??? syntax error at end of input ???



  • ich benutze dev-C++



  • Ich hasse das, wenn Leute diesen Einrückstyle verwenden...

    Da leidet zumindest aus meiner Sicht total die Übersicht. Jedes { und } gehört für mich in eine eigene Zeile und die zugehörigen {} Paare haben die gleiche Einrückung. Damit findet man solche Fehler in 1 Minute.

    Aber so wie es aussieht fehlt vor while(Haufensumme>2); ne }



  • vielen dank, für die schnelle hilfe.
    hast recht mit dem }

    hmm naja mit dem einrückstyle, tuht es mir leid, ich werde versuchen in zukunft das ganze etwas übersichtlicher zu gestalten. Ist ja erst mein 3tes richtiges programm.
    mit den {in ne neue zeile...so habe ich das auch am anfang gemacht, doch mein lehrer meinte wenn man { direkt hinter dem befehl öffnet und dann hinterher } in einer neuen zeile schließt wäre das besser...

    nochmals vielen Dank



  • karroffel schrieb:

    ... doch mein lehrer meinte wenn man { direkt hinter dem befehl öffnet und dann hinterher } in einer neuen zeile schließt wäre das besser...

    Ich bezweifle stark, dass er das so gemeint hat. Ich denke eher er meinte es so:

    for (int i=0; i<NUM; i++ ) {
        if ( bedingung ) {
            funktion1 ();
        }
        else {
            funktion2 ();
        }
    }
    


  • ich wollte nochmal allen danken, die mir geholfen haben und wollte mal den fertigen quellcode hier posten, falls jemand sich den einfach mal angucken möchte...falls das irgendwie unter spam gezählt werden sollte oder etwas der gleichen, bitte ich einen moderator einfach den posten/thema zu löschen

    danke

    #include <stdio.h>
    #include <stdlib.h>
    
    //Nimm-Spiel
    //Autor: karroffel
    //Datum: 28.02.2008
    //Funktin: Dieses Programm genriert drei Haufen mit drei Zufallswerten. Es spielen
    //         zwei Spieler der Reihe nach gegeneinander. Man muss sich einen Haufen
    //         auswählen, von dem man einen Wert der größer als Null ist abziehen muss.
    //         Es darf immer nur etwas von einem Haufen abgezogen werden.
    //         Verloren hat derjenige, bei dem in dem letzten Haufen noch der Wert
    //         eins übrigbleibt.
    
    int main()
    
    {
    
    int Haufen1;
    int Haufen2;
    int Haufen3;
    int Haufensumme;          //Haufen1+Haufen2+Haufen3
    int Eingabehaufen;        //1;2;3
    int Wahlhaufen;           //Wert des gewählten Haufens
    int Eingabezahl;
    int Partie;               //1=noch ein Spiel
    int Start;                //1= Start
    
    do{
    srand(time(NULL));
    
    printf("Willkommen beim Nimm-Spiel\n\n\nDer Computer erstellt 3 Haufen mit zufaelligen Zahleninhalten.\n");
    printf("Sie muessen jetzt nach und nach alle haufen leeren.\nDas tuhen sie, in dem sie eine Zahl angeben,\n");
    printf("Diese Zahl wird dann von dem Haufeninhalt suptrahiert.\nSobald ein Haufen leer ist,\n");
    printf("(den Wert null annimmt) muss man einen anderen haufen waehlen.\n");
    printf("Sie duerfen nur einen Haufen pro Runde waehel von dem sie etwas abziehen.\n");
    printf("Sie duerfen beliebig viel von einem Haufen abziehen.\n");
    printf("Nach einmal abziehen ist der zweite Spieler dran.\nBei wem in dem letzten Haufen der Wert 1\n");
    printf("uebrig bleibt, hat verloren.\n\n\n");
    printf("Bitte 1 druecken um Spiel zu starten\n\n\n");
    
    scanf("%d",Start);
    }
    while(Start==1);
    
    system("cls");
    
    do{
    
    Haufen1=rand()%10+5;
    Haufen2=rand()%10+5;
    Haufen3=rand()%10+5;
    
    Haufensumme=Haufen1+Haufen2+Haufen3;
    
    do{
    system("cls");                                    
           printf("Spiler 1 ist dran\n\n\n");
    
           if(Haufen1>=1){
                          printf("Haufen1:\n");
                          printf("%d\n\n",Haufen1);
                          }
           else{
                }
           if(Haufen2>=1){
                          printf("Haufen2:\n");
                          printf("%d\n\n",Haufen2);
                          }
           else{
                }
           if(Haufen3>=1){
                          printf("Haufen3:\n");
                          printf("%d\n\n",Haufen3);
                          }
           else{
                }                           
           do{
              if(Haufen1!=0&&Haufen2!=0&&Haufen3!=0){                       
                                                                            printf("Spieler 1 bitte Haufen waeheln [ (1),(2) oder (3) ]\n\n");                             
                                                                            }
                                                                            else{
                                                                            if(Haufen1==0&&Haufen2!=0&&Haufen3!=0){
                                                                            printf("Spieler 1 bitte Haufen waeheln [ (2) oder (3) ]\n\n");                        
                                                                            }
                                                                            else{
                                                                            if(Haufen1!=0&&Haufen2==0&&Haufen3!=0){
                                                                            printf("Spieler 1 bitte Haufen waeheln [ (1) oder (3) ]\n\n");                        
                                                                            }
                                                                            else{
                                                                            if(Haufen1!=0&&Haufen2!=0&&Haufen3==0){
                                                                            printf("Spieler 1 bitte Haufen waeheln [ (1) oder (2) ]\n\n");                                    
                                                                            }
                                                                            else{
                                                                            if(Haufen1==0&&Haufen2==0&&Haufen3!=0){
                                                                            Eingabehaufen=3;
                                                                            }
                                                                            else{
                                                                            if(Haufen1==0&&Haufen2!=0&&Haufen3==0){
                                                                            Eingabehaufen=2;
                                                                            }
                                                                            else{
                                                                            if(Haufen1!=0&&Haufen2==0&&Haufen3==0){
                                                                            Eingabehaufen=1;
                                                                            }
                                                                            else{
                                                                            }
                                                                            }
                                                                            }
                                                                            }
                                                                            }
                                                                            }
                                                     }                                                                                     
              scanf("%d",&Eingabehaufen); 
    
