kbhit() bzw getch()
-
Hallo Zusammen!
Ich hab mal eine kleine Frage zum "kbhit()" Befehlt.
Wie muss ich das untenstehende Programm umbauen, damit ich nach den printf-Anweisungen
mit ESC beenden kann bzw das ich mit eingabe der Zahl 1 bzw 2 bzw 3 in die jeweiligen Unterprogramme
springen kann???Ich muss doch ein kbhit verwenden, nur wo muss ich das einbauen, brauch ich zusätzlich noch ein getch???
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Vielen Dank schon mal!
#include <stdio.h>
#include <conio.h>int x; //globale Variable
void Spannung(void); //Unterprogramme
void Strom(void);
void Leistung(void);main()
{printf("Was wollen sie berechnen?\n\n");
printf("\n1.Spannung");
printf("\n2.Strom");
printf("\n3.Leistung\n\n");
printf("\n4.nProgramm beenden mit ESC");scanf("%i",&x);
while(y!=27) //Beenden durch ESC
{if(x==49) //49 = Tastatur Zahl 1
Spannung();if(x==50) //50 = Tastatur Zahl 2
Strom();if(x==51) //51 = Tastatur Zahl 3
Leistung();}
}
-
Hallo!
Kann mir denn hier keiner genau sagen wie das kbhit in zusammenhang mit getch funktionniert????
Wär euch sehr dankbar...
Grüße
-
Hallo,
Hier gibts eh eine gute Erklärung!
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-p-is-284396.htmlDie kbhit() Funktion benötigst du nicht unbedingt. Damit kannst halt nur sicher gehen, dass die Eingabe von einem Keyboard kommt und nicht anderweitig über den stdin Stream.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum DOS und Win32-Konsole verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.