C++ Quellcodeverwaltung für Linux
-
Hallo zusammen,
ich suche eine kostenloses Programm (da für kommerzielle Zwecke gedacht) zur Verwaltung von Quellcode-"Schnipseln" unter Linux (openSuse 10.x) .
Das Programm sollte nach Möglichkeit einen ähnlichen Funktionsumfang haben wie beispielsweise "Code Library .NET" (Windows).Da meine Suche diesbezüglich leider bisher erfolglos war, hoffe ich das ihr mir weiterhelfen könnt.
Gruß
Glor
-
Schau dir mal subversion an.
-
Hallo mcr,
Subversion, CVN oder ähnliche Versionsverwaltungsprogramme sind zu umfangreich.
Ich suche etwas vergleichbares wie "Code Library .NET" (Windows) halt nur für Linux, da ich mit dem Programm nur Quellcode-"Schnipsel" verwaltet werden sollen.Gruß
Glor
-
glor schrieb:
ich suche eine kostenloses Programm (da für kommerzielle Zwecke gedacht)
das ist ja witzig...
jenz
-
danke für deinen produktiven Beitrag jenz ....
Hat sonst noch jemand eine Idee bezüglich eines Quellcodeverwaltungsprogrammes, welches den genannten Anforderungen entspricht?
Gruß
Glor
-
glor schrieb:
danke für deinen produktiven Beitrag jenz ....
Hat sonst noch jemand eine Idee bezüglich eines Quellcodeverwaltungsprogrammes, welches den genannten Anforderungen entspricht?
Gruß
GlorWINE + Code Library .NET
mono + Code Library .NET
-
Papier und Stift
Name - Pfad - BeschreibungDas darfst du auch Kommerziel benutzen
-
jenz hat aber recht. der satz macht überhaupt keinen sinn.
semantik total daneben.
"für kommerzielle Zwecke gedacht" ist keine begründung für "ich suche eine kostenloses Programm", daher ist es einfach nur falsch die beiden mit "da" zu verbinden.lern mal denken alter.
p.S.: dass keine begründung und/oder rechtfertigung für "ich suche eine kostenloses Programm" notwändig ist ändert nix daran dass der satz blödsinn ist.
-
ich finde den satz nicht nur inhaltlich witzig, sondern auch, dass man etwas kommerziell betreiben möchte, aber dafür nichts bezahlen will...
naja.
ich halt mich ab jetzt raus