Visual Basic 6 Pro: Fenster schließen
-
Hallo erstmal.
Das ist wirklich der Hammer, wie das Schicksal dich in längst vergessene Orte zurückbringt. Ich hatte ne "kleine" Pause in Sachen Programmierung eingelegt - ich hab mein letztes Programm vor 7 Jahren geschriebenUnd jetzt habt ihr mich wieder am Hals
Ein alter Freund von mir weiß, dass ich programmieren kann und hat mich gebeten ein kleines Programm für ihn zu schreiben. Ich hab mich für Visual Basic entschieden, weil ich mich da wieder sehr leicht reinwachsen kann. C++ konnte ich mal ... früher ... jetzt habe ich keine Ahnung mehr davon...
Ich hätte nicht gedacht, dass dieses Forum noch existiert - das is wirklich große KlasseGenug Smalltalk. Nun zum wesentlichen.
Ich hab da kleines Problem. Und zwar hab ich zwei Formen in VB6 gestaltet. Wenn der User nun auf nen Button in der ersten Form klickt, soll die erste Form verschwinden und sich die zweite zeigen.
Das hab ich wie folgt gemacht:Form1.Hide Form2.Show
Problem ist nur, dass die erste Form immer noch im Arbeitsspeicher ist, und wenn der User nun die zweite Form schließt, bleibt die erste Form ewig lang im Arbeitsspeicher.
Die "Hide"-Funktion "versteckt" die erste Form nur, ich will sie aber ganz schließen.
Hab dann im Internet wie ein blöder gesucht, und "Me.Close" gefunden - das scheint es aber in Visual Basic 6 Professional nicht zu geben.
Ich bin etwas eingerostet
Bitte helft mir
-
Vielleicht hilft: http://www.quantumsoftware.com.au/support/KB/Article.aspx?ID=138
-
Versuch mal
unload form1