              if(Eingabehaufen==1){
                                   system("cls");
                                  printf("Haufen1: ");
                                  printf("%d\n\n",Haufen1);
                                  }
              else{ 
                   if(Eingabehaufen==2){
                                        system("cls");
                                       printf("Haufen2: ");
                                       printf("%d\n\n",Haufen2);
                                       }
                   else{
                        if(Eingabehaufen==3){
                                             system("cls");
                                            printf("Haufen3: ");
                                            printf("%d\n\n",Haufen3);
                                            }
                        else{
                             printf("Bitte einen der drei vorhandenen Haufen wahlen!!!\n\n");
                             } 
                        }
                   }     
              }          
           while(Eingabehaufen!=1&&Eingabehaufen!=2&&Eingabehaufen!=3);
    
          if(Eingabehaufen==1){  
                               do{
                                  printf("Spieler 1 bitte Zahl waehlen die suptrahiert werden soll\n\n");                                  
                                  scanf("%d",&Eingabezahl);
    
                                  if(Eingabezahl>Haufen1){
                                                          printf("Bitte kleineren Wert nehmen\n\n");
                                                          }
                                  else{
                                       }
                                  }
                               while(Eingabezahl>Haufen1||Eingabezahl==0);
                               Haufen1=Haufen1-Eingabezahl;
                               }
          else{
               if(Eingabehaufen==2){
                                    do{
                                       printf("Spieler 1 bitte Zahl waehlen die suptrahiert werden soll\n\n");                                  
                                       scanf("%d",&Eingabezahl);
    
                                       if(Eingabezahl>Haufen2){
                                                               printf("Bitte kleineren Wert nehmen\n\n");
                                                               }
                                    else{
                                         }
                                        }
                                    while(Eingabezahl>Haufen2||Eingabezahl==0);
                                    Haufen2=Haufen2-Eingabezahl;
                                    }
               else{
                    do{
                       printf("Spieler 1 bitte Zahl waehlen die suptrahiert werden soll\n\n");                                  
                       scanf("%d",&Eingabezahl);
    
                       if(Eingabezahl>Haufen3){
                                               printf("Bitte kleineren Wert nehmen\n\n");
                                               }
                       else{
                            }
                       }     
                    while(Eingabezahl>Haufen3||Eingabezahl==0);
                    Haufen3=Haufen3-Eingabezahl;
                    }
                Haufensumme=Haufen1+Haufen2+Haufen3;    
               }
               system("cls");   
               if(Haufensumme<2){
    
                                 if(Haufensumme==1){
                                                   printf("Herzlichen Gleuckwunsch, Spieler 1 hat gewonnen\n");
                                                   }
                                 else{
                                      printf("Spieler 1 hat leider verloren\n\n");
                                      }
                                 }    
    
               else{
                    printf("Spieler 2 ist an der Reihe\n\n");
    
                    if(Haufen1>=1){
                                   printf("Haufen1: ");
                                   printf("%d\n\n",Haufen1);
                                   }
                    else{
                         }
                    if(Haufen2>=1){
                                   printf("Haufen2: ");
                                   printf("%d\n\n",Haufen2);
                                   }
                    else{
                         }
                    if(Haufen3>=1){
                                   printf("Haufen3: ");
                                   printf("%d\n\n",Haufen3);
                                   }
                    else{
                         }                           
               do{
                           if(Haufen1!=0&&Haufen2!=0&&Haufen3!=0){                       
                                                                            printf("Spieler 1 bitte Haufen waeheln [ (1),(2) oder (3) ]\n\n");                             
                                                                            }
                                                                            else{
                                                                            if(Haufen1==0&&Haufen2!=0&&Haufen3!=0){
                                                                            printf("Spieler 1 bitte Haufen waeheln [ (2) oder (3) ]\n\n");                        
                                                                            }
                                                                            else{
                                                                            if(Haufen1!=0&&Haufen2==0&&Haufen3!=0){
                                                                            printf("Spieler 1 bitte Haufen waeheln [ (1) oder (3) ]\n\n");                        
                                                                            }
                                                                            else{
                                                                            if(Haufen1!=0&&Haufen2!=0&&Haufen3==0){
                                                                            printf("Spieler 1 bitte Haufen waeheln [ (1) oder (2) ]\n\n");                                    
                                                                            }
                                                                            else{
                                                                            if(Haufen1==0&&Haufen2==0&&Haufen3!=0){
                                                                            Eingabehaufen=3;
                                                                            }
                                                                            else{
                                                                            if(Haufen1==0&&Haufen2!=0&&Haufen3==0){
                                                                            Eingabehaufen=2;
                                                                            }
                                                                            else{
                                                                            if(Haufen1!=0&&Haufen2==0&&Haufen3==0){
                                                                            Eingabehaufen=1;
                                                                            }
                                                                            else{
                                                                            }
                                                                            }
                                                                            }
                                                                            }
                                                                            }
                                                                            }
                                                     }                             
    
