Liste der referenzierten Packages entfernen. Direkt unter dem Häkchen