Pointer Index?
-
und so:
struct DATA{ WORD x[3]; }ox; memcpy(abDATA,ox,sizeof(DATA);
wenn memcpy syntaktisch richtig wäre
-
BorisDieKlinge schrieb:
und so:
...
wenn memcpy syntaktisch richtig wärememcpy kopiert einzelne bytes. dem ist es egal, welchen zahlenwert multibyte-variablen haben. es wird also nix vertauscht o.ä.
-
das ist mir schon klar,
aber
ox.x[0]== ((WORD*)&abDATA)[2]; ox.x[1]== ((WORD*)&abDATA)[1]; ox.x[2]== ((WORD*)&abDATA)[0];
dachte ehr an sowas..
naja ich probier jetzt mal bischen rum;)
-
Wieso sollte memcpy rückwärts kopieren?
-
Es sei denn dein PC ist ein Mac mit PowerPC
*schnell Duck und weg*
-
oh man.. ich lese rohdante von einer SPS, welche mir die daten in umgekehrter üblicher reihenfolge liefer.. jetzt hab ich die daten geswapt, und dann wie in meinen beispielen gefilter.. oh man man...muss wohl nioch mal an anfang zurück.. trozdem danke;)
wenn ich ein array anlege
BYTE aDATA[8]={0x11,0x22,0x33,0x44,0x55,0x66,0x77,0x88};
dann wird das wohl so aufm speicehr agelegt mit index:
7,6,5,4,3,2,1,0
88|77|66|55|44|33|22|11wenn ich nämlich als WORD extrahiere:
WORD x= ((WORD*)&aDATA)[2]; x= 0x6655
weil:
3,2,1,0
8877|6655|4433|2211das waren meione überlegungen
-
BorisDieKlinge schrieb:
oh man.. oh man man...muss wohl nioch mal an anfang zurück..
was erwartest du? wer seine posting immer so schreibt, als wäre er eine lebende verschlüsselungsmaschine, darf sich manchmal nicht wundern.
-
@freaks: Ist das ein Sprach/Gramatik- Forum?? Wird der Inhalt der Frage des Threadstellers nich verstanden.. sollte keine ausweichende Antworten gegeben werden, wenn man keine Ahnung hat
-
danke
-
freak-hasser schrieb:
@freaks: Ist das ein Sprach/Gramatik- Forum??
das wäre nicht weiter schlimm, wenn er wenigstens den inhalt rüberbringen könnte.