gtkmm erkennt Name eines Widgets in der glade Datei nicht
-
Hi!
Ich habe hier http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-113239.html gelesen, aber ein Problem quält mich schon...
Wenn ich 1 ToolBar im Fenster habe und drin auch 1 Button lege, dann funzt
http://www.gtkmm.org/gnomemm2/reference/html/classGnome_1_1Glade_1_1Xml.html#15d6880111f72b695ff9f834a9628a97das nicht.
Ich bekomme die Fehlermeldung, dass es kein solches Widget mit diesem Name in der XML Datei gibt. Das gibt es aber!
Wie machen sie das mit den Buttons und Menus mit Glade? Wie kann man sie connect-en? Ich habe bemerkt, dass Glade Einstellungen für Signals hat, wie man damit arbeit ist mir aber nicht ganz klar.
Ich will einfach Zeit sparen und wenn möglich alles per Glade machen und nicht im Code mehrmals signal_clicked().connect... schreiben. Ist das überhaupt möglich?
-
Zdravko schrieb:
Hi!
Ich habe hier http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-113239.html gelesen, aber ein Problem quält mich schon...
Wenn ich 1 ToolBar im Fenster habe und drin auch 1 Button lege, dann funzt
http://www.gtkmm.org/gnomemm2/reference/html/classGnome_1_1Glade_1_1Xml.html#15d6880111f72b695ff9f834a9628a97das nicht.
Ich bekomme die Fehlermeldung, dass es kein solches Widget mit diesem Name in der XML Datei gibt. Das gibt es aber!Versuch mal mit http://www.gtkmm.org/docs/gtkmm-2.4/docs/reference/html/classGtk_1_1Toolbar.html#f792a4de69bf535452007a02b8697ff9 an die Buttons zu kommen.
Wie machen sie das mit den Buttons und Menus mit Glade? Wie kann man sie connect-en? Ich habe bemerkt, dass Glade Einstellungen für Signals hat, wie man damit arbeit ist mir aber nicht ganz klar.
Ich will einfach Zeit sparen und wenn möglich alles per Glade machen und nicht im Code mehrmals signal_clicked().connect... schreiben. Ist das überhaupt möglich?AFAIK geht das in gtkmm noch nicht (allerdings in GTK+, nennt sich autoconnect).
-
Ok, vielen Dank. gtkmm scheint gut (nur) unter Linux zu sein.