PHP in Webseite
-
Hey ich habe mal eine Frage.
Also ich schreibe selber PHP-Scripte und mache Homepages.
Und ich habe mir mal die Frage gestellt wozu der letzten Teil dieser Adressen steht.http://www.----.de/index.php?id=1411
http://www.----.de/index.php?id=1387
http://www.----.de/index.php?id=1383
http://www.----.de/index.php?id=1385&L=deIch habe leider nichts gefunden wo ich solche Quelltexte einlesen kann.
Ich würde mir das jetzt so vorstellen, das es nur eine Internetseite gibt sprich die index.php.
Durch die ID wird jetzt im Quelltext abgefragt welcher Link gedrückt wurde.id = $_GET['id']; if(id == "1411") { //Zeige Impressum } else if(id == "1387") { //Show Kontakt } //usw.
Das hat natürlich den Vorteil, das nicht 100 Seiten verwendet werden sondern nur eine.
Liege ich richtig mit der Annahme oder hat das andere Zwecke?Greatz Lenni
-
Ja das ist richtig so.
Hier ist eine Bessere Lösung(ohne switch):
http://tut.php-quake.net/frames.html#u5
Und mit mod_rewrite( http://www.modrewrite.de/ ) kannst du aus
www.example.org/index.php?section=3&artikel=4
www.example.org/anleitung_zum_aufbau_einer_webseite machen. (Suchmaschienenoptiemierung)
-
Nur das es in den meisten Fällen (zumindest dort wo keiner gefrickelt hat) diese id nicht mit switch oder if Konstrukten zerlegt wird.
Meistens sind id & co dann Schlüssel für den Zugriff auf eine Datenbank.
So wie hier auf dieser Seite (halt nur durch mod_rewrite "verschlüsselt").
-
achso okay sehr schön.
Danke für die Hilfe