                  scanf("%d",&Eingabehaufen); 
    
                  if(Eingabehaufen==1){
                                       system("cls");
                                       printf("Haufen1: ");
                                       printf("%d\n",Haufen1);
                                       }
                  else{ 
                       if(Eingabehaufen==2){
                                            system("cls");
                                            printf("Haufen2: ");
                                            printf("%d\n",Haufen2);
                                            }
                  else{
                       if(Eingabehaufen==3){
                                            system("cls");
                                            printf("Haufen3: ");
                                            printf("%d\n",Haufen3);
                                            }
                       else{
                            printf("Bitte einen der drei vorhandenen Haufen wahlen!!!\n\n");
                            } 
                       }
                  }     
           }  
           while(Eingabehaufen!=1&&Eingabehaufen!=2&&Eingabehaufen!=3);
    
           if(Eingabehaufen==1){  
                                do{
                                   printf("Spieler 2 bitte Zahl waehlen die suptrahiert werden soll\n\n");                                  
                                   scanf("%d",&Eingabezahl);
    
                                   if(Eingabezahl>Haufen1){
                                                           printf("Bitte kleineren Wert nehmen\n\n");
                                                           }
                                   else{
                                        }
                                   }
                                while(Eingabezahl>Haufen1||Eingabezahl==0);
                                Haufen1=Haufen1-Eingabezahl;
                                }
           else{
                if(Eingabehaufen==2){
                                     do{
                                        printf("Spieler 2 bitte Zahl waehlen die suptrahiert werden soll\n\n");                                  
                                        scanf("%d",&Eingabezahl);
    
                                        if(Eingabezahl>Haufen2){
                                                                printf("Bitte kleineren Wert nehmen\n\n");
                                                                }
                                     else{
                                          }
                                         }
                                    while(Eingabezahl>Haufen2||Eingabezahl==0);
                                    Haufen2=Haufen2-Eingabezahl;
                                    }
               else{
                    do{
                       printf("Spieler 2 bitte Zahl waehlen die suptrahiert werden soll\n\n");                                  
                       scanf("%d",&Eingabezahl);
    
                       if(Eingabezahl>Haufen3){
                                               printf("Bitte kleineren Wert nehmen\n\n");
                                               }
                       else{
                            }
                       }     
                     while(Eingabezahl>Haufen3||Eingabezahl==0);
                     Haufen3=Haufen3-Eingabezahl;
                    }
               }
               Haufensumme=Haufen1+Haufen2+Haufen3;
               system("cls");  
               if(Haufensumme<2){
                                 if(Haufensumme==1){
                                                   printf("Herzlichen Gleuckwunsch, Spieler 2 hat gewonnen\n\n");
                                                   }
                                 else{
                                      printf("Spieler 2 hat leider verloren\n\n");
                                      }
                                 }
    }
    }                            
     while(Haufensumme>2);
     printf("Lust auf noch eine Partie?\ndruecken sie (1) fuer ja\ndruecken sie (2) fuer nein\n");
     scanf("%d",&Partie);
    }
    while(Partie==1);
     getch();
     return 0;
    }
    


  • #include <stdio.h>
    #include <stdlib.h>
    
    //Nimm-Spiel
    //Autor: karroffel
    //Datum: 28.02.2008
    //Funktin: Dieses Programm genriert drei Haufen mit drei Zufallswerten. Es spielen
    //         zwei Spieler der Reihe nach gegeneinander. Man muss sich einen Haufen
    //         auswählen, von dem man einen Wert der größer als Null ist abziehen muss.
    //         Es darf immer nur etwas von einem Haufen abgezogen werden.
    //         Verloren hat derjenige, bei dem in dem letzten Haufen noch der Wert
    //         eins übrigbleibt.
    
    int main()
    
    {
    
    	int Haufen1;
    	int Haufen2;
    	int Haufen3;
    	int Haufensumme;          //Haufen1+Haufen2+Haufen3
    	int Eingabehaufen;        //1;2;3
    	int Wahlhaufen;           //Wert des gewählten Haufens
    	int Eingabezahl;
    	int Partie;               //1=noch ein Spiel
    	int Start;                //1= Start
    
    	do{
    		srand(time(NULL));
    
    		printf("Willkommen beim Nimm-Spiel\n\n\nDer Computer erstellt 3 Haufen mit zufaelligen Zahleninhalten.\n");
    		printf("Sie muessen jetzt nach und nach alle haufen leeren.\nDas tuhen sie, in dem sie eine Zahl angeben,\n");
    		printf("Diese Zahl wird dann von dem Haufeninhalt suptrahiert.\nSobald ein Haufen leer ist,\n");
    		printf("(den Wert null annimmt) muss man einen anderen haufen waehlen.\n");
    		printf("Sie duerfen nur einen Haufen pro Runde waehel von dem sie etwas abziehen.\n");
    		printf("Sie duerfen beliebig viel von einem Haufen abziehen.\n");
    		printf("Nach einmal abziehen ist der zweite Spieler dran.\nBei wem in dem letzten Haufen der Wert 1\n");
    		printf("uebrig bleibt, hat verloren.\n\n\n");
    		printf("Bitte 1 druecken um Spiel zu starten\n\n\n");
    
    		scanf("%d",Start);
    	}
    	while(Start==1);
    
    	system("cls");
    
    	do{
    
    		Haufen1=rand()%10+5;
    		Haufen2=rand()%10+5;
    		Haufen3=rand()%10+5;
    
