Verteilte Anwendung??
-
Hallo Leute,
es soll eine Möglichkeit geben eine exe Anewendung auf einem System über das netz bzw. Browser aufzurufen, wobei die Anwendungselber auf dem System läuft und die GUI und interaktion über den Brower möglich ist..
kennt einer das unter dem Namen "Verteilte anwendung"?
-
nö, aber z.b. als cgi
-
BorisDieKlinge schrieb:
es soll eine Möglichkeit geben eine exe Anewendung auf einem System über das netz bzw. Browser aufzurufen, wobei die Anwendungselber auf dem System läuft und die GUI und interaktion über den Brower möglich ist..
Das Prinzip ist so alt wie deine Oma. ZB. das X-Window sytem. Anwendungen die übern browser gesteuert werden gibts auch schon lange und wenn die webservices benutzen kann man sie verteilte anwendung nennen.
-
ok Bitwax:) und wie kann ich das mit einer herkömmlichen Anwendung benutzen? gibts da best. Server tools welche sowas für normale exe Programme anbieten bzw. ich über das i-net /netzwerk darauf zugreifen kann?
-
BorisDieKlinge schrieb:
ok Bitwax:) und wie kann ich das mit einer herkömmlichen Anwendung benutzen? gibts da best. Server tools welche sowas für normale exe Programme anbieten bzw. ich über das i-net /netzwerk darauf zugreifen kann?
Remotedesktopverbindung?
-
BorisDieKlinge schrieb:
ok Bitwax:) und wie kann ich das mit einer herkömmlichen Anwendung benutzen? gibts da best. Server tools welche sowas für normale exe Programme anbieten bzw. ich über das i-net /netzwerk darauf zugreifen kann?
Kommt ganz drauf an
-> wenn das Programm unter Linux laeuft: starte eine X-Session auf dem Remote Host
-> unter Windows: Remote-Desktop oder VNCansonsten muss die Anwendung speziell dafuer entworfen worden sein, ueber CGI, RPC oder sonstwie mit einem Client zu kommunizieren.
EDIT: Unter einer Verteilten Anwendung versteht man uebrigens was anderes: http://de.wikipedia.org/wiki/Verteiltes_Rechnen , http://de.wikipedia.org/wiki/Verteilte_Anwendung
-
es geht eigentlich lediglich darum, das die Exe auf dem server pc vorhanden ist. über den client soll dann diese Exe gestartet werden können, wobei der prozess der exe auf dem serverläuft abe rdie bedienung über den client (Browser-> EXE GUI) .
Eine remoutdestopverbindung beziehit sich ja auf das ganze System.. aber ich will nur explizit eine anwendung remotemässig über den browser auf dem client darstellen und bedienen können.
-
- Citrix
- Windows-Terminal-Server
-
ok danke
ich ahb geslesen, das man evtl. .NET Awendung schon als "verteile Anwendung" programmieren kann ohne das solche remotu software nötig ist.. mal as davon gehört?
-
BorisDieKlinge schrieb:
aber ich will nur explizit eine anwendung remotemässig über den browser auf dem client darstellen und bedienen können.
Dann mußt du deine Anwendung so programmieren dass man sie über ein webinterface bedienen kann. Da gibt es verschiedene möglichkeiten. Java soll in der hinsicht ganz fähig sein.