Auslesen von Bilddaten aus Datei?



  • Hallo!

    ich habe eine vlt. etwas allgemeinere Frage. Ich habe von einem uraltspiel die Dateien hier rumfliegen. Ich würde gerne aus diesen Dateien die Bilddateien des Spiels auslesen und verwenden (hier gehts nicht um Copyright!).

    Wie ich mit DirectX die Darstellung mache weiß ich.

    Nur mir fehlt der Ansatz, angenommen ich hab eine Datei soldier.dat. Wie erkenne ich den internen Aufbau?



  • Wenns kein allgemeines Format ist, beim HErsteller nachfragen oder selber analysieren



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • xax schrieb:

    Wenns kein allgemeines Format ist, beim HErsteller nachfragen oder selber analysieren



  • die erweiterung wäre schonmal ein anfang.

    dann gibts zB das file-kommando unter linux, dass kann dir für viele typen sagen was es ist. Dann kannst du noch versuchen die datei mit einem bildbetrachter oder grafikprogramm zu öffnen, vielleicht kennt das programm ja sogar das Format.

    Wenn das alles nix hilft, dann eben mal die daten anschauen und zB jedes byte als pixel interpretieren etc. kann man nichts allgemeines sagen



  • Maxi schrieb:

    die erweiterung wäre schonmal ein anfang.

    dann gibts zB das file-kommando unter linux, dass kann dir für viele typen sagen was es ist. Dann kannst du noch versuchen die datei mit einem bildbetrachter oder grafikprogramm zu öffnen, vielleicht kennt das programm ja sogar das Format.

    Wenn das alles nix hilft, dann eben mal die daten anschauen und zB jedes byte als pixel interpretieren etc. kann man nichts allgemeines sagen

    Ich hab schon versucht mit Irfanview die Dateien zu öffnen. So einfach ist es leider nicht.
    Ich hab mal gelesen das jemand mit einem hexeditor und viel zeit den aufbau der siedler II dateien herausgefunden hat.

    Wie geht man da vor? Hat jemand sowas schon gemacht?



  • gregergerg schrieb:

    Ich hab mal gelesen das jemand mit einem hexeditor und viel zeit den aufbau der siedler II dateien herausgefunden hat.

    z.B. teil in der Datei ändern und schauen wie das Bild dann aussieht.

    Warum machst du nicht einfach ein screenshot vom spiel?



  • gregergerg schrieb:

    Ich hab schon versucht mit Irfanview die Dateien zu öffnen. So einfach ist es leider nicht.
    Ich hab mal gelesen das jemand mit einem hexeditor und viel zeit den aufbau der siedler II dateien herausgefunden hat.

    Wie geht man da vor? Hat jemand sowas schon gemacht?

    Du kannst mal versuchen, die Datei einfach mit Notepad oder etwas ähnlichem zu öffnen. Wenn du sich wiederholende Zeichenfolgen entdeckst, kannst du schon mal davon ausgehen, dass die Bilddaten nicht komprimiert vorliegen. Danach kannst du versuchen, die Daten als 4-,8-,16-,24- oder 32-Bit-Paare zu interpretieren und anzeigen zu lassen. Sobald du etwas vernünftiges siehst, kannst du dich daran machen, die Breite des Bildes herauszufinden.



  • Nanyuki schrieb:

    Du kannst mal versuchen, die Datei einfach mit Notepad oder etwas ähnlichem zu öffnen.

    ja wohl eher mit einem Hex-Editor, wie oben bereits erwähnt. Mit Notepad wird er da nicht weit kommen. -.-"

    Schau dir mal den Anfang und den Mittelteil der Datei an. Suche da nach Unterschieden. Dann kannst du evt. den Header schonmal eingrenzen, und versuchen zu extrahieren. Am besten mit der Magischen Zahl beginnen. :>



  • hey schrieb:

    Schau dir mal den Anfang und den Mittelteil der Datei an. Suche da nach Unterschieden. Dann kannst du evt. den Header schonmal eingrenzen, und versuchen zu extrahieren. Am besten mit der Magischen Zahl beginnen. :>

    Die Hex-Editoren, mit denen ich bisher gearbeitet habe, neigen dazu, sehr viele Zeichen einfach als Punkt darzustellen, wodurch man nicht mehr feststellen kann, ob einzelne Zeichen gleich sind. Aber wer Übung darin hat, aus der hexadezimalen Darstellung Muster herauszulesen, kann das natürlich tun (es ging hier wirklich nur um das oberflächliche Anschauen der Daten in Textform - unkomprimierte Bitmaps, gerade bei älteren Spielen, neigen dazu, viele gleichfarbige Flächen zu haben).



  • Wenn ich die Dateien mitm Hexeditor öffne und statt 16 bit 8 bit auswähle erkenne ich Muster die durchaus Bilder darstellen könnten 🙂

    Ich versuch jetzt mal was darzustellen



  • dsfsfdsfsf schrieb:

    Wenn ich die Dateien mitm Hexeditor öffne und statt 16 bit 8 bit auswähle erkenne ich Muster die durchaus Bilder darstellen könnten 🙂

    Ich versuch jetzt mal was darzustellen

    poste doch mal sone kleine dat-datei



  • poster schrieb:

    dsfsfdsfsf schrieb:

    Wenn ich die Dateien mitm Hexeditor öffne und statt 16 bit 8 bit auswähle erkenne ich Muster die durchaus Bilder darstellen könnten 🙂

    Ich versuch jetzt mal was darzustellen

    poste doch mal sone kleine dat-datei

    http://www.fileshack.us/get_file.php?id=391701&file=GUARD.DAT

    Wer errät woher die kommt kriegt n Keks 😉


Anmelden zum Antworten