Wie einfach ist C++ ?



  • Hallo Leute, ich bin schon seit einigen Jahren aus der Programmierung draußen (leider) und habe vieles wohl vergessen. Ich denke es hat sich aber sicher nicht allzuviel an der Sprache C und C++ geändert. Deswegen wäre ich euch dankbar wenn Ihr mir einige Frgen zur Auffrischung beantworten könntet.

    Wie groß war den der Unterschied zwischen C und C++ (bis auf das C++ Objektorientiert ist), gibt es viele Unterschiede in der Syntax oder kann ich einfach die Klassen in C-Code schreiben?

    Die modernen Chipsätze schützen ja den Speicher mittlerweile, kann man die Speicher bereiche jetzt nicht mehr einfach überschreiben.

    Sind graphische Oberflächen einfach zu realisieren? Gibt es da eventuell auch gute GUI-Builder welche sich leicht bedienen lassen und einem viel von der Arbeit abnehmen? (Ganz toll wäre es wenn diese GUI-Builder auch so tolle Oberflächen zaubern könnten als Office 2007 (mir persönliche gefallen sie zwar nicht so aber die Leute scheinen sie zu wollen).

    Ich bin dankbar für eure Hilfe



  • eebox schrieb:

    Wie groß war den der Unterschied zwischen C und C++ (bis auf das C++ Objektorientiert ist), gibt es viele Unterschiede in der Syntax oder kann ich einfach die Klassen in C-Code schreiben?

    C++ und C sind mittlerweile unglaublich weit voneinander entfernt.

    eebox schrieb:

    Die modernen Chipsätze schützen ja den Speicher mittlerweile, kann man die Speicher bereiche jetzt nicht mehr einfach überschreiben.

    Das kannst du in keinem halbwegs anständigen Betriebsystem. Der Speicherschutz dient anderem.

    eebox schrieb:

    Sind graphische Oberflächen einfach zu realisieren? Gibt es da eventuell auch gute GUI-Builder welche sich leicht bedienen lassen und einem viel von der Arbeit abnehmen? (Ganz toll wäre es wenn diese GUI-Builder auch so tolle Oberflächen zaubern könnten als Office 2007 (mir persönliche gefallen sie zwar nicht so aber die Leute scheinen sie zu wollen).

    Schau dir Visual C++ Express an. Das sollte sowas dabeihaben.



  • eebox schrieb:

    Wie groß war den der Unterschied zwischen C und C++ (bis auf das C++ Objektorientiert ist), gibt es viele Unterschiede in der Syntax oder kann ich einfach die Klassen in C-Code schreiben?

    es gibt schon einige nennenswerte unterschiede: http://david.tribble.com/text/cdiffs.htm



  • Mist, war wäre eurer Meinung nach dann die bessere Wahl.

    Ich würde gern Mikrocontroller programmieren (da ist ja C die bessere Wahl) und hierzu die Oberflächen in C++

    Sieht aber so aus als ob sich das nicht vereinbaren lassen würde oder?



  • eebox schrieb:

    Hallo Leute, ich bin schon seit einigen Jahren aus der Programmierung draußen (leider) und habe vieles wohl vergessen. Ich denke es hat sich aber sicher nicht allzuviel an der Sprache C und C++ geändert. Deswegen wäre ich euch dankbar wenn Ihr mir einige Frgen zur Auffrischung beantworten könntet.

    Wieviele Jahre?

    Die modernen Chipsätze schützen ja den Speicher mittlerweile, kann man die Speicher bereiche jetzt nicht mehr einfach überschreiben.

    😕 Nein, man muss den Spiecher jetzt weg werfen und neuen kaufen

    Sind graphische Oberflächen einfach zu realisieren? Gibt es da eventuell auch gute GUI-Builder welche sich leicht bedienen lassen und einem viel von der Arbeit abnehmen?

    Nein. Ne gute GUI ist sowieso mehr als nur einfach Elemente platzieren.