    		Haufensumme=Haufen1+Haufen2+Haufen3;
    
    		do{
    			system("cls");                                    
    			printf("Spiler 1 ist dran\n\n\n");
    
    			if(Haufen1>=1){
    				printf("Haufen1:\n");
    				printf("%d\n\n",Haufen1);
    			}
    			else{
    			}
    			if(Haufen2>=1){
    				printf("Haufen2:\n");
    				printf("%d\n\n",Haufen2);
    			}
    			else{
    			}
    			if(Haufen3>=1){
    				printf("Haufen3:\n");
    				printf("%d\n\n",Haufen3);
    			}
    			else{
    			}                          
    			do{
    				if(Haufen1!=0&&Haufen2!=0&&Haufen3!=0){                      
    					printf("Spieler 1 bitte Haufen waeheln [ (1),(2) oder (3) ]\n\n");                            
    				}
    				else{
    					if(Haufen1==0&&Haufen2!=0&&Haufen3!=0){
    						printf("Spieler 1 bitte Haufen waeheln [ (2) oder (3) ]\n\n");                        
    					}
    					else{
    						if(Haufen1!=0&&Haufen2==0&&Haufen3!=0){
    							printf("Spieler 1 bitte Haufen waeheln [ (1) oder (3) ]\n\n");                        
    						}
    						else{
    							if(Haufen1!=0&&Haufen2!=0&&Haufen3==0){
    								printf("Spieler 1 bitte Haufen waeheln [ (1) oder (2) ]\n\n");                                    
    							}
    							else{
    								if(Haufen1==0&&Haufen2==0&&Haufen3!=0){
    									Eingabehaufen=3;
    								}
    								else{
    									if(Haufen1==0&&Haufen2!=0&&Haufen3==0){
    										Eingabehaufen=2;
    									}
    									else{
    										if(Haufen1!=0&&Haufen2==0&&Haufen3==0){
    											Eingabehaufen=1;
    										}
    										else{
    										}
    									}
    								}
    							}
    						}
    					}
    				}                                                                                    
    				scanf("%d",&Eingabehaufen);
    
    				if(Eingabehaufen==1){
    					system("cls");
    					printf("Haufen1: ");
    					printf("%d\n\n",Haufen1);
    				}
    				else{
    					if(Eingabehaufen==2){
    						system("cls");
    						printf("Haufen2: ");
    						printf("%d\n\n",Haufen2);
    					}
    					else{
    						if(Eingabehaufen==3){
    							system("cls");
    							printf("Haufen3: ");
    							printf("%d\n\n",Haufen3);
    						}
    						else{
    							printf("Bitte einen der drei vorhandenen Haufen wahlen!!!\n\n");
    						}
    					}
    				}    
    			}          
    			while(Eingabehaufen!=1&&Eingabehaufen!=2&&Eingabehaufen!=3);
    
    			if(Eingabehaufen==1){  
    				do{
    					printf("Spieler 1 bitte Zahl waehlen die suptrahiert werden soll\n\n");                                  
    					scanf("%d",&Eingabezahl);
    
    					if(Eingabezahl>Haufen1){
    						printf("Bitte kleineren Wert nehmen\n\n");
    					}
    					else{
    					}
    				}
    				while(Eingabezahl>Haufen1||Eingabezahl==0);
    				Haufen1=Haufen1-Eingabezahl;
    			}
    			else{
    				if(Eingabehaufen==2){
    					do{
    						printf("Spieler 1 bitte Zahl waehlen die suptrahiert werden soll\n\n");                                  
    						scanf("%d",&Eingabezahl);
    
    						if(Eingabezahl>Haufen2){
    							printf("Bitte kleineren Wert nehmen\n\n");
    						}
    						else{
    						}
    					}
    					while(Eingabezahl>Haufen2||Eingabezahl==0);
    					Haufen2=Haufen2-Eingabezahl;
    				}
    				else{
    					do{
    						printf("Spieler 1 bitte Zahl waehlen die suptrahiert werden soll\n\n");                                  
    						scanf("%d",&Eingabezahl);
    
    						if(Eingabezahl>Haufen3){
    							printf("Bitte kleineren Wert nehmen\n\n");
    						}
    						else{
    						}
    					}    
    					while(Eingabezahl>Haufen3||Eingabezahl==0);
    					Haufen3=Haufen3-Eingabezahl;
    				}
    				Haufensumme=Haufen1+Haufen2+Haufen3;    
    			}
    			system("cls");  
    			if(Haufensumme<2){
    
