.NET und DirectX (9 oder 10) und XNA
-
Hallo.
Ich bin nun schon seit einiger Zeit auf der Suche die Möglichkeiten von DirectX in C# zu nutzen.
Nun bin ich da auf folgendes Problem gestoßen:
Was ist Managed DirectX?
Soll ja auch nicht weiterentwickelt werden, stimmt das?
Was für eine Version von nativen DirectX verwendet die .NET-Platform? 9 oder 10?XNA ist ja auch eine Möglichkeit Hardware auszureizen. Es ist damit auch ein Teil des .NET-Frameworks, oder?
Ich habe vor kurzen XNA gedownloadet, muss aber, um es zu verwenden, VS .NET Express (oder eine andere Version .. ist mir entfallen) installiert haben. Ich habe aber nur VS 2008.
Gibts es dort kein XNA und wieder Managed DirectX oder wie läuft das jetzt?Ich wäre dankbar für eine kleine strukturelle Aufbereitung dieser Begriffe, da stundenlanges Googlen nicht allzu viel gebracht hat.
PS: Was brauche ich, wenn ich welche Form von DirectX bzw. XNA verwende?
THX
-
MDX ist der managed Wrapper für DX9 Funktionalität. Wird nicht mehr weiterentwickelt.
XNA ist kein Teil des .NET frameworks, sondern ein eigenes darauf basierendes Framework. Zu unterscheiden ist die eigentliche Library von dem XNA Game Studio. Letzteres ist ein Aufsatz für (bestimmte Versionen von) Visual Studio, die Bibliotheken kann man natürlich beliebig nutzen.
-
Für Xna, guck hier rein.
http://creators.xna.com/Education/GettingStarted.aspx
Da bekommst du alles was du brauchst, mit vielen Codebeispielen,
StarterKits etc. Fand Xna anfangs etwas gewöhnungsbedürftig
aber langsam gehts.
-
Danke erstmal und sorry für das lahme Feedback (hatte zu tun
).
@adonis:
Diese Seite war quasi mein erster Anlaufpunkt. Das mit dem Einarbeiten sollte eigentlich kein Problem sein.@The Lock:
Das hilft mir schon sehr weiter. Nur: Wo bekomme ich diese ominösen Bibliotheken her? Auf den offiziellen Seiten gibt es bloß diesen Aufsatz für spezielle Versionen von Visual Studio?
-
XNA wird statt MDX weiterentwickelt, kann man also sozusagen auch den Nachfolger nennen, wobei mir MDX ehrlich gesagt besser gefällt, naja geschmackssache, in dem Fall wohl ein ziemlich merkwürdiger Geschmack.
-
Joar. Das stimmt schon liegt aber vielleicht auch daran, dass man DirectX noch aus C++ kennt. Ich denke aber, der Einfachheit und Aktualität von XNA halber, ist es die bessere Wahl, wenn ich endlich mal diese Bibliotheken hätte :(. Ich finde im Netz nur diese Aufsätze für die Visual Studios (dummerweise ist 2008 nicht dabei).
-
XNA einfach, naja. Alles was nich Xbox conform ist, ist ein Krampf.
Besonders gut Dokumentiert ist es auch nicht gerade.Willst du Sachen laden die du nicht als asset in dein Projekt
lädst geht der stress schon los. Auch ist XNA nicht für Windowsanwedungen
gedacht, auch da muss man XNA wieder biegen.Die Contenpipeline an sich, ist sehr nett, für meinen geschmack aber zu wenig
dokumentiert, als Anfänger schon fast unmöglich zu verstehen.
Find es schade das Microsoft diese Schiene eingeschlagen hat.Vielleicht liegt es auch daran das Deutschland so mit das einzigste
Land ist, wo man mehr Pc's zum spielen nutzt, anstatt einer Console.Hätte mir eine MDX Weiterenrwicklung mehr gewünscht.
Allerdings wenn man für pc und xbox entwickeln will kommt man nicht um XNA
drumrum.
-
Hallo,
habe ich das richtig verstanden? Managed DirectX wird nicht weiterentwickelt? Habe mir das Aktuelle DirectX-SDK heruntergeladen und konnte die entsprechenden Verweise auch in einem C#-Projekt einrichten. Sind das dann die alten Bibliotheken?Wenn das wirklich so ist... tja dann fehlen mir die Worte. Sprich, wenn man auf einer PC-Plattform eine DirectX-Anwendung realisieren und dabei aktuell bleiben will, muss man wieder/immer noch auf C++ zurückgreifen?
Gruß
Sven
-
Die einzige Möglichkeit Direct3D 9/10/XY UND .NET produktiv zu verwenden ist C++/CLI^^ Viel Spass bei dieser Kombination von zwei der komplexesten Angelegenheiten in der Geschichte der Softwareentwicklung