Teile einer Webseite in separate Datei auslagern



  • Mahlzeit!
    Hab von diesem Webkram nicht viel Ahnung, vielleicht ist es ja ganz einfach:
    Ich habe ein Navigationsmenü das eigentlich auf jeder Seite gleich aussehen soll. Wenn ich nun im Menü etwas ändern will, muss ich jede einzelne Webseite anpassen 😡 Kann man den Menü-Code nicht einfach in eine separate Datei packen die beim Laden der Webseite einfach mit eingelesen wird? So wie mit meiner CSS-Definition stell ich mir das vor. Die lese ich ja auch extern auf jeder Seite ein:

    <link rel="stylesheet" type="text/css" href="mystyles.css">
    

    Ich verwende schnödes HTML mit CSS



  • Ich glaube das ist echt ne Lücke in der HTML4-Spezifikation.
    Es ist mit reinem HTML nicht möglich, es sei denn du verwendest Frames.
    Und Frames eignen sich dazu ja auch nur bedingt.

    Es müsste ein Tag geben, mit dem man einfach HTML-Code dazu laden kann.
    Gibt es aber nicht. Vielleicht wird es ja was in HTML5?

    Zu deinem Problem also: Wenn du keine Frames benutzen willst bleibt dir
    nichts anderes übrig als JavaScript oder (wohl eher) eine serverseitige Scriptssprache zu benutzen.



  • Wer benutzt schon Plain-HTML? Fuer Webseiten wuerde ich nie HTML verwenden, sondern Scriptsprachen wie Php, Ruby, Python um eine Html Seite zu generieren und wenn ich sowas nicht haben, dann XML+Xslt um Html zu generieren. Aber richtig mit Html arbeiten 😮



  • Zwei Gründe fallen mir da ad hoc ein:
    1. Man hat den technischen Unterbau nicht. (ja, es gibt immer noch ISPs, die keine Skriptsprachen in den günstigen Paketen zur Verfügung stellen!)
    2. Man hat das technische Know-How nicht.

    Oder, was auch hin und wieder vorkommt:
    3. Es ist kein Bedarf.



  • Ich würde trotzdem irgendeine Skriptsprache verwenden. Und dann einfach vor dem Hochladen zu HTML verarbeiten lassen, das ist wohl am bequemsten.



  • Der klassische Weg, das serverseitig zu lösen, ist wohl SSI, welches hauptsächlich dazu da ist und auf vielen Servern verfügbar ist. Mit anderen Skriptsprachen ist es natürlich auch kein Problem, das kommt eben darauf an, was einem zur Verfügung steht.
    Von Clientseitigen Lösungen (JavaScript/Ajax, (I)Frames) ist eher abzuraten. (Unterstützung des Browsers, Barrierefreiheit etc.)
    Es gibt alternativ auch Template Engines, die aus Vorlagen statische HTML-Dokumente erzeugen, die dann überall funktionieren.



  • DEvent schrieb:

    Wer benutzt schon Plain-HTML? Fuer Webseiten wuerde ich nie HTML verwenden, sondern Scriptsprachen wie Php, Ruby, Python um eine Html Seite zu generieren und wenn ich sowas nicht haben, dann XML+Xslt um Html zu generieren. Aber richtig mit Html arbeiten 😮

    Entfällt, da:
    -vom Billigprovider nicht unterstützt
    -ist mir zu aufwändig für so trivialen Mist wie eine Website

    Danke für eure Antworten, scheint wirklich nicht anders zu gehn. Naja mal schauen was ich jetzt damit mache 🙄



  • Hmm doch auch billiger Webspace hat meist PHP drauf und dann lässt du einfach nur im Content-Teil deiner Webseite den Inhalt (include) der jeweiligen Seite laden. Fertig.



  • Cpp_Junky schrieb:

    -vom Billigprovider nicht unterstützt

    es gibt auch Billig-Provider, die es unterstützen -> Provider wechseln

    Cpp_Junky schrieb:

    -ist mir zu aufwändig für so trivialen Mist wie eine Website

    wenn es so trivial ist, dann kannst du es auch per Hand machen. Sollte das zu (zeit)aufwendig sein, solltest du dir eine Skriptsprache mal näher ansehen.



  • Cpp_Junky schrieb:

    ist mir zu aufwändig für so trivialen Mist wie eine Website

    In verbaler Tritt in die **** eines jeden Webdesigners. 😃


Anmelden zum Antworten