Deformierbare Physik - wo Lektüre?



  • Hallo zusammen ... ich bin schon lange auf der Suche nach Lektüre zum Thema deformierbare Körper Kollisions Berechnung.

    Das ganze erstmal noch in 2 D.

    Ich habe mich bereits erfolgreich mit der Kollisionsberechnung von starren Körpern auseinander gesetzt.

    Das Material im Internet ist jedoch sehr dürftig, bis nicht vorhanden ... kennt da jemend ne gute Adresse?

    Vielen Dank!



  • stichwort: finite elemente



  • Danke für die Antwort ...

    Leider fällt es mir schwer, einen Einstig in die Themnatik zu bekommen ... kennst du ein gutes Tutorial, oder ähnliches, was mir den einstig erleichtert?

    Z.B. weiß ich nicht, waseine Ansatzfunktion sein soll, bzw. wie ich diese errechne ....

    Innerhalb dieser Elemente werden Ansatzfunktionen definiert (z. B. lokale Ritz-Ansätze je Element). Setzt man diese Ansatzfunktionen in die zu lösende Differentialgleichung ein, erhält man zusammen mit den Anfangs-, Rand- und Übergangsbedingungen ein Gleichungssystem, welches in der Regel numerisch gelöst wird. Die Größe des zu lösenden Gleichungssystems hängt maßgeblich von der Anzahl der finiten Elemente ab. Die Lösung dieses Gleichungssystems stellt letztlich die numerische Lösung der betrachteten Differentialgleichung dar.

    LG



  • Ansatzfunktion für die Lösung der DGL.

    Aber was willst du genau machen? Willst du nur grafische Effekte oder eine ziemlich gute mathematische Näherung? Für ersteres ist FEM vielleicht ein bisschen zu viel des guten. Für letzteres solltest du dir wohl einiges an Literatur besorgen und vielleicht ein fertiges FEM-Framework benutzen.



  • Das ganze soll eher in Richtung Computerspiele gehen ... daher verzichte ich ein stück weit auf realismus - zugunsten der Rechenzeit ... schick aussehn und realistisch wirken sollte es dennoch ... vor allem in Echtzeit

    Also wie mache ich es denn ohne FEM?

    LG


Anmelden zum Antworten