  • eebox schrieb:

    Ich würde gern Mikrocontroller programmieren (da ist ja C die bessere Wahl) und hierzu die Oberflächen in C++

    Ist die Oberfläche auf dem Microcontroller?



  • Wenn du auf einfache leistungsfähige GUI Entwicklung wert legst, dann bist du mit dem Codegear C++ Builder 2007 am besten bedient. Es gibt bislang nichts vergleichbares. Da kommt MS Visual noch lange nicht ran. Das basiert allerdings auf der VCL. Die ist nur durch die mangelnde Plattformunabhängigkeit in ein schlechtes Licht gezerrt worden.
    Für Windows Entwicklung allerdings derzeit Richtungsweisend.



  • eebox schrieb:

    Ich würde gern Mikrocontroller programmieren (da ist ja C die bessere Wahl) und hierzu die Oberflächen in C++
    Sieht aber so aus als ob sich das nicht vereinbaren lassen würde oder?

    du kannst auch C und C++ mischen. kommt drauf an ob dein MCU C++ tauglich. hat er nur wenigen KBytes flash und RAM, dann würde ich lieber die finger von C++ lassen.
    🙂



  • Kann man mit C++ auch Module für PHP entwickeln?
    Da ja PHP ursprünglich in C geschrieben wurde,... jetzt weiß ich nicht ob sich daran zwischenzeitlich etwas geändert hat?



  • eebox schrieb:

    Kann man mit C++ auch Module für PHP entwickeln?

    http://blog.slickedit.com/?p=128
    🙂



  • eebox schrieb:

    Wie groß war den der Unterschied zwischen C und C++ (bis auf das C++ Objektorientiert ist), gibt es viele Unterschiede in der Syntax oder kann ich einfach die Klassen in C-Code schreiben?

    Das kannst du machen, aber das ist, kurz zusammengefaßt, grausam. C++ ist eine andere Sprache als C und erfordert eine neue Herangehensweise.

    eebox schrieb:

    Sind graphische Oberflächen einfach zu realisieren? Gibt es da eventuell auch gute GUI-Builder welche sich leicht bedienen lassen und einem viel von der Arbeit abnehmen? (Ganz toll wäre es wenn diese GUI-Builder auch so tolle Oberflächen zaubern könnten als Office 2007 (mir persönliche gefallen sie zwar nicht so aber die Leute scheinen sie zu wollen).

    GUI-Builder gibt es in C++Builder oder in Visual C++ (dort allerdings nur für .NET-Anwendungen). Ribbon-UI-Elemente wie in Office 2007 kann man über Komponenten wie DevExpress ExpressBars verwenden.

    Und bevor du jetzt fragst, was denn .NET sei, rate ich dir, solche Dinge bei Wikipedia nachzulesen 😉

    Die Softwareentwicklung für Microcontroller dürfte wohl in C betrieben werden müssen, da fast alle anderen Sprachen zu viel Overhead erzeugen. Ein Interface-Programm, das auf einem PC läuft, kannst du aber natürlich problemlos mit einer höheren Sprache entwickeln.



  • @php-freak
    Danke für Deine Antwort. Was meinst Du, ist den besser, C oder C++ für die PHP Module?

    @php-freak
    Auch Dir danke ich, aber bei den MC Preisen von heute dürfte das ja nicht so ins Gewicht fallen 🙂

    @gearer
    Da muss ich mich wohl noch etwas näher mit der GUI Entwicklung beschäftigen



  • eebox schrieb:

    @php-freak
    Danke für Deine Antwort. Was meinst Du, ist den besser, C oder C++ für die PHP Module?

    das dürfte fast egal sein. ich glaub' PHP module müssen C-schnittstellen exportieren. von daher wird's wohl mit C einfacher sein. wenn du beide sprachen nicht kennst (und weil du auch was für microcontroller programmieren willst), würde ich dir erstmal C empfehlen. C ist ausserdem weniger komplex und daher einfacher zu lernen als C++. C++ kannste dir ja trotzdem irgendwann mal anschauen.
    🙂


Anmelden zum Antworten