Monoprojekt frage



  • hi

    ich hab ein ziemlich großes Programm, daS auf net basiert. nun das problem ist, das es auf rechnern nicht funktioniert, die entweder kein net framework haben oder eine niedriegere Version haben, als die gebrauchte.

    nun hab ich von dem monoprojekt gehört das ermöglicht auf anderen OS's das programm laufen zu lassen. aber da ja zb auf unix oder mac os kein .net existiert(weils ja nur in windows OS's verwendet wird), sollte das doch irgendwie in der Art funktionieren, oder?
    mfg



  • Wenn du Programme mit NET schreibst dann wirst Du das Framework brauchen.
    Kanst ja auch nicht eine Funktion aus einer Bibliothek (DLL) verwenden ohne die DLL auszuliefern.
    Kannst ja auch nicht mit Visual Studio Programmmieren ohne VS zu haben oder die Sidebar von Vista verwenden ohne Vista zu haben.

    MONO ist der versuch NET auf UNICES zu bringen.
    Wie der Stand dort ist kannst du auf deren Website sehen.



  • Jain, ich denke das man nicht davon ausgehen kann, das man einfach Moni installieren muss. Man wird bei der Entwicklung Mono berücksichtigen müssen da (noch) nicht alles umgesetzt ist.

    Auch hängt es noch davon ab, ob Nativeaufrufe versteckt sind. (So könnten sicherlich einige GUI Libs von Nativeaufrufen gebrauch machen.)

    ich hab ein ziemlich großes Programm, daS auf net basiert. nun das problem ist, das es auf rechnern nicht funktioniert, die entweder kein net framework haben oder eine niedriegere Version haben, als die gebrauchte.

    Wenn Du Dein Programm in ein Setup packst werden die Abhängigkeiten (i.d.R.) mit installiert - z.B. das benötigte Framework.


Anmelden zum Antworten