    				if(Haufensumme==1){
    					printf("Herzlichen Gleuckwunsch, Spieler 1 hat gewonnen\n");
    				}
    				else{
    					printf("Spieler 1 hat leider verloren\n\n");
    				}
    			}    
    
    			else{
    				printf("Spieler 2 ist an der Reihe\n\n");
    
    				if(Haufen1>=1){
    					printf("Haufen1: ");
    					printf("%d\n\n",Haufen1);
    				}
    				else{
    				}
    				if(Haufen2>=1){
    					printf("Haufen2: ");
    					printf("%d\n\n",Haufen2);
    				}
    				else{
    				}
    				if(Haufen3>=1){
    					printf("Haufen3: ");
    					printf("%d\n\n",Haufen3);
    				}
    				else{
    				}                          
    				do{
    					if(Haufen1!=0&&Haufen2!=0&&Haufen3!=0){                      
    						printf("Spieler 1 bitte Haufen waeheln [ (1),(2) oder (3) ]\n\n");                            
    					}
    					else{
    						if(Haufen1==0&&Haufen2!=0&&Haufen3!=0){
    							printf("Spieler 1 bitte Haufen waeheln [ (2) oder (3) ]\n\n");                        
    						}
    						else{
    							if(Haufen1!=0&&Haufen2==0&&Haufen3!=0){
    								printf("Spieler 1 bitte Haufen waeheln [ (1) oder (3) ]\n\n");                        
    							}
    							else{
    								if(Haufen1!=0&&Haufen2!=0&&Haufen3==0){
    									printf("Spieler 1 bitte Haufen waeheln [ (1) oder (2) ]\n\n");                                    
    								}
    								else{
    									if(Haufen1==0&&Haufen2==0&&Haufen3!=0){
    										Eingabehaufen=3;
    									}
    									else{
    										if(Haufen1==0&&Haufen2!=0&&Haufen3==0){
    											Eingabehaufen=2;
    										}
    										else{
    											if(Haufen1!=0&&Haufen2==0&&Haufen3==0){
    												Eingabehaufen=1;
    											}
    											else{
    											}
    										}
    									}
    								}
    							}
    						}
    					}                            
    
    					scanf("%d",&Eingabehaufen);
    
    					if(Eingabehaufen==1){
    						system("cls");
    						printf("Haufen1: ");
    						printf("%d\n",Haufen1);
    					}
    					else{
    						if(Eingabehaufen==2){
    							system("cls");
    							printf("Haufen2: ");
    							printf("%d\n",Haufen2);
    						}
    						else{
    							if(Eingabehaufen==3){
    								system("cls");
    								printf("Haufen3: ");
    								printf("%d\n",Haufen3);
    							}
    							else{
    								printf("Bitte einen der drei vorhandenen Haufen wahlen!!!\n\n");
    							}
    						}
    					}    
    				}  
    				while(Eingabehaufen!=1&&Eingabehaufen!=2&&Eingabehaufen!=3);
    
    				if(Eingabehaufen==1){  
    					do{
    						printf("Spieler 2 bitte Zahl waehlen die suptrahiert werden soll\n\n");                                  
    						scanf("%d",&Eingabezahl);
    
    						if(Eingabezahl>Haufen1){
    							printf("Bitte kleineren Wert nehmen\n\n");
    						}
    						else{
    						}
    					}
    					while(Eingabezahl>Haufen1||Eingabezahl==0);
    					Haufen1=Haufen1-Eingabezahl;
    				}
    				else{
    					if(Eingabehaufen==2){
    						do{
    							printf("Spieler 2 bitte Zahl waehlen die suptrahiert werden soll\n\n");                                  
    							scanf("%d",&Eingabezahl);
    
    							if(Eingabezahl>Haufen2){
    								printf("Bitte kleineren Wert nehmen\n\n");
    							}
    							else{
    							}
    						}
    						while(Eingabezahl>Haufen2||Eingabezahl==0);
    						Haufen2=Haufen2-Eingabezahl;
    					}
    					else{
    						do{
    							printf("Spieler 2 bitte Zahl waehlen die suptrahiert werden soll\n\n");                                  
    							scanf("%d",&Eingabezahl);
    
    							if(Eingabezahl>Haufen3){
    								printf("Bitte kleineren Wert nehmen\n\n");
    							}
    							else{
    							}
    						}    
    						while(Eingabezahl>Haufen3||Eingabezahl==0);
    						Haufen3=Haufen3-Eingabezahl;
    					}
    				}
    				Haufensumme=Haufen1+Haufen2+Haufen3;
    				system("cls");  
    				if(Haufensumme<2){
    					if(Haufensumme==1){
    						printf("Herzlichen Gleuckwunsch, Spieler 2 hat gewonnen\n\n");
    					}
    					else{
    						printf("Spieler 2 hat leider verloren\n\n");
    					}
    				}
    			}
    		}                            
    		while(Haufensumme>2);
    		printf("Lust auf noch eine Partie?\ndruecken sie (1) fuer ja\ndruecken sie (2) fuer nein\n");
    		scanf("%d",&Partie);
    	}
    	while(Partie==1);
    	getch();
    	return 0;
    }
    

    Immer noch hässlich, aber besser als vorher. Ist automaisch gemacht von Eclipse/CDT.



