kleines rätsel...
-
eine einfache funktion, die negative int-werte positiv machen soll...
int bug (int x) { if (x < 0) return -x; return x; }
hat einen fehler - aber welchen?
wer findet ihn?
-
Ähm...
abs( x );
!?
greetz, Swordfish
-
Swordfish schrieb:
abs( x );
huch, das ist ja merkwürdig. abs() hat den gleichen fehler!
-
abs(-2147483648) ist auf i386 architekturen nicht definiert
-
ist das ein rätsel, oder ein vorwandt, damit wir dir erklären wos probölem liegt?? :p
-
sothis_ schrieb:
abs(-2147483648) ist auf i386 architekturen nicht definiert
Oh, mann...
greetz, Swordfish
-
sothis_ schrieb:
abs(-2147483648) ist auf i386 architekturen nicht definiert
kann man gelten lassn. genauer gesagt, der wert INT_MIN lässt sich nicht positiv machen, weil zweierkomplement irgendwie doch nicht so toll ist.
der diesjährige titel: 'bester c-programmierer des universums' geht damit an...---> sothis_
-
wieso ist abs(-2147483648) auf i386ern nicht definiert ?
-
weil der positive Wert +2147483648 nicht ganz in den Wertebereich eines int reinpasst
-
punktrichter schrieb:
sothis_ schrieb:
abs(-2147483648) ist auf i386 architekturen nicht definiert
kann man gelten lassn. genauer gesagt, der wert INT_MIN lässt sich nicht positiv machen, weil zweierkomplement irgendwie doch nicht so toll ist.
der diesjährige titel: 'bester c-programmierer des universums' geht damit an...---> sothis_
YAY!
-
CStoll schrieb:
weil der positive Wert +2147483648 nicht ganz in den Wertebereich eines int reinpasst
ja, hast recht, jetzt seh ichs auch
müsste man den rückgabetypen unsigned int machen.
-
das allein würde noch nicht reichen, da sämtliche abs() implementationen
direkt mit dem eingabetyp operieren (i.e. int in ein register kopieren und
dann das zweierkomplement berechnen). auf 32bit architekturen gestaltet sich
das ganze dann einwenig komplizierter
-
au haua aua, also v
orher den wert in eine unsigned int variable reinkopieren.
-
oha krass schrieb:
au haua aua, also v
orher den wert in eine unsigned int variable reinkopieren.
<stuss detected at monday 14.01.08 15:29>
-
oha krass schrieb:
au haua aua, also v
orher den wert in eine unsigned int variable reinkopieren.
Nützt auch nicht sehr viel - wenn du einen negativen Wert in den unsigned kopierst, erhältst du einen (meist recht großen) positiven Wert - und mit dem kann abs wohl nicht sehr viel anfangen.
(signed int verwendet das erste Bit als Vorzeichen, unsigned int als höchstwertiges Bit der Darstellung)
-
<stuss detector active schrieb:
<stuss detected at monday 14.01.08 15:29>
oja, ich hirnie
aber so könnts gehen:
if (x < 0 && x > -2147483648)
-
ha ! noch nen blitzemerker geistesblitz !
man könnt den wert in einen double kopieren
tadaaaaaaa
-
achsooo schrieb:
<stuss detector active schrieb:
<stuss detected at monday 14.01.08 15:29>
oja, ich hirnie
aber so könnts gehen:
if (x < 0 && x > -2147483648)Und was machst du, wenn jemand tatsächlich den Betrag von INT_MIN haben möchte
ajoooo schrieb:
man könnt den wert in einen double kopieren
möglich, aber nicht gerade optimal - je nach System könntest du dir bei der Umwandlung einige ärgerliche Rundungsprobleme einhandeln (ja, der Wertebereich von double ist ein Stück größer, aber die Genauigkeit ist begrenzt).
-
CStoll schrieb:
Und was machst du, wenn jemand tatsächlich den Betrag von INT_MIN haben möchte
ich dachte an den weg, über double zu gehen.
also int->double->unsigned int
scheint mir auch recht umständlich, aber vielleicht immer noch besser als gar keine möglichkeit. ( wenn man denn sowas mal brauchen sollte )CStoll schrieb:
möglich, aber nicht gerade optimal - je nach System könntest du dir bei der Umwandlung einige ärgerliche Rundungsprobleme einhandeln (ja, der Wertebereich von double ist ein Stück größer, aber die Genauigkeit ist begrenzt).
naja, aber int ist doch ein ganzzahltyp, da braucht man doch nichts zu runden.
-
jippjipp schrieb:
naja, aber int ist doch ein ganzzahltyp, da braucht man doch nichts zu runden.
int schon, double nicht
(und bei so großen Zahlen kann es durchaus vorkommen, daß sie nicht mehr exakt in einen double passen)
-
CStoll schrieb:
und bei so großen Zahlen kann es durchaus vorkommen, daß sie nicht mehr exakt in einen double passen
das wird ja von unsigned int wieder glatt gebügelt