IE Max



  • Hallo Leute,

    ich möchte den IE gerne Maximiert haben, wenn meine Website geladen wird.
    Wie kann ich das am besten machen?

    Gruß, Doug_HH



  • Du meinst, wenn ein Besucher auf deine Seite kommt, soll sich der Browser maximieren? Das geht aus sehr guten Gründen nicht; stell dir mal vor, jede Webseite würde am Erscheinungsbild deines Browser herumfrickeln! Wenn der Besucher deine Seite maximiert sehen will, wird er schon auf das große rechteck oben rechts im Fenster klicken 😉



  • Doch das meine ich.
    Habe das jetzt so gelöst.

    <script language="JavaScript">
       parent.window.focus(); 
       parent.window.moveTo(0,0);//Abstand links und oben =0
       parent.window.resizeTo(screen.availWidth,screen.availHeight);//Fenster resizen
    </script>
    

    Gefällt mir aber noch nicht so wirklich, da der Browser erst nach dem laden Maximiert wird, schockt nicht.

    Gruß, Doug_HH



  • wie sollte er es denn auch VOR dem laden machen? Alleine der Gedanke ist vollkommen absurd.



  • naja, man könnte eine Art "Zwischenseite" einbauen, welche das Fenster maximiert und anschließend sofort die eigentliche Seite lädt



  • Doug_HH schrieb:

    ich möchte den IE gerne Maximiert haben, wenn meine Website geladen wird.
    Wie kann ich das am besten machen?

    Ich hoffe du hast einen sehr guten Grund hierfür. Den ich bin nicht der einzige der dir genau sagen kann wie häufig man diese Seite besuchen würde: Maximal einmal und nie wieder.

    Die veränderung an Browsereinstellungen gehört ebenso zur Unsitte wie ungefragte Popups etc.

    cu André



  • o_O schrieb:

    wie sollte er es denn auch VOR dem laden machen? Alleine der Gedanke ist vollkommen absurd.

    Du, ich komm nicht aus der Webprogrammierung, in der Windowsprogrammierung ist das möglich, da schon Attribute vorm dem laden eine Formulars geändert werden können. Weil laden nicht gleich anzeigen ist.

    Gruß, Doug_HH



  • Doug_HH schrieb:

    Weil laden nicht gleich anzeigen ist.

    Bei einer Website schon, es sei denn, du schaltest die Anzeige bewusst mit irgendwelchen Javascripts ab (legst nen <div> drüber oder so), bis die Anzeige fertig ist. Sowas macht z.B. Plesk. Und ich halte das für eine Katastrophe. Navigieren mit Operas Back- und Forward-Pfeilen wird damit sehr elegant unmöglich gemacht ...



  • Doug_HH schrieb:

    Du, ich komm nicht aus der Webprogrammierung, in der Windowsprogrammierung ist das möglich, da schon Attribute vorm dem laden eine Formulars geändert werden können. Weil laden nicht gleich anzeigen ist.

    Gruß, Doug_HH

    wenn du versuchst, dass eine auf das andere zu übertragen, dann solltest du auch bei der Windowsprogrammierung bleiben und das Web denen überlassen, die wissen, was Sache ist...

    deine Seite soll sich dem Browser anpassen oder unabhängig von der Größe funktionieren... NIE, und zwar wirklich NIE soll sich der Browser an deine Seite anpassen müssen... Egal, was du machst und wie du es machst, du wirst nicht einen Besucher haben, der sich über eine derartige Bevormundung freut.

    Und was machst du übrigens, wenn der User eine sehr kleine Auflösung hat (seit dem eeePC und Internet-Flatrates für Handys wieder ein wichtiges Thema im Webdesign)? Willst du ihn aussperren? Willst du ihm eine Seite präsentieren, die er nicht benutzen kann?



  • Hallo zwutz,

    [Edit...]

    zwutz schrieb:

    Und was machst du übrigens, wenn der User eine sehr kleine Auflösung hat (seit dem eeePC und Internet-Flatrates für Handys wieder ein wichtiges Thema im Webdesign)? Willst du ihn aussperren? Willst du ihm eine Seite präsentieren, die er nicht benutzen kann?

    Dieser Kommentar macht mich auch stutzig in Richtung „und das Web denen überlassen, die wissen, was Sache ist...“. Gut, ich bin kein Arzt... 😮
    Da sich der IE der Bildschirmeinstellung anpasst, kann ich Deine Aussage nicht ganz nachvollziehen und zähle Dich jetzt mal nicht zu den Leuten.*
    Siehe Code ganz oben...*

    Ich sage nicht, ziehe den IE auf 1280x1024 Pixel auf.
    Deswegen wird der IE=Max 600x800 oder 1600x1280 haben, wie auch immer der User seine Bildschirmauflösung konfiguriert hat.

    [Edit...]

    zwutz schrieb:

    wenn du versuchst, dass eine auf das andere zu übertragen, dann solltest du auch bei der Windowsprogrammierung bleiben und das Web denen überlassen, die wissen, was Sache ist...

    Sorry, aber der Kommentar von Dir ist absoluter Schwachsinn und raucht am Thema vorbei.
    Da die Leute die sich jetzt Fachmann auf die Brust schreiben, auf sicher auch mal angefangen sind.
    Steck Dir einfach solche blödsinnigen Kommentare, Ok! 👎

    In der anderen Sache gebe ich Dir und den anderen recht, ich werde den Browser meiner Seite nicht anpassen.

    Gruß, Doug_HH


Anmelden zum Antworten