kleine WEB-DB womit ??
-
Marco schrieb:
Hi,
ok danke, bei 1und1 war ich auch schon, da fand ich aber den Support nicht gerade so prickelnd. Mittlerweile miete ich einen Server bei Hosteurope, ich hole mir aber gerne immer wieder Vergleiche ein, da sich ja auf dem Servermarkt unglaublich viel tut im Moment.
Nunja, Landau nicht direkt sondern ~20 Km weiter südlich bei Bellheim / Rülzheim. Ist ganz hübsch, die Region.
Hab bei 1und1 noch nie probleme mit dem Support gehabt. Aber das ist ja das gleiche wie bei anderen Anbietern auch.
Wenn du lust hast kannst dich ja mal per E-Mail melden, würd mich interessieren was du so programmiertechnisch machst.
Um mir ne E-Mail zu schreiben kannst du einfach über die Seite https://developer.berlios.de/projects/todolistmanager/ gehn. Benutzername ist dort der gleiche wie hier!
-
Hi guenni81,
gerne würde ich dir eine E-Mail schreiben, aber die Seite meint dazu hätte ich ohne Registrierung kein Recht, und die Datenbank der Webanwendung möchte ich jetzt auch nicht belasten, nur um an die E-Mailadresse heranzukommen. Schreib' mich einfach an unter mbuerckel AT gmx dot net, damit wäre das Problem gegessen.
-
Hier ist ja richtig was passiert...
Natürlich ist es grundlegend der falsche Weg sich von seinem Webspace vorschreiben zu lassen mit welchen Mittel man sein Projekt umsetzt und auch wenn ich mich wenig mit den Problemen von PHP beschäftigt habe, so halte ich das doch für den schnellsten und einfachsten Weg.
Da ich nur eine kleine schnelle von einigen Leuten zu pflegende DB mit nicht sicherheitsrelevanten Daten anlegen wollte, habe ich geguckt was habe ich und das ist nun mal Webspace der MySQL und PHP.
Da ich erst seit ein paar Wochen in C# eingearbeitet werde und auch bald ein Python Seminar habe, denke ich das mein nächstes Webprojekt schon ganz anders ablaufen wird, nur für das aktuelle geht es einfach darum simpel und schnell mit wenig Aufwand etwas zu erreichen.