Binärzahlen negativ



  • Gibt es negative Binärzahlen? Also ich meine, wenn man in eine binärdatei schreibt, wie zeig ich an das die Zahl negativ ist? Geht des irgendwie? Oder sin die immer positiv?
    MfG
    Stromberg



  • Da nimmt man eben ein Schema für. Sehr verbreitet ist zB das Zweierkomplement.



  • Natürlich gibt es negative Binärzahlen, z.B. -10102. Die Frage ist, wie repräsentiere ich die auf einer Maschine. </klugscheiß>



  • es gibt vorzeichenlose und vorzeichenbehaftete zahlen.
    bei den vorzeichenbehafteten entscheidet meistens das hochste bit, ob die zahl negativ oder positiv ist.



  • hochste -> höchste



  • einfach mal von 0 eins abziehen, dann siehst du eine negative zahl ;), nach den normalen regeln wie du auch von 2 eins abziehen wuerdest.



  • Falsch, -100 Punkte! Ein Kompiler ist ein Programm, d.h. das Programm selbst heißt Kompiler. zwischen C++ und VC++ besteht ein Unterschied: VC++ ist eingeschränkt. Ist für einfache Programme gedacht, da diese Sprache nicht so schnell abstürzt, wie C++, denn hier kann der Kompiler eibnige sachen korrigieren, was auch die Eingeschränktheit erklärt. Und ein Beweis dafür, dass VC++ kein Kompiler ist:

    Es gibt Kompiler für C++ und für VC++. und einen Kompiler für einen Kompiler gibt es meines Wissens nicht.



  • SP0 schrieb:

    Falsch, -100 Punkte! Ein Kompiler ist ein Programm, d.h. das Programm selbst heißt Kompiler. zwischen C++ und VC++ besteht ein Unterschied: VC++ ist eingeschränkt. Ist für einfache Programme gedacht, da diese Sprache nicht so schnell abstürzt, wie C++, denn hier kann der Kompiler eibnige sachen korrigieren, was auch die Eingeschränktheit erklärt. Und ein Beweis dafür, dass VC++ kein Kompiler ist:

    Es gibt Kompiler für C++ und für VC++. und einen Kompiler für einen Kompiler gibt es meines Wissens nicht.

    was geht'n mit dir?



  • sothis_ schrieb:

    VC++ ist eingeschränkt. Ist für einfache Programme gedacht, da diese Sprache nicht so schnell abstürzt

    LOL 😃


Anmelden zum Antworten