Bitte um Buchempfehlung Algorithmen und Datenstrukturen



  • Hi,

    danke für die Antwort.
    Was studierst du?
    Kannst du mir auch nen Tipp für Betriebssysteme geben?
    Habe gehört Moderne Betriebssysteme Tanenbaum wäre nicht schlecht.

    Gruß
    aistudy



  • Ich finde die Tanenbaums gut.



  • Kann mir jemand den Unterschied zwischen dem Buch:
    Sedgewick, Robert: Algorithmen in C (2005, Pearson Studium)
    http://www.buecher.de/shop/Buecher/Algorithmen-in-C/Sedgewick-Robert/products_products/detail/prod_id/13730148/

    und dem oben genannten:
    Sedgewick, Robert: Algorithmen in C
    http://www.c-plusplus.net/cms/modules.php?op=modloa ....... s&file=index&func=isbn&isbn=3893193766

    nennen?
    Außer das Erscheinungsdatum natürlich.^^



  • Auch zu empfehlen ist "der Cormen"

    Introduction to Algorithms von Thomas H. Cormen.

    Betriebssysteme Tanenbaum ist ein Standardwerk und eine absolute Empfehlung. Wie immer bei dieser Fachliteratur rate ich jedoch ganz klar zur englischen Originalausgabe.



  • aistudy schrieb:

    Kann mir jemand den Unterschied zwischen dem Buch:
    Sedgewick, Robert: Algorithmen in C (2005, Pearson Studium)
    http://www.buecher.de/shop/Buecher/Algorithmen-in-C/Sedgewick-Robert/products_products/detail/prod_id/13730148/

    und dem oben genannten:
    Sedgewick, Robert: Algorithmen in C
    http://www.c-plusplus.net/cms/modules.php?op=modloa ....... s&file=index&func=isbn&isbn=3893193766

    nennen?
    Außer das Erscheinungsdatum natürlich.^^

    der 2te Link funktioniert nicht. Da beim ersten nix dabei stehen wuerde dass es sich um eine ueberarbeitete Ausgabe handelt, wuerd ich sagen: nix.

    Und wie gesagt, der Tanenbaum ist ein Standardwerk; habs aber selber nie in der Hand gehabt, also k.A. - wie gesagt, erforsch mal deine Uni-Bibliothek. Da findest du sicher auch den Tanenbaum und kannst dir anschauen ob er dir taugt 🙂



  • Lütti schrieb:

    Auch zu empfehlen ist "der Cormen"

    Introduction to Algorithms von Thomas H. Cormen.

    Betriebssysteme Tanenbaum ist ein Standardwerk und eine absolute Empfehlung. Wie immer bei dieser Fachliteratur rate ich jedoch ganz klar zur englischen Originalausgabe.

    Ja der Cormen ist sehr gut. Tannenbaum ist gut, mir persoenlich gefaellt der
    Stallings allerdings besser, weil er tiefer in die Matierie geht.

    gruss
    v R



  • Hat vielleicht jemand Lust, einen dieser vielen Beiträge zum Thema für die FAQ zusammenzufassen? Ich lese die Threads zum Thema häufig recht interessiert und stoße doch immer wieder auf äußerst nützliche neue Bücher. Könnte mir vorstellen, dass es anderen ähnlich geht.



  • Also eine Liste mit verständlichen und brauchbaren Büchern zu bestimmten Themen fände ich ganz nützlich. Vor Allem, wenn sich dazu die Cracks äußern.

    Wenn mir ein Studi im 1. Semester sagt lies mal Design Patterns nehm ich mir das natürlich weniger zu Herzen, wie eine solche Aussage von jemandem der seit 15 Jahren als absoluter Profi programmiert.

    So als Beispiel würde mir jetzt sowas wie Design Patterns von der GoF einfallen.

    Es ist auch mal interessant was die utnerschiedlichen Leute von den genannten Büchern halten. Nehmen wir doch mal die ganzen Dinger wie "C++ in 10 Tagen". Meine Profs meinten immer wir sollten den Müll schnellstens verbrennen.

    Was bei Amazon oder so in den Bewertungen steht muss ich immer öfter als Geschwafel abstempeln.

    Muss ganz ehrlich sagen, dass ich auch gern ein paar deutsche brauchbare Werke wüsste.



