Was mach ich hier: !fscanf(datei,"Í")



  • Moin Moin!

    So mal was ganz ausgefallenes, denk ich zumindest...
    Ich möchte diesmal nicht wissen wie man das anders machen könnte, des weiteren muss ich auch sagen das alles funktioniert wie es soll. Vielmehr möchte ich wissen warum es das tut...
    Dazu is noch zu sagen das das ganze irgendwann früh halb 4 und nach sowas an die 5 Bier 😃 entstanden is.. Nun gut, wenn am donnerstag mein Prof mich fragt was ich an der Stelle mache will ich nicht antworten da bin ich auf der Tastatur eingeschlafen aber es funktioniert.. Lange rede kurzer sinn. Wir sollen soen Hotelbuchungssystem schreiben und ham dazu Belegungsdaten vorgegeben in ner Textdatei mit dem Format:
    zimmernr. | Gast | anreise | abreise | gast | anreise | abreise..........
    (das geht halt unendlich so weiter) für jedes zimmer eine Zeile. Ich lese halt zuerst die Zimmernummer ein damit ich in meinem struct weis in welches zimmer. das is die Äußere Schleife die bis EOF läuft.. in der inneren Schleife hat ich das Problem das der das Ende der zeile nicht erkannt hat, nicht mit \n nicht mit EOF und nach längerem gefummel is dann das rausgekommen

    while (!fscanf(datei,"Í") && fscanf(datei," | %[^,], %s | %d.%d.%d | %d.%d.%d",bezeig->nname,bezeig->vname,&bezeig->ank.tag,...,&bezeig->abr.jahr));
    

    die Frage ist was macht c genau an der stelle !fscanf(datei,"Í")??? 😕 😕

    Vielen Dank schon mal.
    MFG Phil



  • ich denke damit wird geprüft ob die zeile exisitert???
    nehm ich na das gleicehwie EOF


Anmelden zum Antworten