KDevelop und wxWidgets



  • Halöle,
    ich wollte mal Fragen ob eventuell jemand eine Idee hat wie man KDevelop so einrichten kann, dass man beim Programmieren mittels wxWidgets eine Auto Vervollständigung erhält?
    Genutztes Betriebssystem ist Linux.



  • project->project options->c++-support und dort dann "code completion databases" "add"."import ..." dann dein wx-verzeichnis (/usr/include/wx-$versionnummer) hinzufügen und den parser starten. danach sollte das funktionieren.



  • ghorst schrieb:

    project->project options->c++-support und dort dann "code completion databases" "add"."import ..." dann dein wx-verzeichnis (/usr/include/wx-$versionnummer) hinzufügen und den parser starten. danach sollte das funktionieren.

    Hab ich so gemacht, leider funktioniert dies nicht



  • hast du das häckchen bei rekursiv gesetzt?



  • ghorst schrieb:

    hast du das häckchen bei rekursiv gesetzt?

    Jepp!



  • Hi,

    First of all, my german language is not so good but i will give it a try :

    Ich habe :
    (openSUSE 10.3( i586 ) + KDevelop 3.4.1 + wxWidgets 2.8.4 + Mingw Cross-Compiler)
    installiert und habe folgende frage:

    Wie kann ich KDevelop mit Mingw Cross-Compiler konfigurieren?

    And here is the question in english :

    I installed openSUSE 10.3( i586 ) and setup wxWidgets to work with Kdevelop 3.4.1.

    I have successfully built programs for linux. Then i have installed Mingw Cross-Compiler and successfully built a "Hello World" Windows application outside Kdevelop IDE.

    Can you please tell me how can i setup Kdevelop to use the Mingw Cross-Compiler so that i can develop windows programs with wxWidgets in the Kdevelop IDE.

    Best regards.


Anmelden zum Antworten