Ein paar Fragen zu C



  • Hallo!

    Hab übermorgen Vorlesungsprüfung zu C und die meisten Fragen aus dem Fragenkatalog haben wir heute beantworten können - bei ein paar bin ich mir noch unsicher ob sie stimmen, könntet ihr da kurz richtig/falsch dazuschreiben!?

    Unterschied Syntax - Semantik: Hab ich so verstanden: Syntax ist die exakte Schreibweise von Anweisungen, Funktionen usw..., während Semantik angibt, wie man verschiedene Funktionen und Anweisungen verknüpfen kann. Ist also wohl so gemeint gewesen dass man nur die Elemente selber nicht adressieren kann!?

    Bitfelder: Im Skriptum steht dass Bitfelder keine Adressen haben. Ich habs ausprobiert - sie haben schon Adressen(zwar nicht die Elemente - was auch logisch ist da sie kleiner als 1 Byte sind, aber doch zumindest die Struktur selber).

    Bibliotheken: Erstellt man die einfach indem man nur eine Datei kompiliert und die *.o Datei dann nimmt und in *.lib, *.a oder was auch immer umbenennt!?

    Variablennamen: Zitat Skriptum: "Variablennamen dürfen unendlich lange sein, wobei die meisten Compilern nur die ersten 31 Zeichen abfragen." Das konnte ich bis jetzt auf keinem Compiler feststellen, ist das evtl. heute kein Problem mehr?

    Datenströme: Das sind nicht direkt die FILE *datei Variablen, sondern quasi die Verknüpfung("Strom") zwischen Datei und der datei Struktur!?

    Was versteht man unter einer if-Schachtelung? Ist damit eine Verschachtelung in der Form a) oder b) gemeint?

    • a)
    if(...)
       {...} 
    else if(...)
       {...}
    else
       {...}
    
    • b)
    if(...)
       { 
       if(...) 
          {
          if(...)
             {...} 
          } 
       }
    

    Was sind Ausdrücke, und was sind Anweisungen? Ausdrücke sind alles was man Lvalues zuweisen kann!? Und Anweisungen ... if, else usw. ist schon klar, aber was sind Anweisungen allgemein gesprochen???

    Grüße,
    Harri



  • harry3 schrieb:

    Unterschied Syntax - Semantik: Hab ich so verstanden: Syntax ist die exakte Schreibweise von Anweisungen, Funktionen usw..., während Semantik angibt, wie man verschiedene Funktionen und Anweisungen verknüpfen kann.

    so ähnlich. semantik ist die bedeutung, aussage, beziehung zur wirklichkeit usw. die dahinter steckt. z.b.

    a = abs(a);
    
    if (a < 0) a = -a;
    

    ^^unterschiedliche syntaktik aber gleich semantik (negatives vorzeichen weglöschen).
    🙂



  • Danke!

    Die meisten Fragen haben sich inzwischen geklärt, eine bleibt noch
    Was sind Datenströme: Gut, Datenströme sind Objekte wo man Daten reinschreiben bzw. auslesen kann. FILE *ptr ==> ptr ist in diesem Fall ja nur das Filehandle. Was ist dann der Datenstrom wirklich? Das was zwichen Programm und Datei passiert, und das wird durch ptr eben repräsentiert. Stimmt das so???

    Harri


Anmelden zum Antworten