StarUML: Layout Diagram



  • Hi,
    Vorweg: Dieses UML Programm scheint ja schon vor geraumer Zeit das letzte Mal aktualisiert worden zu sein, kennt vielleicht jemand hier ein ähnliches Programm? Ich brauche unbedingt: Codegenerierung und Reverse Engineering für C++ (C# wäre auch schön) und halt den ganzen Standard-Krimskrams. Leider hab ich nicht viel Geld atm, das ist auch eig das große Problem: Es sollte kostenlos sein.

    Aber jetzt zum eigentlichen Problem (wenn das hier einer kennt): Das Programm hat ein Feature "Layout Diagram". Ich krieg jedesmal den Fehler "xx.xxx is not a valid floating point value". xx.xxx steht für eine Zahl mit Tausender-Trennzeichen Punkt. Ich hab schon rausgefunden, dass das scheinbar an den Einstellungen für das Trennzeichen liegt, aber ich habe nicht gefunden, wo ich die ändern kann. Kann mir das einer sagen?



  • Schau dir das Programm von Umondo für Eclipse an, das kann das glaube ich was du brauchst.

    Für Privatpersonen ist es glaube ich kostenlos, für EDU Bedarf glaube auch.

    Wenn du aber Geld mit deinen Zeug verdienen willst, dann mußt du ein Programm kaufen, ein besseres als StarUML das nichts kostet und unter GPL steht gibt es nämlich nicht.



  • Schau dir das mal an: http://argouml.tigris.org/
    Müsste eigentlich jeder kennen. 😃



  • @Artchi: ArgoUML hatte ich schon mal benutzt, war aber insofern nicht das richtige, dass ich reverse engineering funktionalität für C++ brauche. Für C++ gibt es meines Wissens auch kein plugin für ArgoUML, wenn ich mich nicht irre. Des Projekt ArgoUMl-C++ scheint ja noch nichts frei gegeben zu haben.

    @UML: Hab es mir mal angesehen, kann leider keine Code-Generierung. Ich glaube, StarUML ist wirklich die beste Lösung für mich. Muss ich nur schauen dass ich den Fehler irgendwie gelöst kriege…



  • piXelshooter schrieb:

    @UML: Hab es mir mal angesehen, kann leider keine Code-Generierung. Ich glaube, StarUML ist wirklich die beste Lösung für mich. Muss ich nur schauen dass ich den Fehler irgendwie gelöst kriege…

    Leider nicht kostenlos, aber eins der günstigen UML-Tools mit Codegenerierung ist der Enterprise Architekt (www.sparxsystems.com.au), wobei ich mir jetzt nicht angeschaut habe wieviel StarUML kann, der EA kann nur aus Teilen (wenn sich nichts geändert hat Klassendiagramm) Code generieren.

    Im freien Bereich war ich auch lange auf der Suche, habe aber bisher kein Tool gefunden was Reverse Engineering unter C++ wirklich beherrscht und bin dann vor etwa 1,5 Jahren auf den EA gestoßen der zwar Geld kostet, wo aber die benötigte Version (Professional) noch im 150 Euro Bereich liegt. Falls jemand ein anderes günstiges Tool mit Vergleichbaren Funktionsumfang (Reverse Engeeniering für diverse Sprachen u.a. für mich wichtig C++ und C#) kennt wäre ich auch mal interessiert. Wobei mir ich das EA Plugin für das VS (leider Zusatzkosten) auch nicht missen will.

    cu André



  • Auf der Suche nach Ähnlichem bin ich auf diesen Thread gestoßen, und möchte mich hier mal einbringen, wenn ich darf. 😉

    Folgendes: Ich sitze in einer kleinen Firma, einige Hundert Euro würde Chef schon springen lassen (je weniger, desto besser natürlich *s*). Ich dachte Aonix StP oder Artisan Studio wären das Richtige, aber als ich den Preis sah (deutlich über 1000 bzw. 2000 EUR) habe ich dies mal ad acta gelegt. Dass StarUML schon seit jahren auf Eis liegt, macht mich stutzig. Unterstützt ArgoUML C reverse und forward?

    Was will ich machen: Ich will Software in UML modellieren und der C source code sollte dabei rauskommen. Interessant für mich wäre dabei auch das reverse engineering, da ich neu in der Firma bin, und mein Vorgänger für Fragen leider nicht mehr zur Verfügung steht. Sein Programmierstil unterscheidet sich deutlich von meinem, so dass ich in seinem C code untergehe. Eine Auflösung in UML wäre ideal. Und so wollte ich rekursiv dann neue Software mit UML erstellen, womit ich dann mehr oder weniger Dokumentierung und Kommentierung automatisch erschlagen hätte.

    Der Markt an Software ist mittlerweile sehr unübersichtlich, so dass ich hier mal einhaken wollte, ob jemand zufällig genau das kennt, was ich suche. 🙂

    Aloha



  • Tio schrieb:

    ...

    Wäre mir neu, das es UML-Tools für C gibt. Das ist mir eigentlich nur von Sprachen bekannt die Objektorientierte Konstrukte direkt unterstützen.

    Grundsätzlich ist mir aber kein einziges Tool im unteren Preissegment bekannt mit dem man wirklich in UML programme erstellt ohne Kompromisse einzugehen (z.B. wie in EA das eigentlich nur Klassendiagramme inklusive Dokumentation reverse beherrscht).

    cu André


Anmelden zum Antworten