  • #include <stdio.h>
    #include <stdlib.h>
    
    //Nimm-Spiel
    //Autor: karroffel
    //Datum: 28.02.2008
    //Funktin: Dieses Programm genriert drei Haufen mit drei Zufallswerten. Es spielen
    //         zwei Spieler der Reihe nach gegeneinander. Man muss sich einen Haufen
    //         auswählen, von dem man einen Wert der größer als Null ist abziehen muss.
    //         Es darf immer nur etwas von einem Haufen abgezogen werden.
    //         Verloren hat derjenige, bei dem in dem letzten Haufen noch der Wert
    //         eins übrigbleibt.
    
    int main ()
    {
        int Haufen1;
        int Haufen2;
        int Haufen3;
        int Haufensumme;   //Haufen1+Haufen2+Haufen3
        int Eingabehaufen; //1;2;3
        int Wahlhaufen;    //Wert des gewählten Haufens
        int Eingabezahl;
        int Partie;        //1=noch ein Spiel
        int Start;         //1= Start
    
        do
        {
            srand (time (NULL));
    
            printf ("Willkommen beim Nimm-Spiel\n\n\nDer Computer erstellt 3 Haufen mit zufaelligen Zahleninhalten.\n");
            printf ("Sie muessen jetzt nach und nach alle haufen leeren.\nDas tuhen sie, in dem sie eine Zahl angeben,\n");
            printf ("Diese Zahl wird dann von dem Haufeninhalt suptrahiert.\nSobald ein Haufen leer ist,\n");
            printf ("(den Wert null annimmt) muss man einen anderen haufen waehlen.\n");
            printf ("Sie duerfen nur einen Haufen pro Runde waehel von dem sie etwas abziehen.\n");
            printf ("Sie duerfen beliebig viel von einem Haufen abziehen.\n");
            printf ("Nach einmal abziehen ist der zweite Spieler dran.\nBei wem in dem letzten Haufen der Wert 1\n");
            printf ("uebrig bleibt, hat verloren.\n\n\n");
            printf ("Bitte 1 druecken um Spiel zu starten\n\n\n");
    
            scanf ("%d", Start);
        } while (Start == 1);
    
        system ("cls");
    
        do
        {
    
            Haufen1 = rand () % 10 + 5;
            Haufen2 = rand () % 10 + 5;
            Haufen3 = rand () % 10 + 5;
    
            Haufensumme = Haufen1 + Haufen2 + Haufen3;
    
            do
            {
                system ("cls");
                printf ("Spiler 1 ist dran\n\n\n");
    
                if (Haufen1 >= 1)
                {
                    printf ("Haufen1:\n");
                    printf ("%d\n\n", Haufen1);
                }
                else
                {
                }
    
                if (Haufen2 >= 1)
                {
                    printf ("Haufen2:\n");
                    printf ("%d\n\n", Haufen2);
                }
                else
                {
                }
    
                if (Haufen3 >= 1)
                {
                    printf ("Haufen3:\n");
                    printf ("%d\n\n", Haufen3);
                }
                else
                {
                }
    
                do
                {
                    if (Haufen1 != 0 && Haufen2 != 0 && Haufen3 != 0)
                    {
                        printf ("Spieler 1 bitte Haufen waeheln [ (1),(2) oder (3) ]\n\n");
                    }
                    else
                    {
                        if (Haufen1 == 0 && Haufen2 != 0 && Haufen3 != 0)
                        {
                            printf ("Spieler 1 bitte Haufen waeheln [ (2) oder (3) ]\n\n");
                        }
                        else
                        {
                            if (Haufen1 != 0 && Haufen2 == 0 && Haufen3 != 0)
                            {
                                printf ("Spieler 1 bitte Haufen waeheln [ (1) oder (3) ]\n\n");
                            }
                            else
                            {
                                if (Haufen1 != 0 && Haufen2 != 0 && Haufen3 == 0)
                                {
                                    printf ("Spieler 1 bitte Haufen waeheln [ (1) oder (2) ]\n\n");
                                }
                                else
                                {
                                    if (Haufen1 == 0 && Haufen2 == 0 && Haufen3 != 0)
                                    {
                                        Eingabehaufen = 3;
                                    }
                                    else
                                    {
                                        if (Haufen1 == 0 && Haufen2 != 0 && Haufen3 == 0)
                                        {
                                            Eingabehaufen = 2;
                                        }
                                        else
                                        {
                                            if (Haufen1 != 0 && Haufen2 == 0 && Haufen3 == 0)
                                            {
                                                Eingabehaufen = 1;
                                            }
                                            else
                                            {
                                            }
                                        }
                                    }
                                }
                            }
                        }
                    }
                    scanf ("%d", &Eingabehaufen);
    
                    if (Eingabehaufen == 1)
                    {
                        system ("cls");
                        printf ("Haufen1: ");
                        printf ("%d\n\n", Haufen1);
                    }
                    else
                    {
                        if (Eingabehaufen == 2)
                        {
                            system ("cls");
                            printf ("Haufen2: ");
                            printf ("%d\n\n", Haufen2);
                        }
                        else
                        {
                            if (Eingabehaufen == 3)
                            {
                                system ("cls");
                                printf ("Haufen3: ");
                                printf ("%d\n\n", Haufen3);
                            }
                            else
                            {
                                printf ("Bitte einen der drei vorhandenen Haufen wahlen!!!\n\n");
                            }
                        }
                    }
                } while (Eingabehaufen != 1 && Eingabehaufen != 2 && Eingabehaufen != 3);
    
                if (Eingabehaufen == 1)
                {
                    do
                    {
                        printf ("Spieler 1 bitte Zahl waehlen die suptrahiert werden soll\n\n");
                        scanf ("%d", &Eingabezahl);
    
