Adreßoperator
-
CStoll schrieb:
... die du getrennt ansprechen kannst.
jo.
Bitfeld: 11111101Guten morgen Bit0 siehst gut aus heute, du hast eine positive Ausstrahlung.
Guten morgen Bit1, was ist denn mit dir los, du machst so einen negativen.
Guten morgen Bit2, usw.
-
Aha ok cool, muss ich mal mit rumspielen. thx für die Infos
-
CStoll schrieb:
Das nennt sich "Bitfeld" ... Intern wird der Zugriff wohl wieder auf & und | mit geeigneten Masken umgerechnet.
Da muß ich widersprechen, eigentlich lösen alle besseren Embedded- Compiler solche Konstrukte in effektive Bit- Maschinenbefehle auf.
-
übrigens muss nicht immer eine 1 hinter dem doppelpunkt sein, auch grössere werte sind erlaubt (maximal bis zur anzahl bits des basistyps). bitfields sind eine art kompressionstechnik um mehrere kleine variablen zusammenzufassen und damit speicher zu sparen. bitfields sind weder dazu geeignet, noch wurden sie dazu erfunden, auf einzelne bits einer variablen zuzugreifen.
-
also lediglich dafür gedacht um Speicherplatz zu sparen ? Is ja langweilig
-
bitfield-freak schrieb:
bitfields sind weder dazu geeignet, noch wurden sie dazu erfunden, auf einzelne bits einer variablen zuzugreifen.
Mag sein, daß es nicht so gedacht und/oder spezifiziert ist, in der Praxis ist es aber so implementiert, wie ich das kenne. Wie anders sollte man einen µC so programmieren, der via SFR- Bits so einzelne Funktionen bitweise an- und abschaltet?