  • nman schrieb:

    Hat vielleicht jemand Lust, einen dieser vielen Beiträge zum Thema für die FAQ zusammenzufassen? Ich lese die Threads zum Thema häufig recht interessiert und stoße doch immer wieder auf äußerst nützliche neue Bücher. Könnte mir vorstellen, dass es anderen ähnlich geht.

    hmm... die "Standardwerke" kennt eh fast jeder, und in die FAQ gehoeren wohl hauptsaechlich die. Aber gibts nicht in der C++ - FAQ schon einen Beitrag fuer Einsteiger- und fuer Fortgeschrittenen-Buecher?

    (Oder meinst du einen Riesen-FAQ - Eintrag, wo dann zu x Themen (OS, KI, Netzwerke, usw.) Buecher drinnen stehn?)



  • Blue-Tiger schrieb:

    (Oder meinst du einen Riesen-FAQ - Eintrag, wo dann zu x Themen (OS, KI, Netzwerke, usw.) Buecher drinnen stehn?)

    Also mein Post zumindest war darauf ausgelegt. Ich sitz beispielsweise grad hier und spiel mit dem Gedanken mir ein Sockets Buch zu suchen. FAQ auf, Liste angeklickt und nachgeschaut. Aha das Buch, das Buch und das Buch gibt es zu diesem Thema. Und ich kann mir dann auch sicher sein, dass ich keine BILD lese, wenn ich mir eins de rBücher auswähle.



  • Ich meinte eigentlich insbesondere Bücher zum Thema "Algorithmen und Datenstrukturen". Gibts dazu etwas in den FAQ? Habe so auf Anhieb nichts gefunden.



  • Shogun schrieb:

    Blue-Tiger schrieb:

    (Oder meinst du einen Riesen-FAQ - Eintrag, wo dann zu x Themen (OS, KI, Netzwerke, usw.) Buecher drinnen stehn?)

    Also mein Post zumindest war darauf ausgelegt. Ich sitz beispielsweise grad hier und spiel mit dem Gedanken mir ein Sockets Buch zu suchen. FAQ auf, Liste angeklickt und nachgeschaut. Aha das Buch, das Buch und das Buch gibt es zu diesem Thema. Und ich kann mir dann auch sicher sein, dass ich keine BILD lese, wenn ich mir eins de rBücher auswähle.

    Hmmm... in der Regel gibts wie gesagt zu den meisten Dingen aber eh "Standardwere", die dir eh jeder empfiehlt (bei Betriebsystemen wird jeder gleich "Tanenbaum" schreien), wenn du also nur die populaersten Buecher zu einem Thema aufgelistet findest, hilft dir das nichts, die kennst du wahrscheinlich schon (weil sie dein Prof mal empfohlen hat oder sie in der weiterfuehrenden Literatur aufgefuehrt sind oder du schon davon gehoert hast ...).
    Ich glaub zwar, so eine Liste waere hilfreich fuer Leute, die von der Materie noch keine Ahnung haben (also auch k.A. was die Standardliteratur ist), allerdings braeuchte sie viel Pflege (wenns ueberarbeitete Ausgaben oder Neuerscheinungen gibt)... Ausserdem haett ich persoenlich da gern Erfahrungsberichte dabei (was hat anderen an dem Buch gefallen, was nicht), andrerseits ist es eine Geschmacksfrage, was gefaellt und was nicht. Deswegen find ich da das Amazon-Konzept besser: ich seh was fuer Meinungen die verschiedenen Leute haben und wieviele Leute dieser Meinung zustimmen. Das geht in 'nem Forum nunmal nicht. Deswegen glaub ich dass Amazon bzw. spezifische Threads da eigentlich besser waeren.

    nman schrieb:

    Ich meinte eigentlich insbesondere Bücher zum Thema "Algorithmen und Datenstrukturen". Gibts dazu etwas in den FAQ? Habe so auf Anhieb nichts gefunden.

    Na ja, dazu gaebs ja unter hier inder Buechersektion ( http://www.c-plusplus.net/cms/modules.php?op=modload&name=mbBooks&file=index ) eine eigene Kategorie. Ich hab grad in der FAQ geschaut und find da die "Buecher fuer Einsteiger" auch nicht mehr. 😕 Hab mich wohl geirrt.


Anmelden zum Antworten