                        if (Eingabezahl > Haufen1)
                        {
                            printf ("Bitte kleineren Wert nehmen\n\n");
                        }
                        else
                        {
                        }
                    } while (Eingabezahl > Haufen1 || Eingabezahl == 0);
                    Haufen1 = Haufen1 - Eingabezahl;
                }
                else
                {
                    if (Eingabehaufen == 2)
                    {
                        do
                        {
                            printf ("Spieler 1 bitte Zahl waehlen die suptrahiert werden soll\n\n");
                            scanf ("%d", &Eingabezahl);
    
                            if (Eingabezahl > Haufen2)
                            {
                                printf ("Bitte kleineren Wert nehmen\n\n");
                            }
                            else
                            {
                            }
                        } while (Eingabezahl > Haufen2 || Eingabezahl == 0);
                        Haufen2 = Haufen2 - Eingabezahl;
                    }
                    else
                    {
                        do
                        {
                            printf ("Spieler 1 bitte Zahl waehlen die suptrahiert werden soll\n\n");
                            scanf ("%d", &Eingabezahl);
    
                            if (Eingabezahl > Haufen3)
                            {
                                printf ("Bitte kleineren Wert nehmen\n\n");
                            }
                            else
                            {
                            }
                        } while (Eingabezahl > Haufen3 || Eingabezahl == 0);
                        Haufen3 = Haufen3 - Eingabezahl;
                    }
                    Haufensumme = Haufen1 + Haufen2 + Haufen3;
                }
                system ("cls");
    
                if (Haufensumme < 2)
                {
                    if (Haufensumme == 1)
                    {
                        printf ("Herzlichen Gleuckwunsch, Spieler 1 hat gewonnen\n");
                    }
                    else
                    {
                        printf ("Spieler 1 hat leider verloren\n\n");
                    }
                }
                else
                {
                    printf ("Spieler 2 ist an der Reihe\n\n");
    
                    if (Haufen1 >= 1)
                    {
                        printf ("Haufen1: ");
                        printf ("%d\n\n", Haufen1);
                    }
                    else
                    {
                    }
    
                    if (Haufen2 >= 1)
                    {
                        printf ("Haufen2: ");
                        printf ("%d\n\n", Haufen2);
                    }
                    else
                    {
                    }
    
                    if (Haufen3 >= 1)
                    {
                        printf ("Haufen3: ");
                        printf ("%d\n\n", Haufen3);
                    }
                    else
                    {
                    }
    
                    do
                    {
                        if (Haufen1 != 0 && Haufen2 != 0 && Haufen3 != 0)
                        {
                            printf ("Spieler 1 bitte Haufen waeheln [ (1),(2) oder (3) ]\n\n");
                        }
                        else
                        {
                            if (Haufen1 == 0 && Haufen2 != 0 && Haufen3 != 0)
                            {
                                printf ("Spieler 1 bitte Haufen waeheln [ (2) oder (3) ]\n\n");
                            }
                            else
                            {
                                if (Haufen1 != 0 && Haufen2 == 0 && Haufen3 != 0)
                                {
                                    printf ("Spieler 1 bitte Haufen waeheln [ (1) oder (3) ]\n\n");
                                }
                                else
                                {
                                    if (Haufen1 != 0 && Haufen2 != 0 && Haufen3 == 0)
                                    {
                                        printf ("Spieler 1 bitte Haufen waeheln [ (1) oder (2) ]\n\n");
                                    }
                                    else
                                    {
                                        if (Haufen1 == 0 && Haufen2 == 0 && Haufen3 != 0)
                                        {
                                            Eingabehaufen = 3;
                                        }
                                        else
                                        {
                                            if (Haufen1 == 0 && Haufen2 != 0 && Haufen3 == 0)
                                            {
                                                Eingabehaufen = 2;
                                            }
                                            else
                                            {
                                                if (Haufen1 != 0 && Haufen2 == 0 && Haufen3 == 0)
                                                {
                                                    Eingabehaufen = 1;
                                                }
                                                else
                                                {
                                                }
                                            }
                                        }
                                    }
                                }
                            }
                        }
    
                        scanf ("%d", &Eingabehaufen);
    
                        if (Eingabehaufen == 1)
                        {
                            system ("cls");
                            printf ("Haufen1: ");
                            printf ("%d\n", Haufen1);
                        }
                        else
                        {
                            if (Eingabehaufen == 2)
                            {
                                system ("cls");
                                printf ("Haufen2: ");
                                printf ("%d\n", Haufen2);
                            }
                            else
                            {
                                if (Eingabehaufen == 3)
                                {
                                    system ("cls");
                                    printf ("Haufen3: ");
                                    printf ("%d\n", Haufen3);
                                }
                                else
                                {
                                    printf ("Bitte einen der drei vorhandenen Haufen wahlen!!!\n\n");
                                }
                            }
                        }
                    } while (Eingabehaufen != 1 && Eingabehaufen != 2 && Eingabehaufen != 3);
    
                    if (Eingabehaufen == 1)
                    {
                        do
                        {
                            printf ("Spieler 2 bitte Zahl waehlen die suptrahiert werden soll\n\n");
                            scanf ("%d", &Eingabezahl);
    
