Javascript sinnvoll?



  • Also mit Javascript kann man ja schon schöne Sachen machen.
    Nur stellen viele Leute das ja aus. Dann wird das ganze Programmiertechnische doch sinnlos oder nicht?
    Also ich bin gerade dabei eine Homepage für eine Firma zu machen und da hatte ich eine Idee mit JS. Mit Auswahlboxen und onChance.
    Nur nun ist das Problem, das es im IE gar nicht funtzt und bei Mozilla nur wenn man JS aktiviert hat (logisch).
    Gibt es da noch Möglichkeiten wie man das lösen kann?



  • Ich habe jetzt nochmal geguckt und im IE habe ich alles aktiviert aber dennoch geht es nicht!
    Also sobald man ein Jahr ausgewählt hat, sollen die Hefte in einer anderen Box angezeigt werden. Nur sobald ich das getan habe, wird das Feld leer gelassen.
    Ich habe das Probleme von mehreren Leuten testen lassen und bei allen läuft es nicht!

    Das ist meine Vorabversion zum Testen und bei Mozilla läuft auch alles. Ich habe nicht so viel Erfahrung mit JS aber so lief alles und ich war glücklich^^

    <script language="JavaScript" type="text/javascript">
    
    function change(form)
    {
        var idx = form.jahr.selectedIndex;
    
        if (form.jahr.options[idx].value != "0")
        {
            $jahr = form.jahr.options[idx].value;
            if($jahr == "2007")
            {
                form.heft.options[7 - 1] = null;
                form.heft.options[6 - 1] = null;
                form.heft.options[5 - 1] = null;
                form.heft.options[4 - 1] = null;
                form.heft.options[3 - 1] = null;
                form.heft.options[2 - 1] = null;
                form.heft.options[1 - 1] = null;
                form.heft.options[0 - 1] = null;
                form.heft.options[0] = new Option("Heft ----");
                form.heft.options[1] = new Option("Heft 1");
                form.heft.options[2] = new Option("Heft 2");
                form.heft.options[3] = new Option("Heft 3");
                form.heft.options[4] = new Option("Heft 4");
                form.heft.options[5] = new Option("Heft 5");
                form.heft.options[6] = new Option("Heft 6");
            }
            else if($jahr == "2008")
            {
                form.heft.options[7 - 1] = null;
                form.heft.options[6 - 1] = null;
                form.heft.options[5 - 1] = null;
                form.heft.options[4 - 1] = null;
                form.heft.options[3 - 1] = null;
                form.heft.options[2 - 1] = null;
                form.heft.options[1 - 1] = null;
                form.heft.options[0 - 1] = null;
                form.heft.options[0] = new Option("Heft ----");
                form.heft.options[1] = new Option("Heft 1");
            }
            else
            {
                form.heft.options[7 - 1] = null;
                form.heft.options[6 - 1] = null;
                form.heft.options[5 - 1] = null;
                form.heft.options[4 - 1] = null;
                form.heft.options[3 - 1] = null;
                form.heft.options[2 - 1] = null;
                form.heft.options[1 - 1] = null;
                form.heft.options[0 - 1] = null;
                form.heft.options[0] = new Option("Heft ----");
            }
        }
    }
    
    function button(form)
    {
        var idx = form.jahr.selectedIndex;
    
        if (form.jahr.options[idx].value != "0")
        {
            $jahr = form.jahr.options[idx].value;
            if($jahr != "Heft ----")
            {
                  document.form1.submit.disabled = false;
            }
        }
    }
    
    </script>
    </HEAD>
    <body>
            <p>
            <form action="<?=$action?>" name="form1" method="post">
            Welches Heft möchten Sie sich ansehen?&nbsp;&nbsp;
            <select name="jahr" size="1" onchange="change(this.form);">
                <option values="1">Jahr ----</option>
                <option values="2">2007</option>
                <option values="3">2008</option>
            </select>
            <select name="heft" size="1" onchange="button(this.form);">
                <option values="1">Heft ----</option>
            </select>
            <input disabled type="submit" name="submit" value="anzeigen">
            </form>
            </p>
    </body>
    

    Kann mir einer helfen?

    PS: Er sagt mir außerdem links unten in der Ecke vom Brower "Fehler auf der Seite"



  • Wie sollen wir dir denn Helfen wenn du uns nicht mal sagst was genau du mit Checkboxen machen willst. Ohne Quellcode, Browserversion usw
    🙄 🙄



  • du warst leider ein bisschen schnelle. Ich war gerade dabei den Code zu posten^^.

    Jetzt habe ich den Fehler soweit behoben, dass er die Felder nicht mehr weiß macht sondern zumindest einfach "Heft ----" schreibt.
    Nur sobald ich ein Jahr ausgewählt habe, zeugt er immer noch kein anderes an.

    Langsam komme ich dem Fehler aber näher. Ich habe jetzt einfach mal ein alert() eingebaut und siehe da er erzeugt es sobald ich was mache.
    Dann muss wohl ein Fehler in der Anzeige von den Sachen sein.

    Wie ich gerade getestet habe, bekommt er auch gar keinen Wert übergeben.
    Sobald ich nämlich

    alert($jahr);
    

    schreib, dann zeigt er mir nur eine Leere Box an! Kann es an meienr Version liegen?
    Also ich teste gerade glaube ich mit IE 6 und dem neuesten Mozialla



  • Also wie gesagt es kann echt nur noch in dieser Zeile der Fehler sein, denn er schreibt nicht in die Variable.
    Somit gibt er mir in der Abragt immer den Else-Zweik und keinen anderen

    Ich habe den Code jetzt noch weiter geändert und alles doch es bringt nichts

    jahr = form.jahr.options[idx].value;
    

Anmelden zum Antworten