txt datei umschreiben
-
- Datei zum lesen öffnen
- Datei in den Speicher lesen
- Datei schließen
- Änderungen im Speicher durchführen
- Datei zum schreiben öffnen
- Daten schreiben
- Datei schließen
greetz, Swordfish
-
ok danke für eure antworten aber ich brauchs noch genauer : ) wie sind den die befehle dafür ?
* Datei zum lesen öffnen
* Datei in den Speicher lesen
* Datei schließen
* Änderungen im Speicher durchführen
* Datei zum schreiben öffnen
* Daten schreiben
* Datei schließeno: )
-
: / hab alles mögliche probiert und ich bekomms nich hin : / hilfee
-
Befehle kenne ich in C++ nicht, aber Objekte, Funktionen und Methoden:
- Datei zum lesen öffnen (
std::ifstream( )
,<fstream>
) - Datei in den Speicher lesen (
std::copy( )
,<algorithm>
) - Datei schließen (
std::ifstream::close( )
) - Änderungen im Speicher durchführen (
std::string::find( )
,std::string::replace( )
, ...,<string>
) - Datei zum schreiben öffnen (
std::ofstream( )
,<fstream>
) - Daten schreiben (
std::copy( )
) - Datei schließen (
std::ofstream::close( )
)
Was hast du denn "probiert"? (zeig' Code!)
greetz, Swordfish
- Datei zum lesen öffnen (
-
in c benutzt man fopen fprintf fgetc fgets und fclose
-
: / bekomm das überhauptnich hin kommen immerwieder fehlermeldungen kann mir vieleicht jemand ein kleines gerüsst bauen damit ich daraus dann lehrnen kann ?
also das erste is glaube ich schonma richtig :
int main()
{
ifstream Quelldatei;
Quelldatei.open("Datei_1.txt", ios_base::in);damit öffne ich ja die datei zum lesen aber das copiern in den speicher und alles danach bekomm ich garnich auf die reihe : (
danke für eure unterstützung und nich auslachen bitte ^^ bin noch voll noob : )
gruß...
-
kann mir das vieleicht jemand zeigen ?
bitte bitte : )) währe echt nett.gruß...
-
naja irgendwie hab ich durch jemanden das hier hingeflickt ... aber das alles auch nich das wahre und auch noch nich fertig und fehler meldungen kommen auch : (
#include <algorithm>
#include <iostream>
#include <fstream>
#include <string>using namespace std;
int main(int argc, char **argv) {
if(argc < 2)
return 1;ifstream Quelldatei("Datei_1.txt");
std::ifstream in(argv[1]);
std::string s;
std::copy(std::istreambuf_iterator<char>(in),
std::istreambuf_iterator<char>(),
std::back_inserter(s));std::string zeile; while (std::getline(Quelldatei, zeile))
{
zeile.replace("xzy", "abc"); Ausgabedatei << zeile << '\n';
}system("PAUSE");
return EXIT_SUCCESS;
}---------------------------------------
help me pls : )
-
Bitte cpp-Tags.
#include <algorithm> #include <iostream> #include <fstream> #include <string> using namespace std; // wofür, wenn du dann sowieso meist den namespace explizit angibst? // int main(int argc, char **argv) { int main( int argc, char *argv[ ] ) { // laut Standard, sollte aber keinen Unterschied machen. if(argc < 2) // möchtest Du den Benutzer an dieser Stelle nicht darauf hinweisen, wie return 1; // dein Programm zu benutzen ist? ifstream Quelldatei("Datei_1.txt"); // Zwei dateien zum Lesen std::ifstream in(argv[1]); // öffnen? std::string s; // Bitte gewöhn Dir aussagekräftige Variablenamen an. std::copy( std::istreambuf_iterator<char>(in), // so, nun ist der ganze Kauderwelsch std::istreambuf_iterator<char>(), // in s. Fehlt nur noch die ersetzerei. std::back_inserter(s) ); // ab hier werd' ich aus Deinem Code nicht mehr schlau... Du? std::string zeile; // wofür? Der gesamte Inhalt der als erster Parameter angegebenen Datei // steht schon in s. while( std::getline( Quelldatei, zeile ) ) { // jetzt ließt du Zeilenweise aus "Datei_1.txt"? zeile.replace("xzy", "abc"); // std::string::replace nimmt keine 2 Strings. Ausgabedatei << zeile << '\n'; // Ausgabedatei ist weder deklariert noch geöffnet. } system("PAUSE"); // 1) return EXIT_SUCCESS; // ist überflüssig, da die main immer 0 (==EXIT_SUCCESS) zurückgibt, // wenn man nichts explizit zurückgibt. }
greetz, Swordfish
system( "pause" )
ist nicht schön.Automatisches Schließen verhindern
-
^^ ne ich werde auch nich draus schlau ^^ aber will das alles trozdem hinbekommen und verstehen... danke für deine antwort : ) hab mich eben 2 min selber ausgelacht
ich weis halt garnich wie ich das umsetzten soll : / naja ich probiers weiter währe cool wenn du mir das vieleicht erklären könntest oderso... will aber auch nich zuviel verlangen... danke nochma und gruß marcel
-
Hab es auch mal probiert, bin auch noch ein Anfänger!
Bekomme leider gerade mal soviel wie Du hin. Bekomme nur Fehlermeldungen usw.
Das einzigste was ich schaffe, ist das die Datei geöffnet und gelesen wird...
-
nehmt euch doch nicht gleich sowas schweres vor, probiert die ganze sache doch erstmal mit strings und versucht in einem string zu suchen und zu ersetzen und später auf dateien umsteigen