                            if (Eingabezahl > Haufen1)
                            {
                                printf ("Bitte kleineren Wert nehmen\n\n");
                            }
                            else
                            {
                            }
                        } while (Eingabezahl > Haufen1 || Eingabezahl == 0);
                        Haufen1 = Haufen1 - Eingabezahl;
                    }
                    else
                    {
                        if (Eingabehaufen == 2)
                        {
                            do
                            {
                                printf ("Spieler 2 bitte Zahl waehlen die suptrahiert werden soll\n\n");
                                scanf ("%d", &Eingabezahl);
    
                                if (Eingabezahl > Haufen2)
                                {
                                    printf ("Bitte kleineren Wert nehmen\n\n");
                                }
                                else
                                {
                                }
                            } while (Eingabezahl > Haufen2 || Eingabezahl == 0);
                            Haufen2 = Haufen2 - Eingabezahl;
                        }
                        else
                        {
                            do
                            {
                                printf ("Spieler 2 bitte Zahl waehlen die suptrahiert werden soll\n\n");
                                scanf ("%d", &Eingabezahl);
    
                                if (Eingabezahl > Haufen3)
                                {
                                    printf ("Bitte kleineren Wert nehmen\n\n");
                                }
                                else
                                {
                                }
                            } while (Eingabezahl > Haufen3 || Eingabezahl == 0);
                            Haufen3 = Haufen3 - Eingabezahl;
                        }
                    }
                    Haufensumme = Haufen1 + Haufen2 + Haufen3;
                    system ("cls");
    
                    if (Haufensumme < 2)
                    {
                        if (Haufensumme == 1)
                        {
                            printf ("Herzlichen Gleuckwunsch, Spieler 2 hat gewonnen\n\n");
                        }
                        else
                        {
                            printf ("Spieler 2 hat leider verloren\n\n");
                        }
                    }
                }
            } while (Haufensumme > 2);
            printf ("Lust auf noch eine Partie?\ndruecken sie (1) fuer ja\ndruecken sie (2) fuer nein\n");
            scanf ("%d", &Partie);
        } while (Partie == 1);
        getch ();
        return 0;
    }
    

    🙂



  • Wenn nochmal jemand diesen scheiss Code postet dreh ich durch.

    #include <stdio.h>
    #include <stdlib.h>
    #include <time.h>
    
    int zufall() {
    	return rand() % 10 + 5;
    }
    
    int gesamt(int* haufen) {
    	return haufen[0] + haufen[1] + haufen[2];
    }
    
    int haufenWaehlen(int* haufen, int spieler) {
    	int eingabe = 0;
    	do {
    		printf("%d: Welcher Haufen? (1:%d, 2:%d, 3:%d) ", spieler,
    				haufen[0], haufen[1], haufen[2]);
    		scanf("%d", &eingabe);
    	} while(eingabe < 1 || eingabe > 3 || haufen[eingabe-1] == 0);
    	printf("%d: Haufen %d ausgewaehlt, noch %d drauf.\n", spieler,
    			eingabe, haufen[eingabe-1]);
    	return eingabe - 1;
    }
    
    void abziehen(int* haufen, int aktuell, int spieler) {
    	printf("%d: Wieviel wegnehmen? ", spieler);
    	int eingabe = 0;
    	scanf("%d", &eingabe);
    	while(eingabe < 1 || eingabe > haufen[aktuell] 
    	      || gesamt(haufen) == eingabe) {
    		printf("%d: Das war nicht erlaubt, bitte nochmal: ", spieler);
    		scanf("%d", &eingabe);
    	}
    	haufen[aktuell] -= eingabe;
    }
    
    void spiel() {
    	int haufen[3] = {zufall(), zufall(), zufall()};
    	int spieler = 1;
    	do {
    		int auswahl = haufenWaehlen(haufen, spieler);
    
    abziehen(haufen, auswahl, spieler);
    		spieler = (spieler == 1) ? 2 : 1;
    	} while(gesamt(haufen) != 1);
    	printf("%d: Super, Du hast gewonnen!\n", (spieler == 1) ? 2 : 1);
    	printf("%d: Du hast leider verloren!\n", spieler);
    }
    
    int main()
    {
    	srand(time(NULL));
    	int eingabe;
    	do {
    		printf("Neues Spiel gestartet!\n");
    		spiel();
    		printf("Nochmals spielen (1) oder aufhoeren (0)?");
    		scanf("%d", &eingabe);
    		printf("\n\n");
    	} while(eingabe == 1);
    	return 0;
    }
    


  • also das letzte ist natürlich das beste, aber da ich ja gerade erst angefangen habe, bin ich eig. auch schon damit zufrieden, dass das prog funzt.
    Der nächste Schritt wäre jetzt das ganze prog zu kürzen, was ja Der, der jetzt druchdreht schon getahen hat. Dennoch will ich das ganze auch mal selber versuchen zu kürzen. Habe ja jetzt sogar schon ne muster lösung



  • Sorry, aber bei

    } 
                                                                            else{ 
                                                                            } 
                                                                            } 
                                                                            } 
                                                                            } 
                                                                            } 
                                                                            } 
                                                     }
    

    würde ich auch nicht mehr durchblicken, ob ich alle { geschlossen habe ...


Anmelden zum Antworten